News
News

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Schwarz Gruppe: Kaufland und Lidl mit deutlichem Wachstum
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 hat die Schwarz Gruppe ein Umsatzplus von 8,5 Prozent erwirtschaftet. Dabei verzeichneten Lidl (+9,4 Prozent) und Kaufland (+7,8 Prozent) jeweils Zuwächse im hohen einstelligen Prozentbereich.

Der LEH im Tierschutz-Ranking: Aldi und Tegut liegen vorne
Nach dem aktuellen Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung stehen die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord sowie Tegut beim Thema Tierschutz vorne. Insgesamt laufe die Entwicklung hin zu besserem Tierschutz im LEH allerdings zu langsam.

Mondelez: Lebensmittelriese muss Rekordstrafe zahlen
Künstlich verteuerte Produkte: So lautet der Vorwurf in Richtung Mondelez. Jahrelang habe der Konzern die Preise für Schokolade, Kekse und andere Produkte künstlich hochgehalten. Nun verhängte die EU-Kommission eine Rekordstrafe von 337,5 Millionen Euro.

Staffelübergabe: Wie der Inhaberwechsel erfolgreich gelingt
Zum 1. Januar 2025 übergibt Rewe-Kaufmann Roman Knichel seinen Markt an seinen langjährigen Mitarbeiter Kevin Zöller. Der ist hochmotiviert und will vor allem eines – seine Kunden begeistern! Und Mit gleich zwei Edeka-Märkten in der Bodensee-Region hat sich Pascal Seifert Mitte März selbstständig gemacht. Damit wurde der Generationswechsel der bisherigen Inhaberfamilie Esslinger erfolgreich vollzogen.

HDE: Einzelhandel erwartet zur Heim-EM Umsatz von 3,8 Milliarden Euro
Durch die in Kürze stattfindende Fußball-Europameisterschaft geht der Handelsverband Deutschland (HDE) von Zusatz-Umsätzen in Höhe von 3,8 Milliarden Euro aus, insbesondere bei Lebensmitteln und Fanartikeln.
Seite 71 von 672






