News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: Torsten Klein

Gernot Lingelbach: Marke mit Mehrwert

Wie gelingt Brand Activation am PoS angesichts von aktuell hohem Kostendruck? Am besten mit einem Mix aus Aktionen, die einerseits die Markenwerte stärken und andererseits zugleich starke Kaufanreize schaffen. So bleibt die Marke stark und der Absatz stabil.

Foto: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

ZDG: Hans-Peter Goldnick folgt Friedrich-Otto Ripke als Präsident

Beim Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) tritt Hans-Peter Goldnick die Nachfolge von Friedrich-Otto Ripke als Präsident an. Ripke war insgesamt acht Jahre für den ZDG tätig.

Foto: AdobeStock/Anastasiia

Ernährungsstudie: Gesundheit vor Technologie

Die Deutschen sind zwiegespalten: Laut einer neuen Studie, werden technologische Innovationen in der Ernährung zwar befürwortet, aber längst nicht alles, was technologisch möglich wäre.

Foto: Gubor

Gubor-Gruppe öffnet sich für Kapitalmarkt

Erstmals in ihrer Geschichte öffnet sich Schokoladenhersteller Gubor für den Kapitalmarkt. Seit heute können Anlagen gezeichnet werden. Die Gubor-Anleihe hat ein Zielvolumen von 60 Millionen Euro.

Foto: Stock Spirits Group

Stock Spirits bestellt Silas Haas zum Sales Director Off Trade

Im Rahmen einer neuen Vertriebsstruktur führt Silas Haas bei Stock Spirits seit diesem Monat als Sales Director Off Trade das Off Trade-Team an. Thary Martin startet ab Januar 2025 als Sales Director On Trade.

Foto: RUNDSCHAU / Adobe Firefly

95 Jahre RUNDSCHAU: POWER BRANDS exklusiv im Gespräch

In der großen RUNDSCHAU-Jubiläumsausgabe stellen wir 95 starke Marken vor. Starke Marken erzählen Geschichten, kreieren Mythen und vermitteln Werte. Sie schaffen Identifikation und Emotion, was sie begehrenswert macht.

Foto: Symposium Essen + Trinken GmbH

Symposium Essen + Trinken startet 2025 mit Neuausrichtung

Das Symposium Essen + Trinken, eine Dialogplattformen für die Lebensmittelbranche, geht 2025 mit neuem Konzept an den Start. Zwei Hauptveranstaltungen finden im März bzw. September in München statt.

Foto: AdobeStock/Relekey; YouGov

Lindt bringt Dubai-Schokolade in die Regale

Bereits jeder vierte Deutsche kennt sie: Dubai-Schokolade. Marktforscher YouGov hat exklusiv für die RUNDSCHAU das Phänomen analysiert - und im November bringt Lindt ein Produkt auf den Markt.

Foto: Rübezahl-Riegelein-Gruppe

Generationswechsel bei Rübezahl-Riegelein

Beim Süßwarenhersteller steht zu Beginn 2025 ein Generationswechsel an: Peter Riegelein, Geschäftsführer der Rübezahl-Riegelein-Gruppe, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Sein Nachfolger wird Sascha Löhr.

Mehr Artikel laden

Seite 39 von 664