News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Merl Feinkost Popp Food GroupFoto: Edmund Merl

Popp Food Group plant Mehrheitsübernahme von Merl

Im Rahmen seiner Zukunftsstrategie beabsichtigt die Popp Food Group, den Feinkosthersteller Merl mehrheitlich zu übernehmen.

Forum Fairer HandelFoto: Forum Fairer Handel

Umsatz mit fair gehandelten Produkten wächst zweistellig

Mit fast 1,5 Milliarden Euro Umsatz und einem Plus von 13 Prozent setzt der Faire Handel in Deutschland seinen Wachstumskurs fort. Auch eine aktuelle Verbraucherbefragung zum Fairen Handel bestätigt: Immer mehr Menschen kaufen fair ein.

Bell Food Mosa Meat kultiviertes Rindfleisch LaborfleischFoto: Bell Food Group

Bell Food beteiligt sich an Start-up Mosa Meat

Die Bell Food Group investiert in das niederländische Start-up Mosa Meat, das mittels einer Technologie direkt aus tierischen Zellen kultiviertes Rindfleisch herstellen kann. Ziel der anstehenden Entwicklungsperiode ist es, kultiviertes Rindfleisch bis 2021 zur Marktreife zu bringen.

"schwälbchen" "molkerei" "Berz-List" "Schwalbach" "Milch"Foto: Schwälbchen

Schwälbchen wächst im ersten Halbjahr und investiert

Die Molkerei Schwälbchen hat im ersten Halbjahr 2018 Umsatz und Gewinn gesteigert. Der hessische Molkerei-Konzern plant darüber hinaus Rekordinvestitionen.

Russland WM Fußball-Fans Nationalmannschaft WM KauflauneFoto: Fotolia (Syda Productions)

Umfrage: Fußball-Aus trübt bei vielen die Konsumfreude

Laut einer YouGov-Umfrage hat die Konsumlaune bei den meisten Fußball-Fans hierzulande nach dem WM-Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft deutlich nachgelassen. Zudem haben nur die wenigsten vermehrt spezielle Shopping- und Rabattaktionen genutzt. Ein Hoffnungsschimmer für den Handel sind allerdings die Millennials.

Tomislav Bucic DeOleoFoto: DeOleo

DeOleo ernennt Tomislav Bucic zum General Manager für Deutschland

Bei DeOleo wurde Tomislav Bucic bereits Anfang Juni zum neuen Geschäftsführer Nordeuropa berufen. Bucic, seit 2010 im Unternehmen, ist damit für Deutschland, die Niederlande und Belgien sowie mehrere Exportländer zuständig.

"POS" "Promotion" "Lidl" "Aldi" TCC" "Croseck" "Lebensmittelhandel" "Supermarkt"Foto: Lidl

Digitale Promotions nehmen am POS zu

Messer, Töpfe, Gläser – seit Jahren werden Konsumenten mit solchen Prämien zum Mitmachen bei Treuepromotions animiert. Doch nun testen immer mehr Händler digitale Promotions mit virtuellen Prämien.

"Verdi" "real" "metro" "streik" "gewerkschaft"

Verdi will Real bestreiken

Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter des SB-Warenhausbetreibers Real dazu aufgerufen, in den Streik zu treten. Womöglich beginnen die Arbeitsniederlegungen schon in den nächsten Tagen.

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik VLOGFoto: VLOG

Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der neuen Gentechnik

In einem Offenen Brief haben führende Unternehmen des Lebensmittelhandels aus Deutschland und Österreich die EU aufgefordert, die Verfahren der neuen Gentechnik und die daraus entstehenden Produkte als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) einzustufen und entsprechend zu regulieren.

Mehr Artikel laden

Seite 416 von 663