News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Neuer Geschäftsführer bei Bel Deutschland

Robert Schlingensiepen ist neuer Geschäftsführer beim Markenkäsehersteller Bel Deutschland und Vizepräsident von Bel Nordosteuropa. Er folgt auf Philippe Champlong, der als Vizepräsident ab September die Zone Asien-Pazifik übernimmt.

Berentzen steigt in Frischsaft-Markt ein

Der Spirituosenhersteller Berentzen erweitert sein Getränkeportfolio um den Bereich alkoholfreie Getränke und steigt mit der heute vereinbarten Übernahme von TMP - Technic-Marketing-Products in den Markt für Frischsaft ein.

Famila Nordost als familienfreundlich ausgezeichnet

Das Marktforschungsinstitut ServiceValue hat dem Handelsunternehmen Famila Nordost das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen - Nr. 1 der Verbrauchermärkte“ verliehen. In Kooperation mit der Welt am Sonntag und der Goethe-Universität Frankfurt hat ServiceValue bei einer deutschlandweiten Untersuchung über 400 Unternehmen in puncto Familien- und Kinderorientierung auf den Prüfstand gestellt.

Aldi senkt Preise für Butter

Aldi Süd und Nord eröffnen eine neue Preisrunde bei Molkereiprodukten. Die Deutsche Markenbutter wird zum Wochenstart dauerhaft und deutschlandweit im Preis gesenkt. Ab Montag, 1. September 2014, kostet die 250-Gramm-Packung statt 0,99 Euro nur noch 0,85 Euro. Die Konkurrenz will nachziehen.

Rewe schließt <br> Kölner „Made by“-Filialen

Rewe macht nach einem einjährigen Testversuch seine beiden Konzept-Bistros „Made by Rewe“ in Köln dicht. Lediglich der dritte Standort in Heidelberg soll zunächst weitergeführt werden, da dieser in ein Rewe-Center integriert ist. Ein Rewe-Sprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht des Kölner Express.

Spanier wird neuer Chef von Danone DACH

Alejandro Pinillos übernimmt zum 1. September 2014 die Geschäftsführung von Danone Deutschland. Darüber hinaus wird der Spanier auch für die Länder Österreich, Schweiz und Slowenien zuständig sein sowie die Präsidentschaft des Verwaltungsrates der Danone AG Schweiz übernehmen. Er folgt auf Andreas Ostermayr, der zum 1. November 2014 eine neue Aufgabe außerhalb der Danone Gruppe übernehmen wird.

COO Rüdiger Hartmann scheidet aus

Nach der Übernahme der Warenhauskette Karstadt durch den Investor René Benko gibt es einen zweiten Abgang: Chief Operations Officer (COO) Rüdiger Hartmann scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Das teilte das Unternehmen heute mit.

Halloren macht höhere Verluste

Die Halloren Schokoladenfabrik hat im ersten Halbjahr 2014 erneut unter hohen Rohkakaopreisen gelitten, zudem belastet die Konsolidierung des belgischen Pralinenherstellers Bouchard das Unternehmen aus Halle. Der Betriebsverlust (Ebit) stieg auf 2,3 Mio Euro (Vorjahr: minus 0,85 Mio. Euro). „Das Ebitda vermindert sich dadurch um über 1 Mio. Euro“, sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Lellé bei der Vorlage der Zahlen.

Umfrage: Weihenstephan als Joghurt-Marke am beliebtesten

Weihenstephan ist laut einer Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) die beliebteste Marke bei Joghurt, gefolgt von Landliebe und Andechser Natur. Das Urteil der Befragten fiel insgesamt für alle genannten Joghurts gut aus. Am höchsten war die Kundenzufriedenheit mit der Produktqualität der Marken.

Mehr Artikel laden

Page 413 of 544