News

News

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain

Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Foto: Pahmeyer

Großbrand bei Pahmeyer

Beim Kartoffelhersteller Pahmeyer in Werther im Kreis Gütersloh war am Wochenende ein Großbrand ausgebrochen. Am Montagmorgen konnte dieser gelöscht werden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

Foto: Schwarz Gruppe / Göbber

Schwarz Produktion will Göbber kaufen

Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Foto: AdobeStock.com/Art_Photo

Studie: Wie sich Deutschland erfrischt

Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von SodaStream zum Getränkekonsum der Deutschen trinken 67 Prozent der Befragten gerne Wasser mit Kohlensäure. 31 Prozent besitzen Wassersprudler. Unter den Saftschorlen ist Apfel die Nummer eins.

Foto: Unternehmen

Hilfsfonds für den Fairen Handel

Zur Unterstützung kleinbäuerlicher, nachhaltig produzierender Betriebe in Entwicklungsländern in der Corona-Krise wird jetzt ein 13-Millionen-Euro-Hilfsprogramm von Fairtrade und Bundesentwicklungsministerium angeschoben.

MetroFoto: Unternehmen

Metro: Deutschland-Umsatz nahezu stabil

Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist der Umsatz des Metro-Konzerns angesichts negativer Währungseffekte um gut 5 Prozent gesunken, während sich der Deutschland-Umsatz nur marginal rückläufig entwickelt hat.

Foto: Pixabay

Griesson de Beukelaer, L'Oreal, Obela, Markenverband, Berchtesgadener Land: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst - und haben dazu ein Top-Manager-Porträt im Angebot.

Lambertz Geschäftsjahr schließt mit leichtem PlusFoto: Unternehmen

Lambertz-Gruppe: Geschäftsjahr 2019/20 schließt mit leichtem Umsatzplus

Konstante Unternehmensentwicklung bei der Lambertz-Gruppe: Das Geschäftsjahr 2019/2020 wurde mit einem Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent abgeschlossen. Überdurchschnittlich entwickelten sich die Bio-Segmente des Gebäckherstellers.

Verbraucher vertrauen dem LEHFoto: Pixabay

Corona-Krise: Verbraucher vertrauen dem LEH

Das Vertrauen in den Lebensmittelhandel ist in der Bevölkerung groß, zeigt ein Umfrage des Handelsreports Lebensmittel. Vor allem die Versorgungssicherheit wird von Kunden in Zeiten der Pandemie hoch geschätzt.

Andreas Nickenig hat GdB verlassenFoto: Unternehmen

Griesson de Beukelaer: Andreas Nickenig hat Unternehmen verlassen

Der Sprecher der Geschäftsführung von Kekshersteller Griesson de Beukelaer Andreas Nickenig hat das Unternehmen verlassen. Über die Nachfolge ist bislang nichts bekannt.

Foto: Reinhard Rosendahl, Jörg Brockstedt, Thomas Schindel, Hans-Rudolf Schulz, Unternehmen

Mit Erfolg selbstständig: Das sind Powerfrauen im LEH

Nach wie vor dominieren Männer das Bild der Selbstständigen im Lebensmittelhandel. Dabei gibt es zahlreiche Frauen, die das LEH-Geschäft erfolgreich betreiben. Die RUNDSCHAU hat fünf von ihnen besucht.

Bitburger Wernesgrüner CarlsbergFoto: Unternehmen

Bitburger verkauft Wernesgrüner an Carlsberg

Die zur Bitburger Braugruppe gehörende Wernesgrüner Brauerei wird im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung zu Beginn des nächsten Jahres an Carlsberg Deutschland verkauft.

"Fruit Logistica" "Messe Berlin"Foto: Messe Berlin

Fruit Logistica wird auf Mai 2021 verschoben

Neuer Termin, neues Konzept, gleicher Standort. Die Fachmesse Fruit Logistica wird im kommenden Jahr im Mai anstatt im Februar in Berlin stattfinden. Für die Special Edition entwickelten die Veranstalter ein angepasstes, hybrides Messekonzept.

Mehr Artikel laden

Seite 257 von 656