News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Hochwald Foods GmbH

Hochwald erreicht Umsatz auf Vorjahresniveau

Der Umsatz der Hochwald Gruppe hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr relativ stabil entwickelt. Der Milchpreis auf Jahresbasis lag mit 47,5 ct/kg zwar unter Vorjahr, aber deutlich über dem Bundesschnitt von 45,3 ct/kg.

Foto: Bernd Ducke

Rewe-Vollsortimenter eröffnet am Münchner Airport

Mit der Verkaufsfläche von rund 1.200 Quadratmetern ist der Rewe-Markt die größte Handelsfläche direkt am Forum des München Airport Centers (MAC). Zum Angebot gehört auch ein Abholservice.

Foto: AdobeStock/Stockwerk-Fotodesign

"Klimaneutral" - Bedeutung muss erklärt werden

Was bedeutet es, wenn auf Produkten "klimaneutral" notiert ist? Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass genau das künftig in der Werbung erklärt werden muss. Hintergrund war eine Werbeaussage von Fruchtgummihersteller Katjes.

Foto: Landgard

Landgard meldet Umsatzrückgang

Der Umsatz der Erzeugergenossenschaft Landgard ist im vergangenen Jahr infolge der Beendigung unrentabler Geschäftstätigkeiten um knapp 12 Prozent gesunken. Das Ergebnis vor Steuern konnte indes gegenüber dem Vorjahr zulegen.

Foto: Semper idem Underberg / Anora Group

Underberg: Neuzugänge im Marken- und Vertriebsportfolio

Im Zuge des Ausbaus der Zusammenarbeit mit der Anora Group vertreibt die Underberg Gruppe ab sofort auch die Marken Linie Aquavit, Malteserkreuz Aquavit, Aalborg Jubiläums-Aquavit und Gammel Dansk in Deutschland.

Foto: Santiago Engelhardt

Studie: Tiefkühlkost verträgt es wärmer

Eine achtzehnmonatige Studie zeigt: Ein Anstieg der Lagertemperaturen von Tiefkühlkost um 3 Grad Celsius könnte den TK-Energieverbrauch um 10 Prozent senken.

Foto: Adobe Stock/Danny

Feiern mit ordentlich Spaß im Glas

Mit den steigenden Temperaturen häufen sich nicht nur die heimischen Grillabende, auch zahlreiche Festivals und sportliche Großevents dürften dem LEH umsatzstarke Monate bescheren. Ein Überblick über spannende Getränketrends, innovative Neuprodukte sowie aktuelle PoS-Aktionen.

Foto: Heiko Rhode

Karen Laesch: Mit Decaff in die junge Zukunft

Espresso auch am Abend, „unvorbeigehbare“ Packungen im Regal und der Flurkaffee im Job als Me-time-Moment: Für Karen Laesch ist anytime Coffeetime. Jetzt hebt sie für Lavazza Decaff und Bio-Produkte in den Fokus.

Foto: GS1 Germany, Wrigley's/GS1

Das erste Beepen feiert seinen 50. Geburtstag

Am 26. Juni 1974 wurde in einem Supermarkt in den USA erstmals ein Barcode auf einer Kaugummi-Packung gescannt – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gratuliert GS1 herzlich zu diesem tollen Jubiläum!

Mehr Artikel laden

Seite 39 von 647