News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: Unternehmen

Edeka testet "Apeel" bei Zitrusfrüchten

Edeka weitet den Test der "Apeel"-Technologie auf Zitrusfrüchte aus. Mit der Technik der Schalenbehandlung soll die Oxidation der Früchte verlangsamt und die Notwendigkeit der Verpackung verringert werden.

"edeka" "Lebensmittel" "shitstorm" "otto" "preise" "landwirte"Foto: Unternehmen

Blockade und Shitstorm: Missverständliche Edeka-Werbung erzürnt Bauern

„Essen hat einen Preis verdient – den niedrigsten“: In Zeiten von Bauernprotesten kommt dieser Werbespruch von Edeka Minden nicht gut an, viele Landwirte sind sauer. Der Händler spricht von einem Missverständnis: Damit sei der Ort Essen/Oldenburg gemeint.

Foto: Unternehmen

UTM-Aufsichtsrat: Stefan Müller folgt auf Theo Müller

Zum 1. Februar 2020 ordnet die Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) ihren Aufsichtsrat neu. Theo Müller übergibt seinen Sitz im Kontrollgremium an seinen Sohn Stefan Müller, eines der neun Kinder des dann 80-jährigen Firmenchefs.

"Julia Klöckner"Foto: BMEL

Lebensmittelpreise: Klöckner greift den Handel an

In der Debatte um Lebensmittelpreise kritisiert Bundesernährungsministerin Julia Klöckner den Handel für seine Niedrigpreise. Sie könne den Ärger der Bauern verstehen, sagt die Ministerin in einem Statement. Am kommenden Montag soll die Debatte auch im Bundeskanzleramt thematisiert werden.

Foto: Unternehmen

Picnic beliefert bald Düsseldorf

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet in Deutschland und wird ab Ende Februar 2020 auch Düsseldorf beliefern. Seit dem Deutschlandstart 2018 hat das Unternehmen dort seinen Firmensitz.

"hellbier" "bier" "helles" "brauerbund"Foto: Brauerbund

Was steckt hinter dem Hellbier-Boom?

Der Run auf Hellbiere hält an, befördert durch die Sehnsucht der Konsumenten nach Ursprünglichkeit. Ein Experte erklärt die Gründe für die Popularität der hellen Sorten im Biermarkt.

Rotkäppchen-Mumm Kollex Foto: Unternehmen

Rotkäppchen-Mumm steigt bei Kollex ein

Das Joint Venture Kollex, das 2018 von Bitburger, Coca-Cola European Partners Deutschland und Krombacher gegründet wurde, erhält mit Rotkäppchen-Mumm einen weiteren Gesellschafter. Das Bundeskartellamt hat den Einstieg des Unternehmens bei der digitalen Bestellplattform für den Getränkefachgroßhandel abgesegnet.

Werner Mertz Reinhard SchneiderFoto: Heiko Rhode

Werner & Mertz: Ein Preis für den Pionier

Reinhard Schneider, Inhaber des WPR-Herstellers Werner & Mertz, hat den renommierten Deutschen Umweltpreis gewonnen. Im Interview spricht der Mainzer Unternehmer über echte Nachhaltigkeit, das Henne-Ei-Problem beim Einsatz von Rezyklatflaschen und wie Marken Vertrauen beim Konsumenten erzeugen können.

Coca-ColaFoto: Unternehmen

Coca-Cola European Partners Deutschland richtet Vertrieb neu aus

Coca-Cola European Partners Deutschland richtet Anfang März 2020 seinen Vertrieb neu aus. Ziel ist es, die Verkaufsorganisation noch kundenzentrierter aufzustellen sowie administrative Aufgaben zu bündeln. Die Führung der neuen Abteilung Field Sales wird Thomas Kohlmorgen übernehmen, bisher für den Bereich Key Accounts verantwortlich.

Mehr Artikel laden

Seite 330 von 664