News
News

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Bell Food Group erzielt operatives Wachstum
Die Bell Food Group hat ihr operatives Wachstum im vergangenen Geschäftsjahr um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Die Jahresrechnung des Fleisch- und Convenience-Verarbeiters wurde allerdings durch einige Sondereinflüsse wie die gestiegenen Rohmaterialpreise für Schweinefleisch belastet.

Nestlé wächst organisch um 3,5 Prozent
Der Nestlé-Umsatz hat im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,2 Prozent auf 92,3 Milliarden Schweizer Franken (CHF) zugelegt. Organisch ist der Nahrungsmittelkonzern um 3,5 Prozent gewachsen. Positiv entwickelten sich die Segmente Kaffee, Nestlé Health Science, vegetarische Lebensmittel sowie Purina-Produkte für Heimtiere, während die Wasser-Sparte vom Preisdruck im Mainstream-Segment und der schwachen Nachfrage in Europa beeinträchtigt wurde.

Lidl: Mixed-Use-Immobilienprojekt steht kurz vor Baubeginn
Lebensmittelhandel trifft Wohnungsbau. Das angekündigte Immobilienprojekt von Lidl, das eine Gewerbefläche des Discounters mit Wohnungen kombiniert, steht nun kurz vor Baubeginn. Weniger als ein Jahr soll die Bauzeit dank modularem Bausystem betragen.

Lammsbräu wächst stärker als erwartet
Neumarkter Lammsbräu hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von knapp 8 Prozent und damit oberhalb der eigenen Planungen abgeschlossen. Der Absatz legte dabei um 7,5 Prozent zu. Für das laufende Jahr wird ein Absatzwachstum von 3,8 Prozent erwartet.

Real-Verkauf: Metro erzielt Einigung mit SCP-Konsortium
Metro hat sich mit dem Bieterkonsortium aus SCP Group und X+Bricks auf den Verkauf des SB-Warenhausgeschäfts und der zugehörigen Geschäftsaktivitäten von Real geeinigt. Mit einem geschätzten Netto-Mittelzufluss von 300 Millionen Euro erhält der Handelskonzern allerdings weniger als zuletzt erwartet. Im Dezember waren noch etwa 500 Millionen Euro veranschlagt worden. Ein verbindlicher Vertragsschluss sei aber noch nicht erfolgt.
Seite 328 von 666