News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: BMWK/Dominik Butzmann

Habeck will faireren Markt für Bauern

Die Bauern sollen nach Meinung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mehr Einfluss auf die Preise erhalten. Der Markt sei nicht fair, so der Minister bei einer Veranstaltung in Leipzig.

Foto: Frosta AG

Frosta: Die Marke treibt das Wachstum

Die Frosta AG hat ihren Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 639,5 Millionen gesteigert. Treiber waren die Marke und das Außer-Haus-Geschäft.

Foto: Frank Feeser

Aldi Süd stellt vorzeitig auf höhere Haltungsformen um

Discounter Aldi Süd, der sein gesamtes Frischfleisch- und Trinkmilchsortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren bis 2030 auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen will, hat diese Ziele zum Teil vorzeitig erreicht.

Foto: Ferrero

Ferrero wächst um rund 21 Prozent

Die Ferrero-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem konsolidierten Umsatz von 17 Milliarden Euro abgeschlossen – ein Anstieg von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz.

Foto: NürnbergMesse/ Frank Boxler

Bio-Lebensmittel legen zu

Der Lebensmitteleinzelhandel steigerte 2023 seine Bio-Umsätze um 7,2 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro und erreichte nach den aktuellen Branchenzahlen insgesamt einen Marktanteil von 67 Prozent.

Foto: Papacks Sales GmbH

Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks mit WorldStar Packaging Award prämiert

Die umweltschonenden, faserbasierten Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks wurden durch die World Packaging Organisation (WPO) prämiert. Der Grund: Sie minimieren Abfall und tragen zur Ressourcennutzung bei.

Foto: Zurheide

Die Deutschen lieben Lachs aus Norwegen

Der Export von norwegischem Fisch und Meeresfrüchten erreichte 2023 einen historischen Höchststand. Hauptabnehmer für Lachs ist Deutschland.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Februar 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Februar!

Foto: Layenberger

Layenberger stellt Weichen für Unternehmenswachstum

Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie hat Layenberger eine neue Holdinggesellschaft für Zukäufe gegründet und mit der AG Capital einen strategischen Finanzpartner an Bord geholt.

Mehr Artikel laden

Seite 64 von 647