News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“
Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.
Nüsken wechselt von der Rewe zur Edeka
Die selbstständigen Einzelhändler Marcus und Karsten Nüsken wechseln von der Rewe zur Edeka. Mit der Umflaggung auf gelb-blau ist auch eine deutliche Verkleinerung verbunden: Von den insgesamt sieben Märkten werden nur vier Märkte verbleiben, berichtet die "Westfälische Rundschau".
Hausbrennerei Schladerer investiert in Firmensitz
Die Alte Schwarzwälder Hausbrennerei Alfred Schladerer will in den nächsten Jahren umfangreich in den Firmen- und Produktionssitz in Staufen investieren, teilt das Unternehmen mit. Dabei soll die Brennerei durch die baulichen Anpassungen den aktuellen Markt- und Produktionsanforderungen gerecht werden.
Mehr Champagne in Deutschland und Österreich
Der Champagne-Konsum in Deutschland und in Österreich ist leicht gestiegen. Das meldet das Champagne Informationsbüro in Stuttgart. Demnach wurden 12,61 Millionen (2013: 12,36 Millionen) Flaschen aus der Champagne nach Deutschland geliefert: ein Wachstum von 2,0 Prozent (242.729 Flaschen).
GfK-Studie: Konsumstimmung steigt
Trotz der anhaltenden Unruhen in der Ostukraine sowie der Euro-Krise in Griechenland, sehen Verbraucher die deutsche Wirtschaft klar auf Wachstumskurs. Dies teilt die GfK mit. Für März 2015 prognostiziert der Gesamtindikator 9,7 Punkte nach 9,3 Zählern im Februar. Konjunktur- und Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung steigen ebenfalls weiter.
Deutschland bleibt wichtigstes Exportland für Südtiroler Speck
Das Südtiroler Speck Consortium hat im Jahr 2014 mehr als 7 Mio. Hammen Speck produziert – das sind Schinken-Schlegel mit einem Gesamtgewicht von rund 31.700 Tonnen. Das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte des Consortiums. Der Großteil der Produktion wird im eigenen Land abgesetzt, für den Export bleibt Deutschland weiterhin der wichtigste Markt.
Page 416 of 568