News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

"corona" "coronavirus" "rewe" "österreich" "personal"Foto: Rewe

Aushilfen im LEH: Flut von Bewerbungen bei Rewe in Österreich

In diesen Tagen suchen Lebensmittelhändler händeringend nach Mitarbeitern und Aushilfen, um den Kundenansturm zu bewältigen. In Österreich führte ein entsprechender Aufruf der Rewe zu einer Flut von Bewerbungen.

"Utopia-Studie 2020"Foto: Unternehmen

Utopia-Studie: Junge Verbraucher treiben Nachhaltigkeit voran

Junge Verbraucher zwischen 18 und 24 Jahren treiben die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit voran. Wie die aktuelle Utopia-Studie zeigt, bleibt die Ernährung in diesem Kontext weiterhin das Top-Thema.

"HDE"Foto: uniVersa/HDE

Corona-Sonderzahlungen sollen steuerfrei bleiben

Der Handelsverband HDE fordert, dass Sonderzahlungen für die Beschäftigten in der Corona-Krise von der Steuer befreit werden. Nur so würde die finanzielle Anerkennung ungeschmälert bei den Betroffenen ankommen.

"corona" "coronavirus" "supermarkt" "lebensmittelhandel" "rewe"Foto: Rewe

Coronavirus: Händler verschärfen Regeln für Supermarktzugang

Vielerorts müssen Lebensmittelhändler aufgrund des Coronavirus den Zugang zu ihren Märkten einschränken. Teilweise darf nur eine begrenzte Zahl an Kunden den Markt betreten. Auch Abgabebeschränkungen werden punktuell umgesetzt.

"Julia Klöckner" "BMEL"Foto: BMEL

Corona-Krise: So hilft das Rettungspaket der Bundesregierung der Landwirtschaft

In Zeiten der Corona-Krise werden die Land- und Ernährungswirtschaft als systemrelevante Infrastruktur anerkannt. Um dieses System aufrecht zu erhalten, hat die Bundesregierung im Rahmen des Rettungspaketes wichtige Hilfen angekündigt, die unter anderem die Bedarfsdeckung an Saisonarbeitern für Aussaaten und Ernten betreffen.

"LKW"Foto: Pexels

Coronavirus: Verkehrsminister lockert Lenk- und Ruhezeiten

Um die Versorgung in Deutschland in Zeiten der Corona-Krise zu sichern, hat Verkehrsminister Andreas Scheuer weitere Gesetzeslockerungen angekündigt. Neben dem Sonn- und Feiertagsfahrverbot werden nun auch Bestimmungen zu Lenk- und Ruhezeiten von LKW-Fahrern angepasst.

"#ICannotStayAtHome" "fleischindustrie" "corona" "pandemie" "coronavirus" "BVDF"Foto: BDF

Trotz Corona-Krise: "Fleischindustrie ist lieferfähig"

Die Lebensmittelversorgung mit Wurst- und Fleischwaren ist derzeit sichergestellt, betont der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie. Die Produzenten haben zahlreiche Maßnahmen zum Erhalt der Lieferfähigkeit getroffen.

Infoseiten für HandelFoto: Pixabay

Die besten Infoseiten für den Handel im Überblick

Das Coronavirus stellt den Handel vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf. Wer hilft in Notlagen? Welche Regelungen treffen jetzt zu? Die RUNDSCHAU gibt einen Überblick über die Anlaufstellen im Web, die Antworten liefern.

Aldi Leader Price CasinoFoto: Unternehmen

Aldi kauft in Frankreich zu

Aldi France beabsichtigt, die Discountkette Leader Price mit insgesamt 567 Filialen in Frankreich von der Groupe Casino zu übernehmen. Das Transaktionsvolumen beläuft sich dabei auf 735 Millionen Euro.

Mehr Artikel laden

Seite 316 von 663