News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Kundenzufriedenheit in Deutschland deutlich gestiegen 

Deutschland klettert im EU-Verbraucherbarometer von Platz 4 im Vorjahr auf Platz 2. Wie der aktuelle Bericht „The Consumer Markets Scoreboard“ der Europäischen Kommission zeigt, haben sich die Bedingungen für Verbraucher in Deutschland weiter verbessert.

Intersnack kauft KP Snacks

United Biscuits verkauft seinen Snack-Geschäftsbereich KP Snacks an die Intersnack Group. Die Kombination mit Intersnack biete eine gute Ausgangsposition für Wachstum. Beide Unternehmen wollen ihre Expertise nutzen, um die Marken von KP Snacks weiter zu entwickeln. KP Snacks ist die Nummer zwei im britischen Snack-Markt und bekannt für Marken wie Mc Coy’s, Hula Hoops, KP Nuts, Space Raiders und Skips.

Arbeitgeber-Image des Handels besser als sein Ruf

Die Top-Arbeitgeber des Handels können beim Image mit der Konkurrenz aus Industrie oder dem Bankensektor mithalten. Das zeigt die aktuelle Studie "Arbeitgeber Handel - Fit for Future?!" des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Kooperation mit dem Unternehmen Great Place to Work, das jedes Jahr Deutschlands Top-Arbeitgeber auszeichnet.

Albert Heijn to go: Roll-Out läuft

Albert Heijn baut sein Engagement in Deutschland Schritt für Schritt weiter aus. Das niederländische Handelsunternehmen hat heute seinen dritten Convenience-Store Albert Heijn to go in Düsseldorf eröffnet. Im September und November war das Convenience-Konzept „AH to go“ bereits in Aachen und Essen ans Netz gegangen.

Nikolaus: Impuls für das Weihnachtsgeschäft

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet damit, dass der morgige Nikolaustag dem Weihnachtsgeschäft weitere Impulse verleiht. Traditionell greifen viele Kunden zu Schokoladen-Nikoläusen, Süßwaren und kleinen Geschenken.

Health-Claims-Verordnung: Übergangsfrist endet Mitte Dezember

Ab 14. Dezember dürfen Lebensmittelhersteller nur noch mit gesundheitsbezogenen Angaben für ihre Produkte werben, die zuvor ein strenges Zulassungsverfahren durchlaufen haben und in die sogenannte Artikel-13-Liste nach der Health-Claims-Verordnung aufgenommen wurden, informiert das BMELV. "Die Verordnung ist ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz bei Lebensmitteln", kommentiert Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner.

IKW: Erneutes Umsatzplus für Schönheitspflege

Der Markt für Kosmetik- und Körperpflege sowie für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel kann 2012 trotz schwacher Konjunkturlage erneut zulegen, so die Prognosen des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel (IKW).

Wessanen: Geschäftsführer verlässt das Unternehmen

Frank von Glan (50), Geschäftsführer von Wessanen Deutschland, wird im März 2013 das Unternehmen verlassen. Er wolle sich neuen Aufgaben stellen, heißt es aus dem Unternehmen.

Käuferstudie: Bei Shampoo entscheidet der Preis

Für jeden fünften Shampookäufer sind geringe Preise oder günstige Angebote entscheidend für die Produktwahl. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Die Studie ist der Frage nachgegangen, welcher Shampoo-Marke die Verbraucher vertrauen.

Mehr Artikel laden

Page 479 of 545