News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Friedrichs

Fischkonsum: Menge sinkt, aber Konsumenten zahlen gern

Die Konsumenten sind bereit, für Fisch mehr auszugeben - und Lachs hat den Alaska-Seelachs als beliebtesten Fisch abgelöst. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Fisch-Informationszentrums (FIZ) für 2023.

Foto: Kellanova

Mars erwirbt Snack-Hersteller Kellanova

Der US-Nahrungsmittelhersteller Mars übernimmt Kellanova, bekannt für Marken wie Pringles oder Cheeze-It, für einen Kaufpreis von 35,9 Milliarden US-Dollar, teilen die Unternehmen mit.

Foto: Vion Food Group

Studie: Fast 40 Prozent wollen Fleisch „Made in Germany“

Laut einer GfK-Umfrage im Auftrag von Vion lehnen 38 Prozent aller Haushalte bewusst Fleisch ab, das nicht aus Deutschland stammt. Zudem steht Regionalität weiter hoch im Kurs, wobei nur 61 Prozent mehr dafür zahlen wollen.

Foto: Heiko Rhode

Andrea Spielmann: Mit dem Mut zur Veränderung

Lorenz Snack-World ist auf allumfassender Transformationsreise. Kein leichter Weg, wenn man von Generationen geliebte Snack-Klassiker im Portfolio hat. Aber: „Wir brauchen den Wandel“, sagt Andrea Spielmann.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – August 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen im August!

Foto: Stefan Zeitz

Studie: Self-Checkout legt zu

Die Nutzung von Self-Checkout-Kassen nimmt zu – die höchsten Anstiege gegenüber dem Vorjahr sind dabei in den Märkten von Rossmann, dm-Drogerie und Lidl zu beobachten.

Foto: Landgard

Landgard beruft Moritz Krannich als CFO in den Vorstand

Mit Wirkung zum 1. September 2024 ist Moritz Krannich zum neuen CFO der Landgard eG bestellt. Er folgt auf Carsten Bönig, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember verlässt.

Foto: AdobeStock/kebox

Online-Werbung: Was ist mit den persönlichen Daten?

Die Mehrheit der Deutschen findet Online-Werbung gut, sofern sie ihren Interessen entspricht. Über den Wert eigener Daten, die dafür benötigt werden, herrsche mittlerweile Klarheit, besagt eine aktuelle Studie.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd launcht digitale Angebotsplattform

Mit "Aldi Deals" führt Aldi Süd einen eigenen digitalen Service ein, über den sich Kunden Rabattangebote verschiedener Partnerunternehmen sichern können. Die Angebote sollen auch offline in den Filialen verfügbar sein.

Mehr Artikel laden

Seite 31 von 647