News

News

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: RUNDSCHAU/Crescenti

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: bloomimages GmbH, Schweitzer (Innenvisualisierung)

Edeka legt Grundstein für "Zukunftsmarkt"

Ob Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher auf dem Dach, Solarcarports auf dem Parkplatz oder Fassadenbegrünung: Die Edeka Minden Hannover investiert 13,5 Millionen Euro in einen "Zukunftsmarkt".

Foto: AdobeStock/pilipphoto

Konsum von Milcherzeugnissen sinkt

Nach Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft konsumieren die Deutschen weniger Frischmilcherzeugnisse und Butter als noch vor fünf Jahren. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse geht zurück.

Foto: Hans Rudolf Schulz

Veggie & Vegan: Neu im Regal

Ob bei Produkteinführungen oder Umsatzsteigerungen: Deutschland hat in Sachen Veggie die Nase vorn. Derzeit kommen zahlreiche Neuprodukte und Innovationen in die Regale.

Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Tiernahrung: Die Trendprodukte

Natürlichkeit, Transparenz, Nachhaltigkeit - die Trendprodukte für die tierischen Mitbewohner erfüllen viele Kriterien. Vor allem wächst bei Tierhaltern das Bedürfnis, ihre Hunde und Katzen alters- und gesundheitsgerecht zu füttern.

Foto: Planted Foods GmbH

Wolfgang Steuer ist neuer Country Manager für Planted

Seit 1. April ist Wolfgang Steuer neuer Country Manager Deutschland des Foodtech-Start-ups Planted Foods. Sein Ziel: Der weitere Ausbau des deutschen Marktes.

Foto: Getir Germany GmbH

Getir startet Europas größtes Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen

Das neue kombinierte Filialnetz von Getir und Gorillas in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden wird das größte in der europäischen Quick Commerce-Branche sein. Dies teilte der türkische Express-Lebensmittel-Lieferservice heute mit.

Foto: Valensina Gruppe

Valensina Gruppe baut Standort Erding aus

Die Valensina Gruppe investiert 7,5 Millionen Euro in die Teilerneuerung einer Glas-Einweg- sowie einer Glas-Mehrweg-Anlage im Werk Erding. Ziel sei unter anderem eine Verbesserung der Produktqualität bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung und Flexibilität.

Foto: Adobe Stock/Corri Seizinger

Länderreport Baden-Württemberg: Zeichen setzen – und erkennen

Teigwaren aus Schwaben, Wein aus Württemberg, Spargel aus Nordbaden oder Schinken aus dem Südschwarzwald: Viele Verbraucher bevorzugen bei ihrem Einkauf regionale Erzeugnisse aus der näheren Umgebung. Anhand verschiedener Qualitätssiegel lassen sich ausgezeichnete Lebensmittel aus dem „Ländle“ dabei auf einen Blick ausmachen.

Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Tiernahrung: LEH bleibt stärkster Absatzweg

Die deutsche Heimtierbranche hält 2022 mit einem Gesamtumsatz von 5,1 Milliarden Euro und einem Plus von rund 7 Prozent im stationären Fach- und Lebensmitteleinzelhandel das Niveau der Vorjahre. Mit einem Umsatzanteil von 62 Prozent bleibt der LEH Hauptabsatzmarkt.

Mehr Artikel laden

Seite 110 von 658