News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

REWE Premium, München, Store-Check, Rundschau, Medialog

Münchens Edelmarkt

Unter der tonnenschweren Spiralkugel des Künstlers Olafur Eliasson und den Luxusboutiquen ist der Eingang von Rewe Premium leicht zu übersehen. Doch dahinter verbirgt sich eine Spielwiese neuester Trends und Technologien.

Ein Kaffee mit..., Albert Darboven, Kaffee, Schwarz, Darboven-Zentrale, Hamburg, Rundschau, Medialog

"Ganz schwarz muss er sein"

Ohne Milch und ohne Zucker. Und sehr stark natürlich. So liebt Albert Darboven seinen Kaffee. Er lächelt und sagt: „Man soll mit dem Wasser nicht so verschwenderisch sein. Das Hamburger Leitungswasser ist teuer.“

Jan Bredack, Veganz, vegan, vegetarisch, Ernährung, Tofu, Soja, Läden

„Ich bin nie zufrieden“

In Deutschland leben rund eine Million Veganer und acht Millionen Vegetarier. Die Zielgruppe wächst, immer mehr Unternehmen steigen auf den Vegan-Zug auf. Jan Bredack gilt mit seinen veganen Märkten als Vorreiter. Jetzt ist die Idee gescheitert – ans Aufgeben denkt er trotzdem nicht.

AldiSüd eröffnet Pop-up Bistro in Köln

AldiSüd geht weiterhin neue Wege. Als erster Discounter sammelt das Unternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr mit einem Pop-up-Bistro, das ab dem morgigen Mittwoch, 26. April, am Kölner Mediapark eröffnet wird, eigene Erfahrungen mit einem angepassten Gastronomiekonzept.

Nachruf: Dr. Carl Manner verstorben

Dr. Carl Manner, der Enkel des "Manner"-Firmengründers und Aufsichtsratsvorsitzender ist in seinem 88. Lebensjahr verstorben.

"Wir können das jetzt auch"

Frau, Mensch, Partnerin, Mutter, Unternehmerin, Professorin, Kämpferin... Ulrike Detmers lebt jede Rolle leidenschaftlich aus. Der Drang nach Veränderung in der Gesellschaft brachte ihr sogar das Bundesverdienstkreuz.

Teekanne: Frank Schübel übernimmt Geschäftsführung

Frank Schübel übernimmt zum 1. Juni 2017 die Position des CEO bei der Teekanne Unternehmensgruppe in Düsseldorf.

REWE Hamburg Altona, Kreisverkehr statt Einbahnstraße, Kiez, Store-Check, Rundschau, Medialog

Kreisverkehr statt Einbahnstraße

Das Rewe Center in Altona besticht durch eine raffinierte Kundenführung – hier geht es kreisförmig zu. Breite Gänge, kaum „Gegenverkehr“ und eine gut aufeinander abgestimmte Warenpräsentation machen dieses Konzept aus.

Thomas Kohlmorgen, Coca-Cola, Richtungswechsel, gesund, Diversifizierung

„Ich habe einfach Spaß“

Keine leichten Zeiten für die wertvollste Marke der Welt. Die Konsumenten geben eine „gesündere“ Richtung vor – Coca-Cola muss darauf reagieren. Eine Wende, die auch der Handel zu spüren bekommt: Der Stachel der Gebindepolitik sitzt noch immer tief. Thomas Kohlmorgen, seit 34 Jahren bei Coca-Cola an Bord, erklärt, wie es mit der Diversifizierung weitergeht.

Mehr Artikel laden

Seite 439 von 647