News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Foto: Mars Wrigley

Mars Wrigley: Carsten Simon folgt Laurence Etienne als General Manager in Deutschland

Bei Mars Wrigley in Deutschland hat Carsten Simon Anfang April den Posten des General Manager übernommen und damit die Nachfolge von Laurence Etienne angetreten. Zuvor war Simon Geschäftsführer von Mars Multisales in der Schweiz.

Foto: Pixabay

Deutsche verzehrten 2020 mehr Eis zu Hause

Die Deutschen haben 2020 deutlich mehr Eis als in den Vorjahren zu Hause geschleckt. Nach aktuellen Marktzahlen gibt es allerdings pandemiebedingt starke Unterschiede zwischen Absatz und Umsatz.

Foto: Pixabay

Corona-Notbremse: Die Auswirkungen auf den LEH

Das Kabinett Merkel hat heute einen Entwurf zu einer bundeseinheitlichen Notbremse beschlossen. Diese hätte bei Inkrafttreten auch Auswirkungen auf den LEH. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und eine Testpflicht.

Foto: dti

Tiefkühlmarkt 2020: Gespaltene Bilanz

Rekordabsatz im LEH, einschneidender Verlust im Außer-Haus-Markt: In der Summe drückt die Pandemie die TK-Marktentwicklung 2020 ins Minus.

Foto: Beyond Meat

Beyond Meat expandiert in Deutschland und Europa

Im April und Mai erweitert Beyond Meat sein Produktangebot in über 1.000 neuen deutschen Einzelhandelsgeschäften durch Kaufland, Real, Tegut und Famila. Auch in weiteren Ländern Europas will der US-Anbieter künftig wachsen.

Foto: Edeka; Netto

Edeka und Netto führen vegane Produktlinie ein

Edeka und Netto führen im April die neue Marke „Vehappy“ ein. Zunächst beinhaltet die vegane Produktlinie sieben pflanzenbasierte Milchalternativen.

Foto: Pexels

Studie: 50 Prozent achten beim Lebensmitteleinkauf auf Klimafreundlichkeit

Laut einer aktuellen ClimatePartner-Studie wird auf Klimafreundlichkeit am meisten bei Lebensmitteln und Drogerieartikeln geachtet. Ein Klimaneutral-Label sei vor allem für ältere Konsumenten eine klare Entscheidungshilfe.

Foto: Haribo

Neuer Geschäftsführer bei Haribo

Gordon Kaup wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Haribo. Er folgt auf Andreas Patz, der in das internationale Geschäft der Haribo Holding wechselt.

Foto: Pixabay

Selbstverpflichtung: Strengere Regeln für Lebensmittelwerbung

Die Werbewirtschaft verschärft ab dem 1. Juni ihre Regeln für Lebensmittelwerbung, die sich an Kinder richtet. Damit verstärkt sie den Schutz gegenüber unter 14-Jährigen.

Mehr Artikel laden

Page 131 of 568