News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Tegut expandiert in Schwaben

Der Biomarktbetreiber Tegut verstärkt seine Präsenz in Stuttgart und Umgebung und kündigt nun für Herbst 2015 einen dritten Standort in Ludwigsburg an. In Stuttgart sind die Fuldaer bereits mit zwei Märkten vertreten.

Spanische Lebensmittelexporte in Deutschland beliebt

Deutschland ist der zweitwichtigste Importeur von spanischen Lebensmitteln und der größte Abnehmer von Obst, Gemüse und Wein – das bestätigt die Deutsche Handelskammer für Spanien. Die Exporte der spanischen Lebensmittelindustrie konnten 2014 ein Wachstum von 5,5 Prozent verzeichnen und erreichten ein Volumen von fast 24 Mrd. Euro.

Edeka Südbayern: Personalwechsel in Geschäftsführung

Edeka Südbayern-Geschäftsführer Hans Georg Maier beendet nach 38 Dienstjahren mit Erreichen der internen Pensionsgrenze seine berufliche Laufbahn. Der 63-Jährige übergibt seine Führungsverantwortung an das ab 1. Juli 2015 auf drei Personen erweiterte Management-Team, bestehend aus Werner Gruber (50), Claus Hollinger (45) und Annemarie Schalk (56).

Neues Globus-Konzept: <br>frisch + delikat = Fridel

Globus zieht es in die Innenstadt. „Mit Fridel Markt & Restaurant kommen wir näher an unsere Kunden heran und wollen auch einen Platz in ihrem Arbeitsalltag finden“, sagt Projektleiter Johannes Aumann. Das neue Nachbarschaftskonzept - eine Mischung aus Markthalle, Restaurant und Abholstation für online bestellte Lebensmittel - haben sich die Saarländer eine sechsstellige Summe kosten lassen. Auch von den bisherigen Dimensionen hat sich das Unternehmen verabschiedet.

Genuport erhöht Preise aus Nicht-Euro-Ländern

Genuport erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise von in Nicht-Euro-Ländern hergestellten Waren. Produkte mit Fabrikationsstandort in der Schweiz werden um 19 Prozent teurer, in den USA hergestellte Produkte um 13,3 Prozent. Die Erhöhungen beziehen sich auf den Fabrikabgabepreis, teilte das Import- und Distributionsunternehmen mit.

Konsum Leipzig bekommt Doppelspitze

Die Konsumgenossenschaft Leipzig wird zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Am heutigen Donnerstag hat das Handelsunternehmen Michael Faupel (Foto) zum Vorstand berufen. Der 48-Jährige soll zusammen mit Aufsichtsratsmitglied Dirk Thärichen Konsum Leipzig führen. „In der neuen Firmenspitze werden beide Vorstände gleichberechtigt sein. Wir wollen nicht mehr so patriarchalisch sein“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Wille auf Nachfrage.

Norma erweitert Logistiknetz

Der Discounter Norma beschleunigt seinen Expansionskurs und errichtet dafür in Rheinböllen bei Mainz ein neues Logistik- und Verwaltungszentrum. Die bisherige Niederlassung in Cochem wird voraussichtlich bis Dezember 2015 in das deutlich größere Logistikzentrum Mittelrhein umziehen.

Pferdefleischskandal: Haftstrafe für Angeklagten

Ein Gericht in Herzogenbusch hat den niederländischen Fleischgroßhändler Willy Selten zu einer Haftstrafe von 2,5 Jahren verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass Selten Rechnungen, Aufdrucke und Zutatenlisten gefälscht hatte, um Pferdefleisch als Rindfleisch zu verkaufen. Vor zwei Jahren war das falsch deklarierte Fleisch in mehreren europäischen Ländern aufgetaucht und hatte für einen großen Skandal gesorgt.

Bartels-Langness investiert <br>140 Mio. Euro in Flagstore

Das Handelsunternehmen Bartels-Langness erweitert derzeit in Lübeck seinen Citti-Park und will daraus einen neuen Vorzeigestandort machen. Wie aus Branchenkreisen verlautete, sollen sich die Kieler das Vorhaben 140 Mio. Euro kosten lassen. Die Neueröffnung der Mall ist für Herbst 2016 geplant.

Mehr Artikel laden

Page 412 of 568