News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Rewe Lieferservice für KlinikpersonalFoto: Unternehmen

Rewe: Spezieller Lieferservice für Klinikpersonal

Rewe bietet ab sofort medizinischem Fachpersonal in Krankenhäusern bevorzugte Lieferzeitfenster für den Online-Lebensmitteleinkauf an.

"Logistik" "püthe" "GS1" "Eckes-Granini" "Lebensmittel" "Lebensmittellogistik"Foto: Eckes-Granini

Die Lehren der Corona-Krise für die Lebensmittel-Logistik

Im Interview erklärt GS1-Logistikexperte Oliver Püthe, was sich Lebensmittellogistiker derzeit einfallen lassen, um die Versorgung zu sichern, und welche Lehren die Branche bereits jetzt aus der Corona-Krise ziehen kann.

Fuchs Teuto KrügerFoto: Unternehmen

Fuchs: Verkaufsleiter verlässt das Unternehmen

R. Thomas Krüger, nationaler Verkaufsleiter des Teuto Markenvertriebs, verlässt die Fuchs Gruppe Ende dieses Monats auf eigenen Wunsch. Dies gab der Gewürzhersteller am heutigen Mittwoch bekannt.

Foto: RUNDSCHAU

Corona führt zu "explosionsartigem Wachstum" bei Dosen und Konserven

Ob Würstchenkonserven, Mais oder grünes Gemüse – die Corona-Krise gibt dem Umsatz mit Konserven großen Auftrieb. Bonduelle berichtet von einer "Explosion der Nachfrage", Statista meldet ein 155-prozentiges Absatzplus bei Wüstchen in der Dose.

E-FoodFoto: EY-Parthenon/Innofact

E-Food während Lockdown: Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Seit den ersten Wochen des Lockdowns spielt sich ein Großteil des Konsums online ab. Davon profitiert auch der LEH, wobei das volle Potenzial bislang nicht ausgeschöpft wird. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage von EY-Parthenon und Innofact.

Richard Bihlmaier verstorbenFoto: Unternehmen

Bürger: Seniorchef Richard Bihlmaier verstorben

Richard Bihlmaier ist am 9. April im Alter von 82 Jahren verstorben. Er führte 32 Jahre das Familienunternehmen Bürger.

Foto: Georg Lukas

Zentis-Chef Karl-Heinz Johnen: Weniger Zucker, mehr Erfolg

Schnelle Autos und gute Geschäfte, das sind die Passionen von Zentis-Chef Karl-Heinz Johnen. Er leitet den Familienkonzern seit fast 25 Jahren und bleibt offen für Neues – neue Ideen, neue Märkte und neue Unternehmen.

Foto: Jörg Brockstedt

E-Center Cohrt, Cadenberge: Neuer Platz fürs weite Land

Eine ganze Marktplatzseite nimmt das neu gebaute E-Center im niedersächsischen Cadenberge ein. Für Kaufmann Marco Cohrt eine Chance auf knapp 3.200 Quadratmetern.

"hamsterkäufe" IRI" "Corona" "lebensmittelhandel"Foto: RUNDSCHAU

Hamsterkäufe lassen nach, Supermärkte performen besser als Discounter

In der letzten Märzwoche sind die Hamsterkäufe deutlich zurückgegangen. Laut Marktforschungsinstitut IRI wurde im LEH "nur" ein Plus von 4 Prozent gegenüber der Vorjahreswoche erzielt. Dabei performen Vollsortimenter besser als Discounter und Drogerien.

Mehr Artikel laden

Seite 316 von 670