News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Michael Breuer | www.photokonzept.de

Handzettel: Print, digital oder hybrid?

Rewe stellt sie ein, Netto testet aktuell eine reduzierte Version, WhatsApp-Versionen nehmen zu: Es geht um die Zukunft der Handzettel. Aber was wollen die Verbraucher? Eine Studie von Mafowerk klärt auf.

Foto: Adobe Stock/tai111

Category Management: Die Shopper im Visier

Das Category Management erlebt neue Evolutionsschritte, und die Rollen werden neu verteilt. Neue Möglichkeiten führen zu größeren Chancen für mehr Umsatz. Die Anforderungen an die Praxis sind gestiegen. Ein Blick auf viel Dynamik und neue Karrierechancen.

Foto: Adobe Stock/Oliver

Zeitfressern auf der Spur

Zeit ist Geld ‒ ein alter Spruch, der im Handel nicht aktueller sein könnte. Die Personalnot spitzt sich zu, Zeit ist Mangelware. Umso interessanter zu wissen: Wie viel Zeit kosten bestimmte Prozesse, wie etwa die Bewegung der Ware? Eine Studie von POS Tuning und des EHI liefert Antworten für fünf wichtige Warengruppen.

Foto: AdobeStock/René Schmidt

Black Friday Umfrage: Wie planen die Verbraucher?

Das Schnäppchen-Event scheint in diesem Jahr weniger Verbraucher anzulocken, wie die Vergleichsplattform Idealo in einer Umfrage herausgefunden hat. Auch das durchschnittlich eingeplante Budget fällt niedriger als im Vorjahr aus.

Foto: Lieken GmbH

Lieken: COO Fiege verlässt das Unternehmen

Backspezialist Lieken und sein COO Volker Fiege haben sich einvernehmlich getrennt. Fieges bisherige Aufgaben werden unter der dreiköpfigen Geschäftsleitung aufgeteilt.

Foto: AdobeStock/benjaminnolte

GfK Food Retailer-Report: Rewe nun auf Platz zwei hinter Edeka

Deutliche Veränderungen im Ranking stellt der GfK Retailer Perception Report 2022 fest: Edeka bleibt auf Platz eins, aber Rewe überholt Globus auf Platz zwei. Lidl klettert vier Plätze nach oben.

Foto: Reinhard Rosendahl

Fairtrade-Challenge am PoS - die Gewinner stehen fest

Gemeinsam mit Grips&Co hat Fairtrade Deutschland Azubis zu einer Platzierungs-Challenge im LEH aufgerufen. Beim Grips&Co-Finale im Kölner E-Werk wurden die Gewinner gekürt.

Foto: Reinhard Rosendahl

Elias Schmidt ist Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel!

Der Sieger steht fest: Elias Schmidt von tegut hat am 30. September 2022 im Kölner E-Werk das spannende Finale des großen Grips&Co-Wettbewerbs zu Deutschlands bester Nachwuchskraft im LEH für sich entschieden.

Foto: Ruhr Medien/Sylvia Wendland/ 80 Grad

So verkaufen die Besten: Frische Pasta gewinnt

Frische Pasta ist ein Dauer-Renner – das beweist Edeka Zurheide Feine Kost in der Berliner Allee in Düsseldorf. Image und Können bilden ein Dream-Team.

Mehr Artikel laden

Seite 123 von 647