News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

Foto: Plukon Deutschland

Plukon Deutschland beruft neuen Geschäftsführer

Rainer Dullweber wird im nächsten Jahr die Geschäftsführung von Plukon Deutschland übernehmen. Dullweber, zurzeit Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bröring, tritt damit die Nachfolge von Niels Van Gestel an.

Foto: Andreas Stephany

Deutscher Frucht Preis: Die Bilder der Gewinner

Für die Besten der Branche endlich wieder eine schicke Preisverleihung: In Baden-Baden wurde in vorsichtig, aber glücklich feiernder Runde der Deutsche Frucht Preis 2021 überreicht. Großer Bahnhof für Topabteilungen - hier sind die schönsten Bilder.

Foto: Too good to go & Danone

Studie: Forderung nach Maßnahmen für weniger Lebensmittelverschwendung

Eine aktuelle Studie von Too Good To Go und Danone zeigt: Verbraucher fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Der größte Teil der Befragten (83 Prozent) sieht Lebensmittelverschwendung als ein großes oder sehr großes Problem an.

Foto: Aldi Süd

Aldi erhöht Löhne und Gehälter

Wie bereits andere Händler greifen auch Aldi Nord und Aldi Süd dem Tarifabschluss vor: Mitarbeiter bekommen rückwirkend zum 1. Juni oder im Laufe der Sommermonate höheres Tarifentgelt.

Foto: Warsteiner Brauerei

Warsteiner mit leichtem Ausstoßrückgang im ersten Halbjahr

Der Ausstoß ging bei Warsteiner von Januar bis Juni insgesamt um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Während die Brauerei im Export um knapp 30 Prozent zulegte, verzeichnete sie im Inland ein Minus von 9,1 Prozent.

Foto: Kaufland

Schwarz Gruppe wächst um knapp 10 Prozent

Über alle Geschäftsfelder hinweg hat die Schwarz Gruppe nach aktuell vorgelegter Bilanz ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2020 fortgesetzt: Der Gesamtumsatz beläuft sich auf 125,3 Milliarden Euro, ein Plus von 9,6 Prozent.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Deutscher Frucht Preis: Remstal-Markt Mack holt den Bundessieg

Beim Deutschen Frucht Preis 2021 siegt in der Kategorie Supermarkt klein der Remstal-Markt Mack.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Deutscher Frucht Preis: Bundessieger Edeka Wagner Coburg

In der Kategorie Supermarkt holt das Edeka Frischecenter Wagner den Bundessieg ins fränkische Coburg.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Deutscher Frucht Preis: Edeka Ueltzhöfer als Bundessieger erfolgreich

In der Kategorie Supermarkt groß gewinnt der Edeka Ueltzhöfer Markt in Ellhofen den Deutschen Frucht Preis 2021.

Mehr Artikel laden

Page 89 of 546