News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner steigt ins Segment Cola-Getränke ein

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner steigt ab Februar in das Wachstumssegment Cola-Getränke ein und erweitert damit sein Longneck-Sortiment.

Foto: AdobeStock/George Rudy

GfK: 2024 steigt die Kaufkraft

Laut Berechnungen der GfK wird die Kaufkraft der Deutschen 2024 ansteigen, und zwar rechnerisch um nominal 2,8 Prozent, das bedeutet 767 Euro mehr verfügbares Nettoeinkommen pro Kopf.

Foto: Adobe Stock/AkuAku

Vielfalt im Veganuary

Wer zum Start ins neue Jahr gute Vorsätze mit entsprechenden Umsätzen verbinden will, dem bietet der Aktionsmonat Veganuary die perfekte Gelegenheit dazu. Denn ein Feuerwerk an Produktneuheiten und Kampagnen macht gezielt neugierig auf eine Küche, die gut ist für Körper, Klima, Tierwohl – und Image.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Problem Verhaltensänderung

Der Januar steht ganz im Zeichen der veganen Ernährung. Florian Klaus sieht den Aktionsmonat wie einen Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn, der sukzessive zur Normalität wird.

Foto: Adobe Stock/freshidea

Köpfe des Jahres 2023

Einzigartige Leistungen bedürfen einer besonderen Würdigung – deshalb präsentiert die RUNDSCHAU auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen der Lebensmittelbranche, die mit ihrem Mut und ihrer Schaffenskraft beachtliche Erfolge erzielt haben.

Foto: fotografie-gaby-hoess.de

Franken Brunnen: Wechsel in der Geschäftsführung

Achim Jarck, langjähriger Chef Marketing und Vertrieb bei Romina Mineralbrunnen zieht sich zum 31. März 2024 aus dem Berufsalltag zurück. Seine Nachfolge übernimmt Andreas Mayer.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: Essen, immer und überall

In der westlichen Wohlstandswelt ist man der Meinung, Tierisches durch pflanzenbasierte Alternativen ergänzen oder gar ersetzen zu müssen, sagt David Bosshart. Für den Trendforscher ein Weg mit Widerhaken.

Foto: AdobeStock_Bilderstoeckchen/ YouGov

Prickelndes zum Fest: Wer mag's alkoholfrei?

Alkoholfreie Schaumweine liegen im Trend - doch wie ticken die Liebhaber dieser spritzigen Freude im Glas? YouGov hat für die RUNDSCHAU die abstinenten Partypeople analysiert.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Dezember 2023

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Dezember!

Mehr Artikel laden

Seite 71 von 647