News
News

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung
Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Lidl.de zählt zu Top 10 Online-Shops in Deutschland
Der deutsche E-Commerce-Markt wird von großen Namen wie amazon.de, otto.de und zalando.de dominiert. Doch auch der Onlineshop des Discounters Lidl schaffte es nach den Ergebnissen von EHI und Statista in die Top 10. Marktplätze wie real.de gelten zudem als Wachstumstreiber.

Listerien in Wilke-Wurstwaren: Rückrufaktionen bei Metro, Kaufland und Ikea
Nach dem Tod zweier Menschen, der auf Listerien in Wurstwaren des nordhessischen Herstellers Wilke zurückzuführen ist, reißen die Rückrufaktionen nicht ab. Auch Metro, Kaufland und Ikea hatten die Wurstwaren bezogen und warnen nun vor dem Verzehr der Produkte.

Online-Handel legt im dritten Quartal um 12,3 Prozent zu
Zum starken Wachstum des Interaktiven Handels im dritten Quartal hat der Online-Handel laut einer bevh-Studie mit einem Plus um 12,3 Prozent einen signifikanten Beitrag geleistet. Innerhalb des Warengruppen-Cluster "Täglicher Bedarf" (+15,4 Prozent) ist das Warensegment Lebensmittel überproportional um 17,4 Prozent gestiegen.

Kaufland kooperiert mit „Too Good To Go“
Kaufland arbeitet an fünf Standorten ab sofort mit der Lebensmittelretter-App „Too Good To Go“ zusammen, um die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen. Dabei haben Kunden die Möglichkeit, Lebensmittel in Kaufland-Imbissen kurz vor Ladenschluss online zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.

Fairtrade: Umsatz wächst weiterhin zweistellig
Verbraucher greifen zunehmend zu fair gehandelten Produkten. Das spiegelt das Umsatzplus von Fairtrade in Höhe von 15 Prozent wider, das der Verein TransFair im Rahmen der Weltleitmesse Anuga bekanntgab. Als besonders absatzstarke Produkte erwiesen sich Röstkaffee, Bananen, Fruchtsaft und Kakaobohnen.

Rekordteilnehmerzahl beim BESTSELLER 2019 auf der ANUGA in Köln
Von Verbrauchern gewählt, vom Handel ausgezeichnet! Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel prämierte am 6. Oktober zum 22. Mal die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres. Dieses Jahr erfolgte die Verleihung des BESTSELLER-Awards auf der ANUGA, der Welt-Leitmesse für die Lebensmittelbranche.

Anuga: BVLH präsentiert digitale Systeme zur Thekenkommunikation
Die Digitalisierung trägt zur Optimierung der Kundeninformation bei. Davon ist der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) überzeugt. So nutzte der Verband die Weltleitmesse Anuga als Plattform, um neben zahlreichen Besuchern auch Bundesernährungsministerin Julia Klöckner die innovativen Systeme und deren Vorteile zu präsentieren.

Coca-Cola präsentiert Musterflasche aus Meeresplastik
Coca-Cola hat eine erste Musterflasche vorgestellt, die unter Nutzung von Plastikmüll hergestellt wurde, der von Stränden und aus dem Meer stammt. In einer Partnerschaft mit mehreren Firmen wurden knapp 300 Musterflaschen produziert, bei denen 25 Prozent wiederverwertetes Meeresplastik eingesetzt wurde. Aktuell ist jedoch nicht geplant, die Musterflasche in den Verkauf zu bringen.
Seite 356 von 673


