News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Studio Röcken

Neuer Deutschlandchef bei McCain

TK-Kartoffelhersteller McCain hat einen neuen Deutschlandchef: Thomas Pooth-Elshoff übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der McCain GmbH.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd: Co-CEO Matthew Barnes legt Amt nieder

Bei Aldi Süd scheidet Matthew Barnes Anfang Februar 2023 als Co-Sprecher im Executive Board aus. Seine Aufgaben werden zunächst von seinem Sprecherkollegen Thomas Ziegler übernommen.

Foto: Tegut

Tegut: Umsatz stabil, Bio verliert leicht

2022 hat Tegut einen nahezu identischen Jahresumsatz erzielt wie 2021. Der Bio-Anteil am Umsatz ging um 2,1 Prozentpunkte auf 28,4 Prozent zurück.

Foto: Adobe Stock/A B C

Strategien für die Zukunft

Es sind gute Nachrichten, die die Markt- und Trendforscher liefern: Trotz massiver Krisen bleibt für Verbraucher wie für Akteure der Lebensmittelwirtschaft das Thema Nachhaltigkeit auch künftig zentral. Dabei zeigen sich auch neue Facetten.

Foto: REWE Markt

Rewe zeichnet mit "Klimapreisen" aus

Zum Veganuary zeichnet Rewe seine veganen Produkte auf besondere Weise aus: Die Angebote beziehen sich auf die CO2-Werte des Artikels anstelle des tatsächlichen Preises.

Foto: Rewe

Verbraucher wünschen sich vom Handel Unterstützung

Wie können Händler aktuell beim Konsumenten punkten? Laut Trend-Report von Capgemini helfen vier strategische Tipps durch die aktuelle "Zeit des Umbruchs".

Foto: Rossmann

Rossmann steigert Umsatz um fast 10 Prozent

Mit einem Umsatzzuwachs um knapp zehn Prozent auf 12,2 Milliarden Euro hat Rossmann das abgelaufene Jahr abgeschlossen. In Deutschland stiegen die Erlöse um sieben Prozent.

Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Getränkegruppe Hövelmann beruft Torsten Schneider zum Geschäftsführer

Die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH hat die Geschäftsführung erweitert und Torsten Schneider mit Wirkung zum 1. Januar zum Geschäftsführer bestellt.

Foto: AdobeStock/svort

Deutsche befürworten ausgeweitete Pfandpflicht

90 Prozent der Deutschen finden die Einführung der Pfandpflicht auch für Einweggetränkeflaschen und -dosen im Fruchtsaftbereich gut und richtig. Interessante Ergebnisse aus einer GfK-Umfrage im Auftrag der Valensina-Gruppe.

Mehr Artikel laden

Page 10 of 545