News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

Studie: Deutsche achten mehr auf Preis als auf Geschmack

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland und BVE sorgen sich die meisten Bundesbürger um die Lebensmittelpreise und achten mehr auf Preis als auf Geschmack.

Foto: Getir Germany GmbH/Urban Ruths/Getir

Getir startet Store in Berlin

Lebensmitteldienst Getir plant im Herbst die Eröffnung seines ersten Franchise-Store in Berlin. Mit dem Konzept soll Nahversorgung und Digitalisierung in Einklang gebracht werden.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins steigert Ausstoß um gut 10 Prozent

Die Privatbrauerei Veltins konnte ihren Ausstoß in den ersten sechs Monaten 2022 um rund 10 Prozent erhöhen. Aufgrund der unsicheren Gasversorgung sei eine Prognose für das zweite Halbjahr indes nicht möglich.

Foto: Michael Schwettmann

Johnson & Johnson ist wieder voll lieferfähig

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe 2021 ist die Wuppertaler Produktionsstätte von Johnson & Johnson wieder vollständig hergestellt. Von hier aus werden 90 Prozent des deutschen o.b. Tampon-Bedarfs bedient.

Foto: Dietrich Bechtel

Wagner-Chef Reiter: Mit viel Energie für die grüne Null

Seit knapp einem Jahr leitet Norbert Reiter das Pizzageschäft von Nestlé Wagner. Zeit genug, um für Tiefgekühltes Feuer zu fangen. Und mit Überzeugung den eingeschlagenen Weg zur grünen Null weiterzuverfolgen.

Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Hygienepapiere: Neue Herausforderungen

Von Hamsterkäufen spricht die Branche nicht mehr. Jetzt stehen steigende Kosten und Co. auf der Agenda. Zugleich gilt es, auf verändertes Konsumverhalten zu reagieren und nachhaltige Lösungen anzubieten.

Foto: AdobeStock/georgerudy

Kaufen Sie öfter beim Discounter?

Drei wichtige Fragen, deutliche Antworten: YouGov fragte exklusiv für die RUNDSCHAU, wo Kunden sparen und bei welchen Sortimenten die Preissensibilität geringer ist.

Foto: Tegut

Tegut: Digitaler Teo nun auch in Gebäuden

Tegut expandiert mit dem Konzept des digitalen Kleinflächenmarkts Teo und eröffnet im Bahnhof Aschaffenburg den ersten Shop in einer bestehenden Immobilie.

Foto: Rheingold Institut

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Sinnliche Alltagsflucht bieten

Die Pandemie ist noch nicht mal richtig vorbei, schon verwehrt die nächste Krise den Menschen das Aufatmen. Stephan Grünewald verrät, was das mit unserer Seelenhygiene macht und wie sich der Handel darauf einstellen kann.

Mehr Artikel laden

Seite 146 von 658