News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tegut: Gentechnik-Entwurf der EU macht Anbau und Produkte intransparenter

Tegut kritisiert den Entwurf der EU-Kommission zum Thema Neue Gentechniken. Der Entwurf bedeute "einen Rückschlag im Kampf um die Transparenz" und eine Aufweichung der Regeln beim Öko-Landbau.

Foto: Jörg Brockstedt

Round Table Spirituosen: Ruhe bewahren in bewegten Zeiten

Zögerliche Kunden, sinkende Absätze, rückläufiges Premium-Geschäft… Welche Antworten kann die Spirituosenindustrie jetzt geben, um Kunden zu begeistern? Und welche Liquids haben eine Zukunft? Wir haben mit sechs Experten diskutiert.

Foto: Reinhard Rosendahl

Timo Albrecht: Die Flexitarier fest im Blick

Herausfordernd war Timo Albrechts erstes Jahr als Sales Director Brand Retail Europe bei DMK. Die größte deutsche Molkerei hat nun auch Mopro-Alternativen lanciert – die Zahlen stimmen optimistisch.

Foto: Rügenwalder Mühle

Pfeifer & Langen steigt mehrheitlich bei Rügenwalder Mühle ein

Rügenwalder Mühle gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, welches mehrheitlich beim Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn einsteigen soll.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Roland Verdev scheidet aus Geschäftsführung aus

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bei The Family Butchers verlässt Roland Verdev umgehend die Geschäftsführung. Die Position des Chief Commercial Officer (CCO) wird Anfang Dezember Manfred Hübschmann übernehmen.

Foto: Unternehmen

Nutri-Score: Danone kennzeichnet Mopro und pflanzliche Alternativen

Immer mehr Unternehmen kennzeichnen ihre Produkte mit dem Nutri-Score. Danone versieht bis Ende 2020 alle Milchprodukte sowie die pflanzenbasierten Alternativen mit dem Siegel.

MehrwertsteuerFoto: Pixabay

Beweis erbracht: Supermärkte haben Mehrwertsteuer-Senkung weitergegeben

Laut einer ifo-Untersuchung haben sich die Preise infolge der im Juli umgesetzten Mehrwertsteuer-Senkung um durchschnittlich zwei Prozent reduziert. Dabei gab es größere Preisreduzierungen bei Produktgruppen mit stärkerem Wettbewerb.

Haribo schließt Werk in SachsenFoto: Unternehmen

Haribo schließt Werk in Sachsen

Zum Jahresende stellt der Süßwarenhersteller Haribo die Produktion in seinem kleinsten Werk in Sachsen ein und bündelt sie auf vier Standorte in Deutschland.

Foto: Unternehmen/PwC

Nutri-Score startet - Verbraucher reagieren positiv

Der Nutri-Score tritt in Kraft: Unternehmen können das Symbol zur Nährwertkennzeichnung nun rechtssicher verwenden. Laut PwC-Umfrage wünschen sich 85 Prozent der Verbraucher eine verpflichtende Lebensmittelampel.

Tönnies Zur Mühlen Schwarz CranzFoto: Unternehmen

Zur Mühlen übernimmt insolventen Wursthersteller Schwarz Cranz

Die Tönnies-Tochter Zur Mühlen erwirbt den insolventen Wurstproduzenten Schwarz Cranz samt aller rund 550 Mitarbeiter. Das Unternehmen war zuletzt durch deutliche Kostensteigerungen und die Corona-Pandemie in Bedrängnis geraten.

BVE Lebensmittelverband Chistoph MinhoffFoto: Santiago Engelhardt

BVE-Hauptgeschäftsführer Chistoph Minhoff über den Standort Deutschland

Lebensmittel „Made in Germany“ genießen ein hohes Ansehen. Über die Vorteile der Produktion in Deutschland sowie aktuelle und künftige Herausforderungen sprach die RUNDSCHAU mit Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE).

Foto: Unternehmen

Tegut eröffnet ersten 7/24 Kleinstmarkt

"Tegut... Teo" heißt das Konzept für ein Netz aus Miniflächenläden, das Tegut im kommenden Jahr realisieren will. Der erste Markt wurde in Fulda eröffnet. Der Einkauf läuft komplett ohne Mitarbeiter, über eine Smartphone-App oder Kreditkarten.

Shopperverhalten: Supermarkt oder Discounter?Foto: Pixabay

Shopperverhalten: Supermarkt oder Discounter bevorzugt?

Wo kaufen Konsumenten favorisiert ein – im Supermarkt oder im Discounter? Eine Umfrage von Shopper-Insights-Anbieter POSpulse beantwortet, was sich in den letzten zwölf Monaten verändert hat.

Foto: Destatis

LEH-Absatz: Toilettenpapier und Backwaren wieder hoch im Kurs

Kurz vor der neuerlichen Lockdown-Phase haben Shopper im LEH ausgewählte Hygieneartikel, aber auch Backwaren verstärkt nachgefragt. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor.

Mehr Artikel laden

Page 172 of 575