News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Gerolsteiner Brunnen Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner Brunnen verbucht Umsatzplus von acht Prozent

Der Umsatz von Gerolsteiner Brunnen ist im letzten Geschäftsjahr um 7,8 Prozent auf 308,7 Millionen Euro gestiegen. Der Absatz legte um 6,5 Prozent zu. Als Gründe dafür sieht das Unternehmen seinen anhaltenden Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte sowie ein verbessertes Markenerlebnis bei den Konsumenten.

PHW-Gruppe WiesenhofFoto: PHW-Gruppe

PHW-Gruppe wächst 2018 um gut vier Prozent

Die PHW-Gruppe hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,1 Prozent erhöht. Dabei profitierte die Wiesenhof-Muttergesellschaft vor allem von der Wiederaufnahme der Produktion der Oldenburger Geflügelspezialitäten in Lohne sowie dem gestiegenen Geflügelfleischverbrauch. Auch bei den Investitionen, die in erster Linie in die deutschen Standorte flossen, gab es eine deutliche Zunahme.

 Biofach Weltleitmesse für Bio- und Fair Trade-LebensmittelFoto: Biofach

Biofach geht mit Ausstellerrekord an den Start

Die Biofach, Weltleitmesse für Bio- und Fair Trade-Lebensmittel, ist am Mittwoch mit einem Ausstellerrekord gestartet. Zum 30. Jubiläum der Veranstaltung sind rund 3.000 internationale Aussteller nach Nürnberg gekommen. Die übergreifenden Trends 2019 lauten Vegetarisch/Vegan, Protein-Produkte, Convenience und Zero Waste.

RheinfelsQuellen H. HövelmannFoto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann

RheinfelsQuellen: Gesamtabsatz legt um vier Prozent zu

Die RheinfelsQuellen H. Hövelmann haben ihren Gesamtabsatz 2018 um vier Prozent auf 713,7 Millionen Liter erhöht. Dabei profitierte der Konzern sowohl von dem Ausnahmesommer als auch dem Erfolg bestehender und neuer Produkte. Für 2019 wird mit einem stabilen Absatz gerechnet.

"kühne" "büttel" "vertrieb" "leitz"Foto: Kühne

Vertriebschef Büttel verlässt Kühne

Prominenter Abgang: Volker Büttel, Mitglied der Geschäftsleitung der Carl Kühne KG zuständig für den Vertrieb, verlässt das Unternehmen. Ein Nachfolger soll in Kürze benannt werden.

Foto: BMEL

Handel will Zuckerthema vor allem bei Eigenmarken für Kinder diskutieren

Im Rahmen der Nationalen Reduktionsstrategie des Landwirtschaftsministeriums will sich der Handelsverband Lebensmittel auf die Überprüfung des speziell an Kinder und Jugendliche gerichteten Eigenmarkensortiments focussieren.

Foto: wafg

wafg konkretisiert Umsetzung des Reduktionsziels

Im Rahmen der "Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie" der Bundesregierung hat die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) nun ihren Branchenbeitrag konkretisiert. Bezogen auf die Kategorie Erfrischungsgetränke wird für den Zeitraum 2015 bis 2025 eine Zucker- und Kalorienreduktion um 15 Prozent angestrebt.

BonduelleFoto: Unternehmen

Bonduelle-Gruppe fährt im ersten Halbjahr ein Umsatzminus ein

Die Bonduelle-Gruppe muss im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/2019 Umsatzeinbußen hinnehmen. Während die Gruppe in Europa zulegen konnte, warteten außerhalb Europas gleich mehrere Herausforderungen.

Tetra Pak Führungspositionen Foto: Tetra Pak

Tetra Pak besetzt drei Führungspositionen neu

Der Verpackungshersteller Tetra Pak hat drei Führungspositionen neu besetzt, um die Bereiche Processing, Packaging und Services enger zusammenzuführen. So wurde Hermann Nortmann zum Processing Director bestellt, während Matthias Enste künftig als Services Director und Peter Mayer als Key Account Director fungieren wird.

Mehr Artikel laden

Seite 380 von 658