News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Nestlé

Nestlé: Einkaufsstreit nagt am Umsatz

Der Einkaufsstreit mit Edeka hat Nestlé Umsatzverluste beschert. In Deutschland wuchs der Umsatz der Schweizer mit 2,3 Prozent nur leicht auf 3,2 Milliarden Euro.

Foto: Henkell

Henkell-Gruppe meldet fünf Prozent Umsatzzuwachs

Mit einem fünfprozentigen Umsatzzuwachs auf 526,5 Millionen Euro hat die Henkell-Gruppe das Geschäftsjahr 2017 abgeschlossen.

Axel Th. Simon BitburgerFoto: Bitburger

Bitburger: Trauer um Axel Th. Simon

Der ehemalige Bitburger-Geschäftsführer Axel Th. Simon ist am 25. April im Alter von 74 Jahren verstorben.

Foto: Halloren

Neuausrichtung: Halloren wechselt Vorstand aus

Halloren trennt sich von gleich drei Managern: Ralf Coenen übernimmt ab dem 1. Mai die Geschäfte von Klaus Lellé, der die Geschicke des Schokoladenherstellers seit den 1990er Jahren geleitet hat. Auch die Vorstandsmitglieder Jay Binler und Brandon Frehner müssen gehen.

dmFoto: RUNDSCHAU

dm weiterhin auf Wachstumskurs

dm ist nach eigenen Angaben erfolgreich in das Geschäftsjahr 2017/2018 gestartet und konnte den Umsatz in Deutschland im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf gut vier Milliarden Euro steigern. Weiteres Wachstum und ein Gesamtjahresumsatz in Deutschland von mehr als acht Milliarden Euro seien geplant, so Firmenchef Erich Harsch.

Tierwohl Label Tierwohllabel Klöckner Ernährung Ernährungsministerin Landwirtschaftsministerin Lebensmittel Foto: CDU

Klöckner: Staatliches Tierwohllabel frühestens 2020

Das staatliche Tierwohllabel lässt noch auf sich warten: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) erwartet die Einführung der Kennzeichung "ab 2020/21".

Bahlsen Verwaltungsratm Süßwaren Brankin Hähnel Mündler KekseFoto: Bahlsen

Bahlsen: So sieht die neue Führungsstruktur aus

Nach dem angekündigten Rückzug von Werner M. Bahlsen aus dem operativen Geschäft sollen vier Fremdmanager den Süßwarenhersteller führen. Erstmals in der jüngeren Firmengeschichte wird es somit keinen Vertreter der Familie an der Spitze geben.

Foto: AFMO

AFMO steigert Umsatz

Die Arbeitsgemeinschaft freier Molkereiprodukte Großhändler (AFMO) hat 2017 ihren Umsatz um gut sieben Prozent auf 136,7 Millionen Euro gesteigert.

Arla Foods Allgäuer HofmilchFoto: Unternehmen

Allgäuer Hof-Milch kauft Arla-Werk

Die schwedisch-dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihr Käsewerk im bayerischen Sonthofen an die Molkerei Allgäuer Hof Milch verkauft. Die beiden Unternehmen hatten diesen Schritt Ende März angekündigt. Auch ein zweites Arla-Werk steht auf dem Prüfstand.

Mehr Artikel laden

Seite 412 von 647