News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Unternehmen

Lorenz Deutschland: Neuer Vertriebsleiter

Wechsel in der Vertriebsleitung von Snackartikel-Hersteller Lorenz Deutschland: Frank Blömer übernimmt die Funktion des Commercial Director von Hans-Peter Schlegelmilch.

Foto: Unternehmen

Froneri Austria: Wechsel der Geschäftsführung

Hannes Wieser, Österreich-Chef von Froneri, hat nach 25 Jahren das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger ist der derzeitige Vorsitzende Geschäftsführer der DACH-Region, Jouni Palokangas.

Foto: Pixabay

Eier ohne Kükentöten: Rewe stellt Haltungsform bei Eigenmarke um

Ab sofort läuft bei Rewe bei Frischeiern der Eigenmarke "ja!" die Umstellung auf die Haltungsform "ohne Kükentöten". Noch dieses Jahr soll das komplette Eigenmarken-Sortiment die Kennzeichnung tragen.

Foto: Pixabay

Gemüseverarbeiter beklagen hohe Kosten und fordern Unterstützung

Angesichts der pandemiebedingten hohen Zusatzkosten fordern Obst- und Gemüseverarbeiter Unterstützung vom LEH, um Investitionen für Nachhaltigkeit zu stemmen.

Foto: Unternehmen

Picnic expandiert im Ruhrgebiet und startet in Dortmund

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet durch die Eröffnung eines Lagers in Dortmund. Ab März sollen Kunden dort Lebensmittel bestellen können und beliefert werden.

Foto: Unternehmen

Metro: Steffen Greubel wird CEO

Steffen Greubel wird nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss neuer Vorstandsvorsitzender der Metro. Er tritt sein Amt als CEO am 1. Mai 2021 an, derzeit ist er Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.

Foto: Unternehmen

Manner: Wachstumskurs für 2020 fortgesetzt

Der österreichische Waffelspezialist Manner führt 2020 das Waffelsegment des deutschen Handels an – dabei zeigt die Marke ein deutlich stärkeres Wachstum als der Markt selbst.

Foto: Bertram Bölkow / Konsum Leipzig

Konsum Leipzig wächst deutlich

2020 war für Konsum Leipzig mit einem Wachstum von gut 14 Prozent das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung. Die Genossenschaft hat damit erstmals die Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro übersprungen.

Foto: Unternehmen

Mayka erhält neue Inhaberstruktur

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Mayka Naturbackwaren GmbH durch Manuel Rams ist der Generationswechsel vollzogen und die Zukunft des Hauses als unabhängiges Familienunternehmen gesichert.

Mehr Artikel laden

Page 123 of 545