News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Unternehmen

Eckes-Granini Deutschland stellt Vertrieb neu auf

Im Rahmen einer Weiterentwicklung seiner Vertriebsorganisation wird Eckes-Granini Deutschland künftig seine Kunden im LEH und dem Außerhausmarkt getrennt voneinander betreuen.

Foto: Unternehmen

Bereits über hundert Unternehmen nutzen Nutri-Score

Seit Einführung des Nutri-Score im November 2020 haben sich in Deutschland bereits 116 Unternehmen mit 236 Marken für eine Verwendung dieses Nährwertkennzeichens registriert.

Foto: Unternehmen

Bell Food Group mit bereinigtem Umsatz- und Ergebnisplus

Auf Basis bereinigter Zahlen hat die Bell Food Group im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis zugelegt. Für 2021 erwartet der Konzern erhebliche Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf durch die Pandemie.

Foto: RUNDSCHAU

Lieferkettengesetz: Fruchthandelsverband zufrieden

Nachdem sich die Bundesregierung auf ein Lieferkettengesetz ab 2023 geeinigt hat, begrüßt der Fruchthandelsverband den Gesetzentwurf als "praktikablen Kompromiss".

Foto: Unternehmen

Arla Foods steigert Umsatz im Markengeschäft

Die Molkereigenossenschaft Aral Foods schließt ihre Bilanz im Markengeschäft für 2020 konzernweit mit einem Umsatzplus von rund acht Prozent ab. Der Gesamtumsatz nahm leicht auf 10,6 Milliarden Euro zu.

Foto: Pixabay

Metro, Froneri, Lorenz: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Gerolsteiner-Absatz leicht unter Vorjahresniveau

Der Mineralbrunnen Gerolsteiner hat 2020 einen leichten Absatz- und Umsatzrückgang verzeichnet. In diesem Jahr sollen vor allem die Marktführerschaft unter den Markenmineralwässern ausgebaut sowie das Segment Erfrischungsgetränke gestärkt werden.

Foto: Unternehmen

Übernahme von Real-Märkten durch Edeka: Kartellamt hat Bedenken

Bei der Übernahme von ehemaligen Real-Märkten durch Edeka stockt der Prozess. Nach vorläufiger Einschätzung hat das Bundeskartellamt wettbewerbliche Bedenken bei 28 Standorten.

Foto: Unternehmen

Lorenz Deutschland: Neuer Vertriebsleiter

Wechsel in der Vertriebsleitung von Snackartikel-Hersteller Lorenz Deutschland: Frank Blömer übernimmt die Funktion des Commercial Director von Hans-Peter Schlegelmilch.

Mehr Artikel laden

Seite 249 von 671