News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Annika List

Alnatura: Neuer Geschäftsführer für Vertrieb Märkte & Online

Bei Alnatura wird Anfang Juli Lucas Rehn in der Geschäftsführung den Bereich Vertrieb Märkte & Alnatura Super Natur Markt Online übernehmen. Er war zuvor unter anderem bei Globus tätig.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli: Wechsel in der Konzernleitung

Adalbert Lechner wird zum 1. Oktober 2022 die Position des CEO bei der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG übernehmen. Außerdem ergänzt Daniel Studer per 1. September die Konzernleitung als neues Mitglied.

Foto: Darbo

Darbo meldet auch in Deutschland Umsatzplus

Mit einem Umsatzplus bei Konfitüren im wichtigsten Exportmarkt Deutschland (von 13,6 Prozent) sowie insgesamt (von 6,4 Prozent) gegenüber 2020 berichtet Darbo für 2021 von einer positiven Geschäftsentwicklung.

Foto: lightpoet / stock.adobe.com, Destatis

Destatis: Niedrigster Schweinebestand seit 1990

Nach vorläufigen Zahlen von Destatis wurden Anfang Mai in Deutschland 22,3 Millionen Schweine gehalten, was dem niedrigsten Schweinebestand seit 1990 entspricht.

Foto: Kaufland, Warsteiner, Freaks4U

Ab in die Arena! E-Sport im LEH

Weltweiter Milliardenumsatz, schwindelerregende Turnierpreisgelder, Drei-Tages-Events: Was zunächst überraschen mag, ist auch hierzulande bereits gang und gäbe. E-Sport ist schon längst keine Nische mehr. Die Strahlkraft der Branche – und Kaufkraft der Zielgruppe – erkennt auch der Lebensmittelhandel immer mehr.

Foto: Werbestudio Zeidler

Tönnies, Wiesenhof und Wiltmann weisen Separatorenfleisch-Vorwurf zurück

Tönnies, Wiltmann und Wiesenhof haben jüngsten Berichten von Der Spiegel und ARD widersprochen, nach denen den Fleischkonzernen der Einsatz von Separatorenfleisch in Wurstprodukten nachgewiesen werden könne.

Foto: Adobe Stock/Iryna Melnyk

Frühstücks-Ideen am PoS

Brunch und andere Formen der ausgedehnten Morgenmahlzeit haben an Bedeutung gewonnen, zeigt eine exklusive Umfrage von YouGov für die RUNDSCHAU. Vor allem die Altersgruppen der 18- bis 34-Jährigen greifen dann am späteren Vormittag gerne nach mehr Bio- und veganen Produkten.

Foto: Griesson - de Beukelaer

Griesson - de Beukelaer künftig mit Doppelspitze

Bei Griesson - de Beukelaer bildet Dany Schmidt ab Anfang September als CEO für Marketing, Vertrieb und Innovation eine Doppelspitze mit Werner Stegmüller, seit Juni CEO für Finanzen und Supply.

Foto: EHI Retail Institute

EHI-Studie: Nur Supermärkte 2021 mit Umsatzplus

Nach aktuellen Zahlen des EHI Retail Institute konnten im vergangenen Jahr im LEH lediglich Supermärkte (+1,6 Prozent) sowie große Supermärkte (+6,8 Prozent) Umsatzzuwächse verzeichnen.

Mehr Artikel laden

Seite 164 von 673