News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Tegut Preiseinstiegs-Marke kleinster Preis Jeden TagFoto: Tegut

Tegut tauscht Preiseinstiegsmarke aus

Tegut ersetzt seine bisherige Preiseinstiegs-Marke „tegut… kleinster Preis“ sukzessive durch die neue Marke „Jeden Tag“. Das Sortiment umfasst bis zu 700 Artikel von nationalen und internationalen Produzenten.

Kaufland Eigenmarke „K-free“ ohne Laktose GlutenFoto: Kaufland

Kaufland führt Eigenmarke ohne Laktose und Gluten ein

Kaufland führt mit der Eigenmarke „K-free“ eine neue Produktpalette ein, die auf Laktose und Gluten verzichtet. Mit dem Schritt reagiert der Lebensmitteleinzelhändler auf die steigende Nachfrage nach „frei von“-Artikeln.

Amazon FreshFoto: Unternehmen

So funktioniert Amazon Fresh

In München, Hamburg und Berlin können Amazon-Prime-Kunden frische Lebensmittel online bestellen, Amazon Fresh liefert in München innerhalb von höchstens zwei Stunden. Die RUNDSCHAU hat sich vor Ort informiert.

Mario Fimpler WiesenhofFoto: Timo Lutz Werbefotografie

Wiesenhof: Mario Fimpler ist neuer Geschäftsführer

Bereits Anfang Juli hat Mario Fimpler die Position des Geschäftsführers bei Wiesenhof von Klaus Roppel übernommen. Fimpler kommt von der Sprehe Gruppe, bei der er lange Jahre als Vertriebsleiter tätig war.

"Tierwohl" "Fleisch" "Haltungskompass" "Lidl"Foto: Lidl

Wer macht was beim Tierwohl

Die Discounter preschen voran, die Vollsortimenter wollen nachziehen: Beim Thema Tierwohl und Frischfleisch-Kennzeichnung macht ein Vorschlag von Lidl Schule im LEH. Eine Übersicht.

BonduelleFoto: Unternehmen

Hitzewelle: Bonduelle von Lieferschwierigkeiten im Fresh-Cut Segment betroffen

Aufgrund der andauernden Hitzewelle in Europa hat der Gemüseexperte Bonduelle derzeit mit Beschaffungsproblemen für die Produktion im Fresh-Cut Segment zu kämpfen. Die verfügbaren Mengen seien um bis zu 30 Prozent reduziert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Mit der gewohnten Bereitstellung der frischen Salate sei voraussichtlich erst wieder Mitte September zu rechnen.

Foto: Unternehmen

Schweizer Käse mit Exportplus im ersten Halbjahr

Die Schweizer Käseexporte sind im ersten Halbjahr 2018 gewachsen. In Deutschland ist der Absatz für Appenzeller, Emmentaler, Gruyère und Co leicht gestiegen. Auch in den neuen Märkten kann Schweizer Käse Zuwächse verbuchen.

Foto: Unternehmen

Bonduelle: Wachstum durch Konsolidierungseffekte

Die Bonduelle Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 2,8 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einer Steigerung von 21,4 Prozent entspricht. Die positive Entwicklung des Gemüseverarbeiters sei auf die Konsolidierung des übernommenen Unternehmens Ready Pack Foods und die Widerstandsfähigkeit des historischen Kerngeschäfts der Gruppe zurückzuführen.

Foto: Unternehmen

Zentis: Anteile an Peeters erhöht

Zentis hat seine Beteiligung an der Unternehmensgruppe Peeters von 37 Prozent auf 50 Prozent aufgestockt. Der weitere Ausbau der gehaltenen Anteile auf 100 Prozent und die volle Integration von Peeters als Tochter des Zentis-Konzerns sind schrittweise bis Januar 2021 geplant, teilte das Unternehmen mit.

Mehr Artikel laden

Page 316 of 568