News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: Edeka

Edeka Südwest ernennt Jürgen Mäder als dritten Geschäftsführer

Edeka Südwest stärkt den Vertrieb und schafft dafür in der Geschäftsführung ein eigenes Ressort. Jürgen Mäder übernimmt dessen Leitung.

Foto: Arla Foods

Kräftiges Umsatzwachstum bei Arla Foods

Die Molkereigenossenschaft Arla Foods verzeichnet 2017 ein Umsatzwachstum von 8,1 Prozent. Als Gründe dafür nennt das Unternehmen einen gestiegenen Marktanteil, höhere Verkaufspreise und einen verbesserten Produktmix.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola investiert zweistellig in Standort Mannheim

Am Standort Mannheim investiert Coca-Cola einen zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Produktionslinie für Getränke in PET-Einwegpfandflaschen.

Foto: PHW

PHW-Gruppe mit leichtem Umsatzplus

Die PHW-Gruppe vermeldet für 2017 trotz zweier Großbrände in den Produktionsstätten Bogen und Lohne ein Umsatzwachstum von rund einem Prozent. Außerdem investiert der Wiesenhof-Mutterkonzern in diesem Jahr 191,3 Millionen Euro in die deutschen Standorte. Der Anteil der Tierwohl-Produkte steigt.

Deutsche SeeFoto: Deutsche See

Deutsche See wird von Parlevliet & Van der Plas übernommen

Die Deutsche See wird von der niederländisch-deutschen Parlevliet & Van der Plas Gruppe vollständig übernommen. Am Geschäftsmodell sowie an den Standorten des deutschen Fischproduzenten soll sich im Zuge der Transaktion nichts ändern.

SallyFoto: Marius Stark

"Das Leben spinnt unser Konzept"

Ihre kunstvoll gestalteten Motivtorten sind ihr Markenzeichen. Mit 1,2 Millionen Followern zählt Sally zu den erfolgreichsten Youtube-Stars in Deutschland. Ihr Erfolg eröffnet auch dem Handel neue Chancen.

Foto: Lidl Deutschland

Lidl Deutschland: Matthias Oppitz tritt Nachfolge von Marin Dokozic an

Nachdem Marin Dokozic überraschend Lidl Deutschland verlassen hat, hat der Discounter Matthias Oppitz zum neuen Vorsitzenden der Geschäftleitung bestellt.

Tobias Giles-Bluhm

Hansa-Heemann: Marketing-Vorstand Giles-Bluhm verstorben

Tobias Giles-Bluhm, Vertriebs- und Marketing-Vorstand von Hansa-Heemann, ist am 1. Februar verstorben. Er gehörte dem Führungsgremium des Getränkeherstellers rund zehn Jahre an.

Aldi Süd Meine BackweltFoto: Aldi Süd

Aldi Süd führt neues manuelles Backsystem ein

Aldi Süd wird in seinen Filialen schrittweise auf ein manuelles Backsystem umstellen. Das System umfasst bis zu 40 Produkte, darunter auch Convenience-Artikel.

Mehr Artikel laden

Seite 438 von 666