News
News

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Zukunft Handel II: Lichtdesign – Ins beste Licht gerückt
Gesund, stimmungsvoll, energieeffizient, verkaufsfördernd: Optimale Lichtplanung ist für Mitarbeiter eine Wohltat, für Kunden ein Kaufanreiz. Eine Modernisierung von Lichtanlagen wird finanziell vom Bund gefördert. Diese ist dringend nötig, denn 2023 wird der Verkauf bestimmter Lampen gestoppt.

Bitburger erwartet Nachholbedarf in der Gastronomie
Die Bitburger Braugruppe verzeichnet trotz eines Wachstums bei Weißbier und im Export ein Umsatzminus von 2,7 Prozent. Dennoch werden in Duisburg die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele in Form einer Klima-Investition weiter fortgeschrieben.

[ANZEIGE] Frische Brötchen aus dem heimischen Ofen von Harry-Brot
Der Marktführer garantiert im Aufback-Segment ab April mit vier neuen Brot- und Brötchensorten unkomplizierten Genuss aus dem eigenen Ofen. Die Fertigback-Stars sind schnell zur Hand und schmecken nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Abendbrot.

Özdemir: Versorgung in der EU ist nicht gefährdet
Am 2. März sind die Agrarminister der Europäischen Union (EU) virtuell zu einem außerordentlichen informellen Treffen zusammengekommen. „Die Versorgung innerhalb der EU ist nicht gefährdet,“ versichert Cem Özdemir. Weltweit sei mit Preissteigerungen bei Agrarrohstoffen und bei Düngemitteln zu rechnen.
Seite 164 von 657