News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Warsteiner: Absatz entwickelt sich 2019 leicht rückläufig
Die Warsteiner Brauerei schließt das Geschäftsjahr 2019 mit einem Absatzrückgang im In- und Ausland um 1,6 Prozent ab. Das Unternehmen zeigt sich mit der Bilanz jedoch zufrieden, zumal der Biermarkt in Deutschland insgesamt einen Rückgang um 2,5 Prozent zu verzeichnen hatte. Als besonders positiv bewertet Warsteiner die Entwicklung unter den alkoholfreien Bieren.

Tegut wächst um 3,3 Prozent und steigert Bio-Umsatzanteil
Dank mehr Kundenbesuchen und eines gestiegenen durchschnittlichen Kundenbons hat Tegut seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 3,3 Prozent auf knapp 1,07 Milliarden Euro gesteigert. Dabei nahm der Bio-Umsatzanteil beim Fuldaer Lebensmitteleinzelhändler auf 28 Prozent zu. Der eingeschlagene Expansionskurs soll laut Tegut-Chef Thomas Gutberlet 2020 fortgesetzt werden.

Danone: Neuer Sales Director für Milupa in Deutschland
Die deutsche Danone-Tochter Milupa hat Olivier Rabartin zum neuen Vertriebsdirektor bestellt. Der gebürtige Franzose tritt damit die Nachfolge von Nichole Duttine an, die bei dem Hersteller von Säuglings- und Kleinkindernahrung künftig als Country Managerin für Österreich fungiert.

Lindt & Sprüngli: Umsatz wächst weiter
Die Lindt & Sprüngli-Gruppe wächst schneller als der Gesamtschokoladenmarkt. Für das Geschäftsjahr 2019 erzielte die Schweizer Gruppe weltweit einen Umsatz von 4,51 Milliarden Schweizer Franken. Besonders positiv entwickelte sich der Umsatz in Deutschland und Österreich.

Kükentöten: Geflügelwirtschaft plant Ausstieg bis Ende 2021
Die deutsche Geflügelwirtschaft strebt im Schulterschluss mit Politik und Handel ein Ausstieg aus der Praxis des Kükentötens bis Ende 2021 an. Indes würde ein nationales Gesetz laut ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke lediglich den Anschein einer Lösung erwecken.

Medienbericht: Bei Real drohen 10.000 Stellenstreichungen
Im Zuge des Verkaufs der SB-Warenhauskette Real an das deutsch-russische Konsortium X-Bricks könnten insgesamt rund 10.000 Arbeitsplätze wegfallen. Entsprechende Befürchtungen äußerte der Metro-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Werner Klockhaus in einem Zeitungsinterview.

Wiesenhof-Standorte wirtschaften seit 2020 klimaneutral
Seit Jahresbeginn werden sämtliche deutschen Wiesenhof-Produktionsstandorte für Hähnchen-, Puten- und Wurstprodukte zu 100 Prozent klimaneutral geführt. Dies gab die Wiesenhof-Muttergesellschaft PHW-Gruppe am heutigen Dienstag bekannt.

Kaufland: Neue Fleischverpackung nun in noch mehr Filialen erhältlich
Der Lebensmittelhändler Kaufland, der seit drei Monaten in 30 Filialen in Süddeutschland sein Hackfleisch aus der Selbstbedienung in einer nachhaltig plastikreduzierten Verpackung anbietet, erweitert nun das Angebot und bringt die Verpackung in alle Kaufland-Filialen in Bayern und Baden-Württemberg. Laut dem Unternehmen kommt die Verpackung für Hackfleisch mit 70 Prozent weniger Kunststoff aus.
Seite 316 von 647