News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Kaufland

Kaufland testet Leergutautomaten

Tempo bei der Leergutrücknahme: Kaufland testet einen neuen Automaten, der PET-Flaschen und Dosen beim gesammelten Einschütten direkt abtransportiert und verarbeitet.

Foto: Stefan Zeitz Photography

Deutscher Frucht Preis: Noch eine Woche bis zur Siegerparty

Die Einladungen sind verschickt, alle Gewinner benachrichtigt, die Trophäen poliert: Am 25. April lädt die RUNDSCHAU zur Verleihung des Deutschen Frucht Preises nach Baden-Baden – erstmals mit YOUNGSTAR-Ehrung.

Foto: Dirk Schuster

Katjes investiert in den Standort Emmerich

Spatenstich: Katjes startet mit einer Investitionssumme von 27 Millionen Euro die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten am Standort Emmerich.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

David Löwe, Everdrop: Nachhaltiges für die Fläche

Spülmaschinen-Tabs, WC-Reiniger und Bodylotion zum Selbstauflösen in schicken Nachfüllflaschen: David Löwe mischt mit Everdrop das WPR-Sortiment auf – und fuhr gerade den Testsieg von Stiftung Warentest ein.

Foto: Philip Morris

Philip Morris: Veronika Rost wird Vorsitzende der Geschäftsführung

Wechsel in der Chefetage beim Tabakunternehmen Philip Morris: Veronika F. Rost wird neue Vorsitzende der Geschäftsführung, der amtierende Vorsitzendende Markus Essing verlässt das Unternehmen nach 31 Jahren.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet steigert Umsatz um 4,1 Prozent

Für das Geschäftsjahr 2023 vermeldet Henkell Freixenet, die Sekt-, Wein- und Spirituosen-Sparte der Geschwister Oetker Beteiligungen KG, einen Umsatz von 1,23 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Umsatzzuwachs von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Foto: AdobeStock/monticellllo

Studie: Jeder Zweite kauft mit Händler-App mehr

Jeder zweite Kunde, der die App eines Einzelhändlers nutzt, kauft nicht nur häufiger, sondern auch mehr ein. Weitere Insights liefert die Händler-App-Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher.

Foto: AdobeStock/Reddogs; Grafik: IVH/ZZF

Heimtiermarkt: Erstmals mehr als sieben Milliarden Euro Umsatz

Die deutsche Heimtierbranche entwickelt weiterhin positiv: 2023 wurde ein Gesamtumsatz von rund 7,1 Milliarden Euro erzielt, davon im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel mehr als 5,6 Milliarden Euro, ein Plus von 9,5 Prozent.

Foto: Haus Rabenhorst

Haus Rabenhorst bereitet Übergabe der Geschäftsführung vor

Marc Büker übernimmt zum 1. Juli 2024 die Allein-Geschäftsführung von Haus Rabenhorst. Der bisherige Chef Klaus-Jürgen Philipp verabschiedet sich in den Ruhestand.

Mehr Artikel laden

Seite 71 von 666