News

News

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain

Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Foto: Pahmeyer

Großbrand bei Pahmeyer

Beim Kartoffelhersteller Pahmeyer in Werther im Kreis Gütersloh war am Wochenende ein Großbrand ausgebrochen. Am Montagmorgen konnte dieser gelöscht werden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

Foto: Schwarz Gruppe / Göbber

Schwarz Produktion will Göbber kaufen

Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Foto: AdobeStock.com/Art_Photo

Studie: Wie sich Deutschland erfrischt

Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von SodaStream zum Getränkekonsum der Deutschen trinken 67 Prozent der Befragten gerne Wasser mit Kohlensäure. 31 Prozent besitzen Wassersprudler. Unter den Saftschorlen ist Apfel die Nummer eins.

"HDE" "Coronaschecks" "Konjunktur" "Handelsverband" "Genth"Foto: HDE

Handelsverband bringt Coronaschecks ins Gespräch

Um die angeschlagene Konsumstimmung und die Binnenkonjunktur wieder anzukurbeln, schlägt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Ausgabe von Coronaschecks in Höhe von 500 Euro je Einwohner vor.

Nutri-Score Nestlé Danone Nährwertkennzeichnung Foto: Unternehmen

Nutri-Score: Nestlé und weitere Firmen fordern europaweite Einführung

Gemeinsam mit Wissenschaftlern, Parlamentariern und Verbraucherorganisationen fordern Unternehmen wie Nestlé, Danone, Rewe, Lidl, Kaufland und Carrefour, den Nutri-Score EU-weit als einheitliche Nährwertkennzeichnung verpflichtend einzuführen. Derzeit wird der Nutri-Score nur auf freiwilliger Basis umgesetzt.

"rewe" "supermarkt" "LEH" "lebensmittelhandel" "souque" "vollsortimenter" "penny"Foto: Rewe

Rewe-Umsatz: Kaufleute wachsen doppelt so stark wie Konzern

Der Umsatz der Rewe Group ist 2019 gewachsen, dabei bleiben selbstständige Kaufleute der Wachstumsmotor der Gruppe: Ihren Umsatz konnten sie deutlich stärker steigern als der Konzern. Auch das Filialgeschäft ist gewachsen, der Discountbereich stagniert dagegen in Deutschland.

"Mundschutz" "Corona" "LEH"Foto: S. Engelhardt

Berlin zieht nach: Mundschutzpflicht im Handel jetzt bundesweit

Nun also doch: Der Berliner Senat führte in der Bundeshauptstadt ab dieser Woche eine Mundschutzpflicht im Einzelhandel ein. Damit gilt diese Pflicht beim Einkaufen nun deutschlandweit.

Foto: Unternehmen

Hochland-Gruppe mit Absatzplus, Schmelzkäse besonders gefragt

Als "zufriedenstellendes Jahr" bezeichnet Hochland 2019, denn der Käseabsatz stieg gruppenweit um vier Prozent. Fast die Hälfte des Zuwachses entfiel auf Schmelzkäse. Auch der Export trug zum Wachstum bei, meldet das Unternehmen.

Wochenmarkt24 Foto: Unternehmen

Frische-Onlineportal Wochenmarkt24 expandiert bundesweit

Das von Robert Tönnies vor eineinhalb Jahren initiierte Onlineportal Wochenmarkt24 will nun bundesweit expandieren und weitere Städte mit frischen Lebensmitteln versorgen. In der engeren Auswahl sind Frankfurt, Stuttgart, Köln/Düsseldorf, Hamburg und München.

"Mundschutzpflicht" "Corona" "LEH"Foto: Mandaro

Berliner wünschen sich Mundschutzpflicht im Handel

Seit dem gestrigen Montag gilt in Deutschland eine Mundschutzpflicht für den Handel – außer in Berlin. Nun macht eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap deutlich, dass sich auch die Berliner Verbraucher Masken beim Einkaufen wünschen.

"Digitale Einlasskontrolle" "Aldi Süd"Foto: Unternehmen

Digitale Einlasskontrollen: Aldi Süd macht den Anfang

Zahlreiche Hersteller präsentieren derzeit technische Lösungen für erleichterte Einlasskontrollen. In der Umsetzung macht Aldi Süd nun den Anfang und implementiert die Sensoren eines Stuttgarter Start-ups, um die Anzahl der Kunden zu regulieren.

DinkelackerFoto: Unternehmen

Colin Dinkelacker verstärkt das Team der Familienbrauerei Dinkelacker

Colin Dinkelacker, Ur-Urenkel des Firmengründers und ältester Sohn von Gesellschafter Carl Peter Dinkelacker, ist ab Anfang September als Teil des internen Führungskreises der Familienbrauerei für die Bereiche Strategie und Unternehmensentwicklung verantwortlich.

Mehr Artikel laden

Seite 297 von 656