Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.
Foto: Lidl
Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale
Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.
Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.
Foto: FrieslandCampina
Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina
FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.
Foto: Dirk Wiedlein
HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu
Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.
Beim Grips&Co-Finale nicht dabei gewesen?
Die Edeka-Nachwuchskraft Alina-Kim Steffen hat 2017 das Grips&Co-Finale gewonnen. Wer nicht live dabei war, kann sich jetzt den Film zum Finale auf unserer Grips&Co-Webseite ansehen.
Foto: Aldi Süd
Aldi Süd plant Investitionen in Milliardenhöhe
Nachdem Aldi Nord im Sommer umfangreiche Investitionen angekündigt hatte, strebt nun auch Aldi Süd die Modernisierung seines Filialnetzes an. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 3,5 Milliarden Euro.
Foto: Bünting
Bünting Gruppe verlängert Vertrag von Vorstandschef Buntz vorzeitig um fünf Jahre
Markus Buntz bleibt weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Bünting Unternehmensgruppe: Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des 46-Jährigen vorzeitig bis 2023.
Foto: Rewe
Rewe testet Verzicht auf Knotenbeutel
Rewe will den Verbrauch der dünnen Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment senken und testet dazu über einen Zeitraum von sieben Wochen zwei alternative Ansätze in bundesweit rund 120 Märkten.
Foto: Refresco
Refresco geht für 1,6 Milliarden Euro an Investorenkonsortium
Der Getränkeabfüller Refresco hat dem Übernahmeangebot eines Investorenkonsortiums in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro zugestimmt. PAI Partners und British Columbia Investment Management zahlen dabei 20 Euro pro Aktie.
Foto: Metro
Metro steigert Jahresumsatz um 1,6 Prozent
Der Konzernumsatz der Metro Group nahm im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent zu, während der Umsatz bei Real um 3,1 Prozent zurückging. Die Sparte Metro Wholesale verbuchte ein Umsatzplus von 3 Prozent.
Foto: Agrarfrost
Agrarfrost Gründer Reinhold Stöver verstorben
Im Alter von 79 Jahren ist mit Reinhold Stöver der Gründer von Agrarfrost verstorben. Stöver gründete 1967 das Unternehmen, welches heute der größte deutsche Hersteller von Lebensmitteln auf Kartoffelbasis ist.
Foto: Ritter Sport
BGH-Urteil zugunsten von Ritter Sport und Dextro Energy
Die Süßwarenhersteller Ritter Sport und Dextro Energy können in der Frage, ob die dreidimensionale Form ihrer Produkte weiterhin Markenschutz genießen dürfen, einen juristischen Erfolg verbuchen.
Foto: Globus
Globus-Gruppe verbucht Umsatzzuwachs auf 7,5 Milliarden Euro
Die Globus-Gruppe konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut 6 Prozent steigern, wobei das Geschäft mit den deutschen SB-Warenhäuser nur geringfügig wuchs. Das operatives Ergebnis der Gruppe nahm deutlich zu.