News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

EHI HDE PersonalFoto: Unternehmen

Personalvermittlungs-Plattform für den Handel gestartet

Die kostenlose Jobbörse „Gemeinsam handeln“ ist nun für alle Handelsunternehmen verfügbar. Die Plattform von EHI und HDE adressiert Handelsunternehmen, die vorübergehend Personal suchen, und solche, die Personalpartnerschaften schließen wollen.

Foto: Kausch

Nur mit Ausgehbescheinigung: Lebensmitteleinkauf in Frankreich

Die Regale sind voll, die Stimmung ist gedrückt: Nur mit Formular darf man in Frankreich zum Einkaufen aus dem Haus. Die Ausgangssperre wird rigide überwacht. Momentaufnahmen aus Supermärkten an der Atlantikküste.

Oettinger Pia KollmarFoto: Unternehmen

Oettinger: Pia Kollmar wird Finanzgeschäftsführerin

Pia Kollmar, die seit fast 30 Jahren in der Oettinger Brauerei aktiv ist und seit Mai vergangenen Jahres als Mehrheitsgesellschafterin fungiert, ist Ende März zur Finanzgeschäftsführerin bestellt worden.

"Kartenzahlung"Foto: Pexels

Bitte bargeldlos zahlen: Der Siegeszug der Karte in der Krise

In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Angst vor möglichen Krankheitsüberträgern – und damit auch vor einer Übertragung über das Bargeld. Dabei sehen Experten und Marktforscher einen deutlichen Wandel bei der Bezahlung am PoS: Die Karte gewinnt an Bedeutung.

"hygiene" "corona" "coronavirus" "supermarkt" "lebensmittelhandel"Foto: Kaufland

Hygiene in Zeiten des Coronavirus: Das sollten Supermarktkunden wissen

Lebensmittel sind kein Übertragungsweg für Coronaviren. Trotzdem sind die Kunden unsicher und bestürmen Marktmitarbeiter mit Fragen. Muss man Obst nach dem Einkauf waschen? Kann man Mehrwegbehältnisse nutzen? Hier sind einige Antworten.

Foto: Unternehmen

Picnic stärkt Logistik durch zweites Fulfillment-Center

Der Online-Supermarkt Picnic baut angesichts erhöhter Nachfrage seine Lieferkapazitäten aus und hat in Herne ein zweites Fulfillment-Center eröffnet.

"Zucker"Foto: Pexels

Weniger Zucker und Salz in Fertigprodukten

Die Lebensmittelwirtschaft verzeichnet mit Blick auf die Reduktion von Zucker und Salz in Fertigprodukten erste Erfolge. Das zeigen die Monitoring-Ergebnisse des Max Rubner-Instituts (MRI) zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie.

"maskenpflicht" "supermarkt" "lebensmittelhandel"Foto: Gleichklang Ltd

Österreich führt Maskenpflicht in Supermärkten ein

Während das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten hierzulande bislang noch freiwillig erfolgt, hat die österreichische Regierung dies zur Pflicht gemacht. Nun muss den Kunden vor dem Einkauf ein Mund-Nasen-Schutz ausgehändigt werden.

GlobusFoto: Unternehmen

Globus: Geschäftsführung formiert sich neu

Bei Globus nehmen Jochen Baab und Uwe Wamser heute ihre Tätigkeit in der Geschäftsführung in Deutschland auf. Olaf Schomaker, bisher als Geschäftsführer verantwortlich für Vertrieb Ost, Mitarbeiter, Controlling, Rechnungswesen, Recht, Infrastruktur und SCM, sowie der bisherige Sprecher der Geschäftsführung Johannes Scupin haben das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende März verlassen.

Mehr Artikel laden

Seite 296 von 647