News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

"Aldi" "Discounter" "Employer Branding"Foto: Aldi Süd

Neue Kampagne: Aldi präsentiert sich als sinnstiftender Arbeitgeber

Aldi Süd hat eine neue, breit angelegte Kampagne zur Anwerbung neuer Mitarbeiter gestartet, die auf Emotionen und Sinnfragen setzt und echte Mitarbeiter zu Wort kommen lässt.

"Penny" "Rewe" "Discounter" "Salz" "Zucker" "Zuckergehalt"Foto: Penny

Salz- und Zuckerreduktion: Rewe kritisiert Health Claims-Verordnung

Die Rewe-Discountertochter Penny senkt den Zucker- und Salzgehalt vieler Produkte, darf dies aber nur sehr begrenzt dem Kunden gegenüber kundtun. Das kritisiert nun der Konzern.

Hawesko Foto: Hawesko

Hawesko übernimmt Wein & Co in Österreich

Der Weinkonzern Hawesko wird die Wein & Co Handelsgesellschaft komplett übernehmen und ergänzt damit seine unter der Marke Wein Wolf bestehenden Großhandelsaktivitäten in Österreich um ein Unternehmen im Endkundenbereich.

Foto: Unternehmen

Vegan: Deutschland weiterhin führend bei neuen Produkten

Eine neue Studie von Mintel zeigt, dass Deutschland weiterhin den größten Anteil an weltweiten veganen Lebensmittel- und Getränkeeinführungen hat. Von allen veganen Lebensmitteln und Getränken, die zwischen Juli 2017 und Juni 2018 weltweit eingeführt wurden, kamen 15 Prozent der neuen veganen Produkte aus der Bundesrepublik

"Bier" "Bierabsatz"Foto: Veltins

Bierbranche: Absatzplus im ersten Halbjahr

Der heiße Sommer treibt offenbar den Bierabsatz nach oben: Im ersten Halbjahr 2018 haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt mehr Bier getrunken als in der Vorjahresperiode.

Foto: Unternehmen

Haribo ernennt neuen Marketing-Geschäftsführer

Süßwarenhersteller Haribo erhält zum 1. September einen neuen Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. Manager Herwig Vennekens (53) übernimmt die Geschäfte von Dariusz Kucz. Der 56-jährige Kucz verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen, wie Haribo mitteilt. Kusz war erst im September 2017 zum Geschäftsführer Marketing und Vertrieb berufen worden.

Aldi TierwohlFoto: Aldi Süd

Discounter schließen die Reihen in Sachen Tierwohl

Mit Aldi stellte nun der nächste Discounter ein Vier-Stufen-Modell für Frischfleisch vor – nach Lidl, Kaufland, Netto und Penny. Die Kennzeichnung soll schon bald bundesweit eingeführt werden.

Bonduelle Foto: Bonduelle

Bonduelle: Neuer Geschäftsführer DACH Long Life

Im August übernimmt Fabrice Renaudeau als Geschäftsführer für die Bonduelle Business Unit Long Life die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Gemüsekonserven und Tiefkühlkost im Lebensmitteleinzelhandel und Food Service. Mit der Ernennung des neuen Geschäftsführers verstärkt Bonduelle den Fokus der strategischen Neuausrichtung auf Innovationen und Kunden.

Anheuser-Busch InBev Foto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev meldet Umstrukturierung und Halbjahreszahlen

Im Zusammenhang mit der 2016 erfolgten Übernahme von SAB Miller hat Anheuser-Busch InBev eine Verschlankung seiner Organisationsstruktur beschlossen. Darüber hinaus der international tätige Brauereikonzern seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht.

Mehr Artikel laden

Seite 398 von 647