News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-Score

Ab sofort sind Eigenmarken-Produkte von Rewe mit dem Nutri-Score ausgezeichnet. Zusätzlich tragen Rewe-Rezepte auf der Website eine neue, eigen entwickelte Kennzeichnung mit weiteren Angaben zum Nährwert.

Bio-Produkte weiter auf dem VormarschFoto: Pixabay

Bio-Produkte weiter auf dem Vormarsch

Bereits jeder Vierte kauft in Deutschland mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel, besagt eine aktuelle Studie. Am häufigsten wird im LEH zu Bio gegriffen, großes Thema für die Shopper bleibt der Preis.

Food AkademieFoto: Food Akademie

Food Akademie errichtet Kompetenzzentrum Lehrsupermarkt

Am vergangenen Wochenende erfolgte bei der Food Akademie Neuwied die Grundsteinlegung des Kompetenzzentrums Lehrsupermarkt mit Internat. Die Fertigstellung des neuen Bildungshauses ist für Sommer 2022 geplant.

Bargeld favorisiertes ZahlungsmittelFoto: Statista

Corona: Bargeld favorisiertes Zahlungsmittel

Trotz Corona: Bei 60 Prozent aller Bezahlvorgänge nahmen die Deutschen im letzten Jahr Bargeld zur Hand, ergab eine Erhebung der Deutschen Bundesbank. Kartenzahlungen haben am PoS allerdings zugenommen.

Foto: Santiago Engelhardt

E-Center Brehm: Wohlfühl-Food für Zehlendorf

Stefanie Brehms fünfter Berliner Markt liegt in der Clayallee, ist optisch eine Attraktion und ein leuchtendes Beispiel für gelungene Sortimentsarbeit.

Foto: Unternehmen

Warsteiner meldet Absatzrückgang um 16 Prozent

Angesichts der weltweiten Einschränkungen im Corona-Jahr und der damit verbundenen Schließungen der Gastronomie verzeichnete Warsteiner weltweit ein Absatzminus von gut 16 Prozent. Im Inland nahm der Absatz um über 17 Prozent ab.

Foto: Unternehmen

Schwarzwaldmilch Käsemanufaktur: Siegerentwurf steht fest

Das Büro Fuchs Maucher Architekten aus Waldkirch hat den Architektenwettbewerb zum Bau der Schwarzwaldmilch Käsemanufaktur in Titisee gewonnen. Für einen Produktionsstart Ende 2023 müsste nun bis Mitte 2022 Baubeginn sein.

Allgäuer Hof-MilchFoto: Unternehmen

Allgäuer Hof-Milch bestellt neuen Kaufmännischen Leiter

Die Molkerei Allgäuer Hof-Milch hat Christian Heckl Anfang Januar die Position des Kaufmännischen Leiters übertragen. Heckl (43) verfügt über langjährige Erfahrung in kaufmännischen Führungspositionen, auch in der Milchwirtschaft.

Foto: Unternehmen

Eckes-Granini mit neuem Leiter Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit

Eckes-Granini hat Jérôme Mornet Anfang Januar zum Leiter der gruppenweiten Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit bestellt. Mornet folgt auf Dr. Karl Neuhäuser, der nach mehr als 35 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand wechselt.

Mehr Artikel laden

Seite 257 von 673