News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: GfK Consumer Index

Snacks & Co.: WM-Schlappe sorgt für Umsatzverluste

Normalerweise bedeutet ein Ereignis wie die WM vier Wochen Konsumrausch. Doch in diesem WM-Jahr kam für Handel und Eventgastronomie schon nach anderthalb Wochen der Schlusspfiff. Trikots und andere Fanartikel wurden zu Ladenhütern. Auch im Lebensmittelhandel hat sich die WM-Schlappe des deutschen Teams deutlich bemerkbar gemacht.

Foto: YouGov

Convenience: Das Angebot im Supermarkt könnte noch besser sein

Auf der Suche nach fertigen Snacks werden Verbraucher mittlerweile in nahezu allen Supermärkten und Discountern fündig. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) kauft zumindest gelegentlich fertige Snacks im Supermarkt, wie eine aktuelle Erhebung der Marktforscher von YouGoV zeigt. Doch nicht immer sind die Verbraucher dann auch vollends zufrieden mit dem Angebot.

Foto: Unternehmen

Preiskampf: Kaufland listet Unilever-Produkte aus

Zum zweiten Mal in diesem Jahr tobt ein Preiskampf zwischen Handel und Industrie: Kaufland listet einige Hundert Unilever-Produkte aus.

Foto: Fotolia/friday909

Röstkaffee: Ganze Bohnen lassen den Markt wachsen

Neue Zubereitungsarten und die Trends aus den Kaffeehäusern dieser Welt haben die Entwicklung auf dem Röstkaffeemarkt beflügelt. Die Zubereitung von Kaffee ist geradewegs zu einer Wissenschaft geworden. Doch der Hype um die dunkle Bohne hat auch Schattenseiten.

Foto: Unternehmen

Lidl: Kunden können jetzt jede Filiale bewerten

Lidl geht bei der Kommunikation mit den Kunden neue Wege. Ab dem 1. September können sie über ein Online-Bewertungsportal das Einkaufserlebnis in ihrer Filiale beurteilen. Dahinter steckt eine umfassende Strategie.

Foto: Unternehmen

Penny: Mehr Ordnung bei Convenience

Penny will durch "Penny Ready" den Convenience-Bereich strukturieren und ausbauen, denn seit 2015 ist die Nachfrage nach "bequemem Essen" beim Discounter um rund 20 Prozent gestiegen.

"Gerolsteiner" "Mähler" "Mineralbrunnen" HariboFoto: Gerolsteiner

Gerolsteiner-Chef Mähler nimmt seinen Hut

Robert Mähler, Sprecher der Geschäftsführung des Gerolsteiner Brunnens, verlässt das Unternehmen „auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzustreben“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

"MDR" "Sachsen" "Kaufland" "Sachsen-Anhalt" "Thüringen"Foto: Kaufland

MDR-Studie: So kauft der Osten Lebensmittel ein

Kaufland ist der Lieblingseinkaufsort, Radeberger, Bautz'ner, Spee und VitaCola gehören zu den bekanntesten Marken - so lautet das Ergebnis einer Verbraucherstudie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Merl" "popp" "Feinkost" "Übernahme" "Bundeskartellamt"Foto: Unternehmen

Feinkost: Merl-Übernahme durch Popp perfekt

Das Bundeskartellamt hat der Mehrheitsbeteiligung der Popp Food Group an der Edmund Merl GmbH zum 1. September zugestimmt. Der Deal ist nun perfekt.

Mehr Artikel laden

Seite 416 von 670