News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

PHW-Gruppe meldet solides Wachstum
Angesichts eines deutschlandweit gestiegenen Geflügelfleischverbrauchs und einer optimalen Nutzung bzw. Erweiterung ihrer Kapazitäten konnte die PHW-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut vier Prozent beim Umsatz zulegen. Zudem baut der Konzern sein Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen deutlich aus und plant für 2020, die Produktionsmenge sämtlicher Tierwohlprodukte in Deutschland auf 90 Prozent zu erhöhen.

Fünf Regeln für solidarisches Einkaufsverhalten in der Corona-Krise
Drei Verbände, darunter der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), richten einen gemeinsamen Appell an die Verbraucher. Sie sollen fünf Regeln für ein solidarisches Miteinander beim Lebensmittelkauf beachten.

Corona-Prämien: So bedanken sich die Händler bei ihren Mitarbeitern
Sämtliche Mitarbeiter im Lebensmittelhandel sind derzeit unermüdlich im Einsatz. Für ihr Engagement bedanken sich Rewe, Lidl & Co. mit Prämien – die sie laut Bundesfinanzministerium bis zu 1.500 Euro steuerfrei bekommen sollen.

Franco Fresco: Robert Schillings wird zweiter Geschäftsführer
Robert Schillings bildet mit dem bisherigen Alleingeschäftsführer und Gründer Christoph Schramm die Doppelspitze des Premium-Tiefkühlpizza-Herstellers Franco Fresco. Während sich Schillings auf das operative Geschäft konzentrieren wird, wird Schramm die strategische Ausrichtung des Unternehmens fokussieren.

Food-Lieferdienste bieten Extra-Lieferungen für Ärzte und Pflegekräfte an
Der Online-Anbieter Picnic startet diese Woche mit Sonntagslieferungen von Lebensmitteln – vornehmlich für Ärzte und Pflegekräfte. Auch der Lieferdienst Getnow hält eine besondere Unterstützung für diese Zielgruppe bereit.

Steigende Nachfrage nach regionalen Erzeugnissen und Bio-Produkten
Der Umsatz mit biologisch erzeugten Produkten stieg hierzulande 2019 um fast zehn Prozent. Agrarexperte Dirk Gieschen sieht die Nachfrage nach regionalen Erzeugnissen und Bio-Produkten daher im Aufwind und erachtet das 20-Prozent-Ökolandbau-Ziel für 2030 als erreichbar. Der Preis- und der Kostendruck würden jedoch das weitere Wachstum hemmen.
Seite 297 von 647