News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

Eataly plant Filiale in München

Das italienische Unternehmen Eataly will sein Konzept in Deutschland ausrollen. Das geht aus einem Bericht des Handelsblatts hervor. Unternehmesgründer Oscar Farinetti setzt mit seinem Eataly-Konzept auf italienische Spezialitäten als thematische Event-Vermarktung mit exklusiver Gastronomie.

Grips&Co-Finale: die Elitekandidaten stehen fest

Der Countdown für das Grips&Co-Finale in Düsseldorf läuft: Die Grips&Co-Elitekandidaten stehen fest. Die TOP 50 Nachwuchskräfte aus dem Lebensmittelhandel haben die Chance auf den Titel Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel.

Oettinger: Kurt Meyer geht in Ruhestand

Kurt Meyer, langjähriger Geschäftsführer der Oettinger Brauerei verabschiedet sich nach 43 Jahren Dienst in den Ruhestand. Der gelernte Bankkaufmann und Marketing Fachkaufmann hat bereits 1971 seine Laufbahn bei der Oettinger Brauerei begonnen. Ab 1977 war Meyer als Prokurist tätig, seit 1997 schließlich als Geschäftsführer.

Karstadt-Übernahme freigegeben

Das Bundeskartellamt hat heute den Erwerb der 88 Karstadt Warenhäusern durch die Signa Unternehmensgruppe ohne Auflagen und Bedingungen freigegeben. Damit sind die gesamten Karstadt-Warenhäuser wieder unter einer Holding zusammengeführt.

Deutschland verteidigt dritten Platz im Agrarexport

Deutschland war auch 2013 der drittstärkste Lebensmittel-Exporteur der Welt. Insgesamt gingen laut der neuesten WTO-Zahlen (Quelle: Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft) Lieferungen im Wert von 85,5 Milliarden US-Dollar ins Ausland. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 9,1 Prozent.

Coca-Cola steigt bei Monster Beverages ein

Coca-Cola verstärkt das wachstumsstarke Segment der Energy Drinks. Für 2,15 Mrd. US-Dollar (etwa 1,6 Mrd. Euro) übernimmt der Brausehersteller 16,7 Prozent an Monster Beverages. Die Beteiligung solle eine langfristige Partnerschaft sein, teilten beide Unternehmen mit.

Karstadt: Personal-Rochade geht weiter

Nicht einmal eine Woche nach Bekanntgabe der Karstadt-Übernahme durch René Benko kündigt das Unternehmen eine neue Änderung an: Personal-Vorstand Kai-Uwe Weitz verlässt nach zwei Monaten den angeschlagenen Handelskonzern.

QS führt unangekündigte Stichproben durch

Aktuell führt die QS Qualität und Sicherheit GmbH mehr als 300 unangekündigte Stichprobenaudits bei Systempartnern im In- und Ausland durch. Die Auswahl der zu kontrollierenden Unternehmen erfolgt nach dem Zufallsprinzip wie das Unternehmen mitteilt.

Chiquita hält an Fyffes fest

Chiquita hat das Übernahmeangebot des brasilianischen Saftkonzerns Cutrale und der Investmentgruppe Safra abgelehnt. Damit hält das Unternehmen weiterhin an der geplanten Fusion mit Fyffes fest.

Mehr Artikel laden

Page 416 of 546