News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Pixabay

BVLH stellt lebensmittelpolitische Forderungen zur Bundestagswahl vor

Der Lebensmittelhandel stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor, darunter die Förderung marktkonformer Lieferbeziehungen und weniger Einschränkungen durch Verbote.

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe stärkt Private Label-Bereich

Ulf Romberg wird die Fuchs-Gruppe als Key Account Director Discount/Private Label unterstützen. Er soll bei Thomas Mönkemöller, Geschäftsführer der Business Unit Retail, den Ausbau dieses Bereichs vorantreiben.

Foto: Fraunhofer IME Andreas Reimann

Vertical Farming: Aus der Cloud auf den Markt

Modernste Glashauskulturen versprechen bei Obst und Gemüse höchste Qualität und Schonung der Ressourcen. Die RUNDSCHAU informierte sich bei Forscherin Heike Mempel und bei Infarm in Berlin vor Ort.

Foto: Pixabay

Westfleisch, BDSI, Nestlé Waters: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Getir

Getir Lieferdienst startet in Deutschland

Der türkische Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir ist ab sofort mit dem Verprechen in Berlin präsent, innerhalb von Minuten zu liefern. Im Angebot sind mehr als 1.500 Artikel des täglichen Bedarfs.

Foto: Geti Wilba

Geti Wilba und Apetito Convenience gehen zusammen

Mit dem Ziel, einen neuen Spezialisten für Tiefkühlgerichte für den LEH, Heimdienste und Großverbraucher zu etablieren, schließen sich Geti Wilba und Apetito Convenience zusammen.

Foto: Nestlé Waters

Nestlé Waters: Neuer Geschäftsführer für Deutschland und Österreich

Christoph Ahlborn (46), bisher Head of Sales bei Nestlé Schweiz, übernimmt Anfang September die Geschäftsführung für Nestlé Waters Deutschland und Österreich.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord meldet fast 14 Prozent Umsatzplus für 2020

Besonders die Geschäftsergebnisse im Bereich Großhandel und Fleischwerk sowie bei den selbstständigen Kaufleute führten bei Edeka Nord 2020 zu einem um 13,9 Prozent gestiegenen Jahresumsatz.

Foto: Pixabay

Handelsstreit: US-Strafzölle auf "Feine Gebäckwaren" aus der EU ausgesetzt

Die USA und die EU haben sich bei ihrem Spitzentreffen in Brüssel geeinigt: Die US-Strafzölle auf "Feine Gebäckwaren" in Höhe von 25 Prozent entfallen für fünf Jahre.

Mehr Artikel laden

Seite 206 von 657