News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Rewe Group

Rewe ernennt neuen E-Commerce-Chef

Clemens Bauer, bisheriger Marketing-Chef bei Rewe, ist ab 1. März 2023 als Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich E-Commerce verantwortlich. Elke Wilgmann übernimmt Bauers Nachfolge.

Foto: AdobeStock/zimmytws; AdobeStock/J-A-Photography

Stimmen der Bio-Branche

Wie bleiben nachhaltige Themen wie Bio bei Konsumenten weiterhin verankert? Die RUNDSCHAU hat bei namhaften Bio-Herstellern nachgefragt.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Bierabsatz steigt um knapp 3 Prozent

Laut Destatis hat sich der Bierabsatz im vergangenen Jahr hierzulande um 2,7 Prozent erhöht, wobei der Inlandsabsatz um vier Prozent zunahm. In den letzten zehn Jahren ist der Bierabsatz indes um 7,4 Prozent gesunken.

Foto: Max Thinius; AdobeStock/Alex9500

Die Zukunft von Bio-Marken

Verbraucher kaufen Bio, aktuell allerdings deutlich weniger Markenware. Wie positionieren sich also angesichts dessen Bio-Marken zukunftsfähig? Gemeinsam mit dem Messeduo Biofach und Vivaness nimmt Futurologe Max Thinius dazu Stellung - die RUNDSCHAU hat bei ihm nachgefragt.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Robin Hood & Schwarzer Peter

Der Preiskampf zwischen Handel und Industrie findet heute in der Öffentlichkeit statt – und der Shopper freut sich über die Hilfe in der Not. Wo der Kunde aber klare Grenzen zieht und was Markenartikler jetzt tun können.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Januar 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren: die Neuprodukte des Monats Januar, neue Verkaufsaktionen für Impulse am PoS und spannende Getränke-Trends.

Foto: Aldi Nord

Aldi Nord wird reorganisiert

Nach der Einigung der Familienstämme der Unternehmensgruppe Aldi Nord soll der Discounter in den nächsten Monaten reorganisiert werden und unter einer Holding-Gesellschaft zusammengefasst werden.

Foto: Arla Foods Deutschland

Arla Æ.K.T.: Frischmilch mit Info über CO2e-Fußabdruck

Aktiv für Klima & Tierwohl - abgekürzt Arla Æ.K.T.: Dies ist die Bezeichnung für eine neue Frischmilch auf dem Markt. Über einen QR-Code auf der Packung ist der CO2e-Fußabdruck erfahrbar.

Foto: Knuspr

Knuspr verkauft Milchalternativen mit Milch-Steuersatz

Der Online-Supermarkt Knuspr startet eine Vermarktungsinitiative für Milchalternativen. Unter dem Motto "Steuerrunter" werden für diese Produkte sieben Prozent Mehrwertsteuer berechnet.

Mehr Artikel laden

Seite 110 von 647