News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: Unternehmen

Beiersdorf baut Führungsspitze um

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf baut die Führung um. Der neue Vorstand wächst auf acht Mitglieder. Manager Asim Naseer wird zum 1. Januar 2019 neuer Vorstand für die Sparte Consumer Brands. Auch die regionalen Ressorts Near East und Americas werden neu verteilt.

"Rewe" "lionel" "Rewe group" "Vorstand"Foto: Andreas Berg

Vorstandsvorsitzender Lionel Souque verlängert bei Rewe

Kontinuität an der Spitze: Der Rewe-Aufsichtsrat hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Lionel Souque vorzeitig um fünf Jahre verlängert.

StreetScooterFoto: Georgen Kommunikation

Anzeige: Raus aus der Dieselfalle!

Emissionsfrei und flüsterleise unterwegs auf der letzten Meile: Immer mehr Unternehmer aus der Lebensmittelbranche entscheiden sich für Marktführer StreetScooter.

"Tiefkühlkost" "TK" "Tortenhersteller" "Coppenrath&Wiese"Foto: Unternehmen

Coppenrath & Wiese verbucht starkes Umsatzwachstum

Coppenrath & Wiese kann sich über ein sattes Umsatzplus im Geschäftsjahr 2018 freuen: Mit voraussichtlich neun Prozent Umsatzwachstum wird der Tiefkühlkost-Anbieter das Geschäftsjahr 2018 abschließen.

"Fairtrade" "Kakao" "Transfair" "Preise" "Lebensmittelpreise"Foto: obs/TransFair e.V./Fairtrade / Eric St-Pierre

Fairtrade: Mindestpreis für Kakao soll um 20 Prozent steigen

Der Weltmarktpreis für Kakao ist jüngst um mehr als ein Drittel eingebrochen. Die Kakaobauern in den Erzeugerländern leiden unter den starken Preisschwankungen. Eine Erhöhung des Fairtrade-Mindestpreises soll ihre Lage verbessern.

AB InBev Florian Weins Country Director Foto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev bestellt Florian Weins zum neuen Deutschland-Chef

Anheuser-Busch InBev hat Florian Weins mit Wirkung zum 1. März 2019 zum neuen Country Director für das Deutschlandgeschäft berufen. Weins, der aktuell für die Aktivitäten der Brauereigruppe auf den Kanarischen Inseln verantwortlich zeichnet, folgt auf Harm van Esterik, der das Unternehmen Ende März 2019 verlassen wird.

"Metro" "Target" Startup" "Start-ups"Foto: Metro

Metro und Target gründen Start-up-Schmiede für den Handel

Metro und der US-Handelskonzern Target starten einen sogenannten Retail Accelerator für Start-ups aus dem Handelsbereich. Zehn Jungunternehmen werden für das Gründerprogramm in Berlin und Minneapolis ausgewählt.

"HDE" "Konsum" "Konsumstimmung" "Weihnachtsgeschäft" "Advent"Foto: Hanau Marketing

Konsum: Handelsverband schraubt Erwartungen herunter

Der Start in die Weihnachtssaison hat laut Handelsverband HDE die Erwartungen des Einzelhandels noch nicht erfüllt. Auch der Start ins nächste Jahr könnte laut einer HDE-Prognose für den Konsum "verhalten ausfallen".

Foto: Messe Berlin /Volkmar Otto

Grüne Woche: 20 Gewinner-Startups dürfen sich präsentieren

Viele gute Ideen enstehen in Küchen, Garagen und Hinterhöfen. Und manche davon verschwinden, ohne dass sie die Öffentlichkeit je zu Gesicht bekommen hätte. 20 Startups haben jetzt die Chance, ihre Projekte während der Grünen Woche einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Mehr Artikel laden

Seite 398 von 666