News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Handelsverband Deutschland HDE KonjunkturprognoseFoto: HDE

HDE: Handelsunternehmen mit sinkenden Erwartungen

Trotz sinkender Konjunkturprognosen für die Gesamtwirtschaft bleibt der private Konsum und mit ihm der Einzelhandel ein wichtiger Stabilitätsanker. Dies gab der Handelsverband Deutschland (HDE) am heutigen Mittwoch bekannt.

Foto: Unternehmen

Bonduelle: Führungswechsel für den Bereich Frische

Mitte April 2019 startet Gianfranco D’Amico als neuer Interims-Geschäftsführer Frische bei Bonduelle Deutschland. In seiner neuen Funktion verantwortet D’Amico die Geschäftsaktivitäten für den Bereich Frische in der Region DACH und übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Jens Vogler, der sich dazu entschieden hatte, eine neue Herausforderung außerhalb des Konzerns anzunehmen.

Kraft HeinzFoto: Unternehmen

Kraft Heinz: Ehemaliger AB InBev-Manager wird neuer CEO

Miguel Patricio wird zum 1. Juli 2019 die Position des CEO bei der Kraft Heinz Company antreten. Der gebürtige Portugiese folgt damit auf Bernardo Hees, der den US-Konzern seit sechs Jahren leitet und Ende Juni ausscheidet.

Tag des deutschen Bieres Foto: magdal3na

Tag des deutschen Bieres feiert 25-jähriges Jubiläum

Am heutigen Dienstag jährt sich der „Tag des Deutschen Bieres“ zum 25. Mal. Der Tag dient der Erhaltung des Deutschen Reinheitsgebotes für Bier und gibt Brauern, Fachgroßhändlern und Handelspartnern die Möglichkeit, vielfältigste Aktivitäten für dieses Produkt zu unternehmen.

Foto: Unternehmen

Peter Peschmann neuer Geschäftsführer der Brauerei Veltins

Peter Peschmann wird technischer Geschäftsführer der Brauerei Veltins. Er übernimt die Aufgaben von Walter Bauer, der 38 Jahre für die Brauerei tätig war. Der scheidende Manager hat dem Unternehmen wesentliche Impulse gegeben.

Foto: Unternehmen

Gerolsteiner-Spitze: Nachfolge von Robert Mähler geregelt

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat am Donnerstag die Nachfolge von Robert Mähler, Sprecher der Geschäftsführung, bekanntgegeben. Zum 1. August 2019 wird Roel Annega (55) die Verantwortung für Strategie, Marketing, Vertrieb und International übernehmen. Robert Mähler hat im August 2018 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Edeka Schätz in Nürnberg: Neuer Schatz für Franken

2008 hat Martin Schätz in Fürth seinen ersten Edeka-Markt übernommen. Seit Dezember führt er nun den neuen Großflächenmarkt in Nürnberg.

Foto: Unternehmen

Iglo: Gericht stoppt Nutri-Score vorläufig

Das Landgericht Hamburg hat per einstweiliger Verfügung die Kennzeichnung von Iglo-Produkten mit dem Nutri Score vorerst gestoppt. Der Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft will die Nutzung des Nährwertkennzeichens verhindern. Iglo will nun in Berufung gehen.

EdekaFoto: Unternehmen

Edeka wächst 2018 um 3,2 Prozent

Der Edeka-Verbund setzte seinen Wachstumskurs 2018 fort und baute seine führende Marktposition aus. Der Umsatz stieg auf insgesamt 53,6 Milliarden Euro (+3,2 %). Zur positiven Umsatzentwicklung trugen erneut die bundesweit rund 3.700 selbstständigen Edeka-Kaufleute bei.

Mehr Artikel laden

Page 257 of 544