News
News

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen
Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

Getränkewirtschaft: Wichtige Weichenstellung für das Mehrwegsystem
Die Getränkewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Finanzministerien von Bund und Ländern zur zukünftigen steuerlichen Behandlung von Mehrwegflaschen und bezeichnet diese als wichtige Weichenstellung für das Mehrwegsystem.

Rewe Group garantiert Schweinebauern Mindestpreis
Zur Beendigung der Landwirtschaftskrise hat die Rewe Group entschieden, den Schweinebauern den Mindestpreis zu garantieren. Über ein Positionspapier sei man mit dem Deutschen Bauernverband und der Bewegung „Land schafft Verbindung“ im Gespräch.

Diskussion um Erzeugerpreise: Lidl, Rewe und Raiffeisenverband mit Ideen-Update
Angesichts von Bauernprotesten vor Discounter-Lagern wegen der Umsetzung der UTP-Richtlinien möchte Lidl seine 50-Millionen-Euro-Soforthilfe an Schweinebauern zeitnah auszahlen. Rewe und der Raiffeisenverband verweisen auf eigene Projekte.
Seite 262 von 673







