News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef
Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!
Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Lammsbräu startet dritte Modernisierungsphase in Neumarkt
Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat mit dem Start von sechs Um- und Neubaumaßnahmen eine weitere Modernisierungsphase am Standort Neumarkt eingeleitet. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Maßnahmen, die in den kommenden drei Jahren durchgeführt werden sollen, liegt im zweistelligen Millionenbereich.

Weniger Plastik: Auch Edeka verzichtet auf Gurkenverpackung
Nachdem die Rewe Group bereits angekündigt hat, in Rewe- und Penny-Märkten ab Oktober 2019 auf die Verpackung von Gurken zu verzichten, zieht Edeka nun nach. Sowohl Bio- als auch konventionelle Gurken sollen ab sofort nicht mehr in Plastik verschweißt werden. Im Zuge dieser Entscheidung appelliert der Händler auch an Kunden, auf Plastik zu verzichten – und sorgt erneut mit einem unkonventionellen Spot für Aufmerksamkeit.

Millionen-Investition: So sieht die neue Snack-Linie von Nestlé Wagner aus
Der saarländische Standort Nonnweiler gehört zu den Zugpferden der Marke Nestlé Wagner. Nun hat der Mutterkonzern hier einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung einer Produktionslinie für Tiefkühl-Snacks investiert. Nach nur knapp einjähriger Bauzeit feiern die Beteiligten die symbolische Einweihung.

Selbstständige Kaufleute: Die Stimmen der Macher im LEH
Es sind die selbstständigen Kaufleute vor Ort, die sehr oft erfolgreicher als Regiebetriebe sind. Weil sie im Ort tief verwurzelt sind und weil es um ihren persönlichen Erfolg geht. Die RUNDSCHAU hat mit einigen von ihnen gesprochen – über Zukunft, Vertrauen, Nachfolge und mehr.

Kaufland bietet Schweinefleisch aus Außenklima-Haltung an
Einen Tag nach der Einführung des Tierwohlkennzeichens durch das Bundeskabinett führt Kaufland Schweinefleisch mit einem etwas anderen Kennzeichen ein. Das Schweinefleisch der Eigenmarke K-Favourites ist mit einem Verweis auf die Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ versehen. Damit setzt der Lebensmittelhändler sein bisheriges Engagement fort, die Tierhaltungsform auf den Produkten abzubilden.

Agrar-Paket: Bundeskabinett führt Tierwohl-Label ein
Das Bundeskabinett hat das Agrar-Paket verabschiedet. Neben dem Aktionsprogramm Insektenschutz und der Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes wurde damit auch ein einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg gebracht. Das bundesrechtlich eingeführte Label soll so schnell wie möglich mehr Transparenz für Verbraucher und Wettbewerbsvorteile für Tierhalter schaffen.
Page 257 of 568