News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Tegut

Tegut packt Bio-Produkte ins Pfandglas

Trockenprodukte, Fruchtgummi oder Ketchup: Tegut bietet insgesamt 22 vegane Bio-Artikel im Pfandglas an. Das Projekt ist in rund 100 Filialen an den Start gegangen.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola geht weiteren Schritt zu 100 Prozent rPET in Deutschland

Bei Coca-Cola steigt der Anteil von recyceltem Material bei PET-Einwegpfandflaschen in diesem Jahr auf 70 Prozent. Die Aufwendungen für recyceltes PET belaufen sich auf über 15 Millionen Euro.

Foto: Manner

Manner: Rückgänge im Heimatmarkt, stark im Export

Pandemiebedingte Herausforderungen, Ausbleiben des Sommertourismus – Süßwarenhersteller Manner schließt das Jahr 2020 mit Umsatzeinbußen ab, trotz gesteigerter Exportquote.

Foto: Chocri

Chocri: Wechsel in der Geschäftsführung

Sascha Löhr übernimmt ab 1. Mai 2021 die Geschäftsführung der Schokoladenmanufaktur Chocri. Der bisherige Geschäftsführer Jörn Schumann verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni.

Foto: Edeka

Edeka: Selbstständige Kaufleute erreichen Umsatzplus von 14 Prozent

Mit 61 Milliarden Euro hat der Edeka-Verbund 2020 ein Umsatzplus von knapp 10 Prozent erreicht. Die selbstständigen Kaufleute konnten sogar ein Wachstum von gut 14 Prozent generieren. Die Erlöse bei Netto stiegen um rund 8 Prozent.

Foto: Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser

Gerichtsurteil: Danone/Fresenius müssen Bio-Mineralwasser anders bewerben

Nach einem aktuellen Gerichtsurteil darf Fresenius sein Siegel „Premiummineralwasser in Bio-Qualität“ nicht mehr vergeben; das Danone-Produkt Volvic darf nicht als Mineralwasser in Bio-Qualität bzw. als „natürlich Bio“ bezeichnet werden.

Foto: Prolupin

Prolupin ernennt neuen CEO

Paul Denayer ist neuer CEO beim Lupinenprotein-Lebensmittelhersteller Prolupin. Alleingeschäftsführer Malte Stampe verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.

Foto: Bahlsen

Bahlsen konkretisiert Neuausrichtung

Bahlsen stellt sich neu auf: Die „One Bahlsen“-Strategie soll zu höherer internationaler Koordinierung führen. Zur Umorganisation gehört der Abbau von rund 100 Arbeitsplätzen in den nächsten drei Jahren.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet steigert Umsatz in DACH-Region leicht

Henkell Freixenet hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzrückgang von 7,4 Prozent zum Vorjahr abgeschlossen. Dennoch konnte das Unternehmen in der DACH-Region ein leichtes Wachstum von 1,1 Prozent erzielen.

Mehr Artikel laden

Seite 206 von 647