News

News

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Mosa Meat/Tim van de Rijdt; PHW-Gruppe

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

"Bauernproteste"Foto: Unternehmen

Aldi: Bauern blockieren Zentrallager

In Werl, Eschweiler und weiteren Orten Deutschlands haben sich Landwirte versammelt, um Aldi-Zentrallager zu blockieren. Damit demonstrieren sie gegen die geplante Milchpreissenkung des Discounters.

"real" "scp" "metro" "lidl" "rewe" "kaufland"Foto: Unternehmen

Investor SCP benennt Führungstrio für Real

Der neue Eigentümer des SB-Warenhausbetreibers Real setzt drei Manager an die Spitze des Unternehmens. Darunter sind ein ehemaliger Lidl-Vorstand und ein Ex-Rewe-Manager.

"internorga" "messe" "corona" "coronavirus"Foto: Unternehmen

Wegen Coronavirus: Internorga soll nun im Juni stattfinden

Die Internorga wurden wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben. Nun steht der neue Termin der Hambuger Gastronomie-Messe fest.

TönniesFoto: Unternehmen

Tönnies wächst 2019 um knapp zehn Prozent

Der Fleischkonzern Tönnies hat seinen weltweiten Umsatz im vergangenen Jahr um knapp zehn Prozent auf 7,3 Milliarden Euro gesteigert. Dabei war die internationale Ausrichtung des Unternehmens mit entscheidend, so Geschäftsführer Andres Ruff. Für 2020 geht Tönnies von einem weiteren Umsatzwachstum aus.

"Corona" "Hamsterkäufe"Foto: RUNDSCHAU

Coronavirus: Umsatz mit Fertigsuppen mehr als verdoppelt

Die Angst der Verbraucher vor dem Coronavirus hält an. Während die einen Unternehmen wegen starker Umsatzeinbußen auf ein Konjunkturpaket der Bundesregierung hoffen, schlagen sich die Auswirkungen bei anderen bislang positiv in den Geschäftszahlen nieder.

Foto: Unternehmen

Berentzen: Neue Vertriebsstruktur für den LEH

Die Berentzen-Gruppe stellt ihre Flächenorganisation für den Lebensmitteleinzelhandel neu auf. Ab Juli 2020 werden Spirituosen und Alkoholfreie Getränke von einem eigenen Außendienstteam gemeinsam vertrieben.

Henkel will Marken verkaufenFoto: Unternehmen

Henkel: Marken sollen verkauft werden

Nach einem eher enttäuschenden Geschäftsjahr 2019 steckt Henkel einen neuen strategischen Rahmen. Wie bei der Präsentation der Jahreszahlen bekanntgegeben wurde, sieht der Konzern dabei unter anderem vor, sich von weiteren Marken zu trennen.

"prowein" "corona" "coronavirus" "absage" "weine" "global food summit"Foto: Unternehmen

Coronavirus: ProWein und Münchner Food-Konferenz ganz abgesagt

Immer mehr Veranstaltungen fallen der Ausbreitung des Coronavirus zum Opfer. Nun wurde die Fachmesse ProWein ganz abgesagt, auch die Konferenz World Food Summit in München findet dieses Jahr nicht statt.

Foto: Unternehmen

Confiserie-Anbieter Leysieffer wird übernommen

Nach mehreren Monaten Verhandlung und der Bestätigung des Insolvenzplans wird Leysieffer mehrheitlich von der Familie um Frank Winkler und weiteren Privatinvestoren übernommen.

Mehr Artikel laden

Seite 330 von 673