News
News

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung
Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Erneute Bauern-Proteste vor Aldi-Zentrallagern
In der Nacht zum Dienstagmorgen haben Bauern an mehreren Standorten in Deutschland erneut die Zugänge von Aldi-Zentrallagern blockiert. Damit protestieren die Landwirte gegen die geplante Preissenkung von Butter nach den Weihnachtsfeiertagen.

Weihnachten 2020: Das kommt hierzulande auf den Tisch
Die Weihnachtseinkäufe der Verbraucher laufen auf Hochtouren. Während am 24. Dezember im Osten am häufigsten Bockwurst mit Kartoffelsalat serviert werden dürfte, ist es im Westen Fondue oder Raclette. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland.

HassiaGruppe: Neuer Vertriebs-Chef für drei übernommene Marken
Sven Wortmann wird Geschäftsführer Vertrieb von drei Marken, die die HassiaGruppe zum 1. Januar 2021 übernimmt: Carolinen, Güstrower Schlossquell sowie Gaensefurther Schloss Quelle. Der 57-Jährige wechselt damit erstmals von Handels- auf Herstellerseite.

Tiefkühlpizzen: Franco Fresco geht gestärkt in das Jahr 2021
Der Tiefkühlpizza-Hersteller Franco Fresco konnte im Corona-Jahr 2020 weiter wachsen. Auch für 2021 rechnet das Unternehmen mit steigender Nachfrage. Aktuell wird daher nach einem zweiten Produktionsstandort in Deutschland gesucht.

Handel reduziert Plastiktütenverbrauch um 70 Prozent
Angesichts einer Senkung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen um 70 Prozent seit 2015 zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine positive Bilanz aus der entsprechenden Selbstverpflichtung des Einzelhandels und bezweifelt erneut die Sinnhaftigkeit des Verbots.

Forscherin Miya Knights: "Digitalgeschäft in den Mittelpunkt setzen"
Die zweite Corona-Welle befeuert wieder den Onlinekauf von Lebensmitteln. Die britische Forscherin Miya Knights sagt im Gespräch, worauf es für stationäre Händler im Wettbewerb mit Online ankommt und wie der Supermarkt der Zukunft aussehen könnte.
Seite 260 von 673




