News

News

Foto: Insuleur

(Anzeige) Europäische Inseln für nachhaltige Landwirtschaft

Auf der diesjährigen Anuga zeigte das EU-Projekt MESA, wie europäische Inseln die Transformation hin zu einem verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Agrar- und Lebensmittelsystem vorantreiben.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze für klimafreundliche Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Frauenhofer-Studie die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft

Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Foto: CFP Brands

CFP Brands verstärkt Managertream

CFP Brands, Vermarkter von Süßwaren wie Ricola, Fisherman’s Friend, Mentos und Chupa Chups, hat seit 1. Oktober 2025 einen neuen Sales Director: Eike Kallerhoff wird gleichzeitig Teil des Management Boards.

Foto: Edeka

Aktionstag gegen Food Waste: So aktiv sind Märkte in Berlin

Recyclebare Bioabfalltüten und viele Infos zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln: 30 Edeka-Märkte in Berlin machen gegen Lebensmittelverschwendung mobil.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.

Studie: Tiefkühlprodukte werden am seltensten weggeworfen

Tiefgekühlte Lebensmittel werden deutlich weniger entsorgt als frische und gekühlte Lebensmittel. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" unterstützt das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) die Aktion "Miss mit!".

Foto: Jörg Brockstedt

Jetzt ist es amtlich: Göbber hat Glück verkauft

Die Kaufvereinbarungen wurden unterzeichnet: Göbber verkauft das Markengeschäft mit den Marken Glück und Wertvoll an die spanische Helios Gruppe.

Foto: Bitburger Braugruppe

Bitburger: Geschäftsführender Gesellschafter nicht mehr operativ tätig

Nach knapp zwei Jahrzehnten endet die Tätigkeit von Jan Niewodniczanski als Geschäftsführer Technik und Umwelt der Bitburger Braugruppe Ende September dieses Jahres. Hintergrund sind auch unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Alfonso Gonzales Loeschen ist neuer Nespresso-CEO.Foto: Nespresso

Nestlé: Neuer globaler Chef für Nespresso

Nestlé hat Alfonso Gonzalez Loeschen zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Nespresso ernannt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Navratil an, der zum Nestlé-CEO berufen wurde, und wird gleichzeitig Mitglied der Konzernleitung.

Seit 20 Jahren mit Herkunftssiegel: Südtiroler Apfel.Foto: IDM Südtirol / Südtiroler Apfelkonsortium / Armin Huber

20 Jahre g.g.A.-Siegel: Südtiroler Apfel mit vier neuen Sorten

Der „Südtiroler Apfel“ trägt seit 20 Jahren das EU-Qualitätssiegel geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Zum Jubiläum wird das Sortiment erstmals seit mehreren Jahren erweitert.

Foto: DanielHornPhotography

EHI: Handelsgastronomie wird weiter wachsen

Von To go-Angeboten bis zum Frontcooking: Die Handelsgastronomie erzielte 2024 ein Wachstum von 15,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Aussichten sind gut, meint das EHI.

Foto: RUNDSCHAU/Crescenti

WK Kellogg: Fusion mit Ferrero genehmigt

Der Weg ins Frühstückssegment ist geebnet: Die Aktionäre der WK Kellogg haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der geplanten Fusion mit der Ferrero International S.A. zugestimmt. 

Karte mit den heutigen Edeka-Regionen.Foto: Edeka/RUNDSCHAU Grafik

Nord und Rhein-Ruhr: So würde sich Edeka nach einer Fusion verändern

Zwei Edeka-Regionalgesellschaften wollen sich zusammenschließen: Edeka Nord und Edeka Rhein-Ruhr streben nach übereinstimmenden Medienberichten eine Fusion an. Wie würden sich die Gewichte im Edeka-Verbund verändern? Eine Schnellanalyse.

Mehr Artikel laden

Seite 4 von 671