News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Pixabay

Klöckner entwirft Verhaltenskodex Handel-Erzeuger

Vor dem Hintergrund der Bauern-Blockaden vor Aldi-Zentrallagern und dem Beschwerdebrief der Handelsunternehmen an Bundeskanzlerin Merkel hat das Bundesernährungsministerium nach Gesprächen mit dem Handel nun einen "Verhaltenskodex" entworfen.

Foto: Pixabay

Andros möchte Spreewaldhof übernehmen

Zusammenschluss für mehr Schlagkraft auf dem Konservenmarkt: Andros Deutschland plant die Übernahme der Obst- und Gemüseverarbeitung „Spreewaldkonserve“ Golßen und ihrer ungarischen Tochtergesellschaft.

Foto: Unternehmen

Deutsche Geflügelwirtschaft mit neuem Bereichsleiter Kommunikation

Ab sofort verantwortet Michael Steinhauser die Bereichsleitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die deutsche Geflügelwirtschaft. Er folgt auf Christiane von Alemann, die Ende 2020 ausgeschieden ist.

Foto: Unternehmen

Plukon: Deutschlandchef Andreas Unruhe scheidet aus

Andreas Unruhe hat entschieden, seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Plukon Vertriebs GmbH zu beenden. Seine Nachfolge tritt Niels van Gestel zusätzlich zu seinen Aufgaben als Board-Mitglied der Gruppe an.

Wechsel in der Tegut-GeschäftsleitungFoto: Unternehmen

Wechsel in der Tegut-Geschäftsleitung

Klaus-Peter Keil, Tegut-Geschäftsleiter Vertrieb Nahversorgermärkte hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird der langjährige Vertriebs-Gebietsverantwortliche Martin Lange.

Foto: RUNDSCHAU

Deutscher Frucht Preis 2021: Bewerbungsfrist verlängert

Für den Deutschen Frucht Preis 2021 wird die Bewerbungsfrist verlängert. Bis zum 24. Januar 2021 können nun die Unterlagen eingereicht werden.

Richard Oetker wird 70Foto: Unternehmen

Richard Oetker feiert 70. Geburtstag

Richard Oetker wird am heutigen 4. Januar 70 Jahre alt. Zu seinen unternehmerischen Meilensteinen zählt insbesondere die wachsende Internationalisierung des Nahrungsmittelkonzerns.

"Manner"Foto: Unternehmen

Privatstiftung Manner kauft Manner-Aktienpaket von Katjes International

Die Privatstiftung Manner übernimmt sämtliche Manner-Aktien (6,11 Prozent) der ÖZW Österreichische Zuckerwaren GmbH von Katjes International. Nach der Transaktion hält die Stiftung 48,67 Prozent aller Aktien am Süßwarenunternehmen.

"Bauernproteste" "LSV"Foto: LsV/Instagram

Bauern-Proteste: So reagieren Handel und Politik

Nachdem in den vergangenen Tagen zahlreiche Bauern die Zufahrtswege zu Aldi-Zentrallagern blockiert hatten, um gegen eine Senkung der Butterpreise zu protestieren, haben nun der Discounter sowie Akteure der Politik reagiert. Verständnis für die Proteste zeigen nicht alle von ihnen.

Mehr Artikel laden

Page 131 of 545