News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: René Reiche

Presse bringt Kunden

Presseerzeugnisse als Kundenbringer und Instrument zur Kundenbindung: Die RUNDSCHAU im Gespräch mit zwei Experten des Gesamtverbandes Pressegroßhandel.

Foto: Tegut

Migros beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen für Tochter Tegut

Aufgrund der schwachen Ergebnisentwicklung hat Migros Zürich für Tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen, darunter der Abbau von 120 Vollzeitstellen. Der bisherige Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet scheidet aus.

Foto: Adobe-Stock/alphaspirit; YouGov

Was die „Surfer Boy-Pizza” über die konsumierenden Boys und Girls aussagt

Seit der Netflix-Serie Stranger Things ist die „Surfer Boy-Pizza” ein Netz-Hype. YouGov hat exklusiv für die RUNDSCHAU analysiert, wie die Käufer ticken, denn Edeka bringt das Kult-Produkt in den deutschen LEH.

Foto: Büro für Markenentwicklung

Oliver Errichiello: Vertrauen in Vertrautes

Die Führung von Marken wird seit jeher heiß diskutiert. Trotz studienbasierter Erkenntnisse bleiben Marke und Markenführung aber diffus. Dabei können gerade in Krisenzeiten Marken genau die Orientierung und Sicherheit geben, nach denen Kunden sich sehnen.

Foto: Carsten Milbret

Händlerstimmen: Deshalb Marke!

Echte Wertschöpfung entsteht erst durch starke Marken – das wissen insbesondere selbstständige Händler. Warum Power Brands so wichtig sind, berichten uns diese Edeka- und Rewe-Kaufleute.

Foto: Mars

Führungswechsel bei Mars Food & Nutrition

Hans Bakker übernimmt die Position des Regional General Managers für Europa bei Mars Food & Nutrition. Sein Vorgänger Dave Dusangh wird zum Regional President für Nordamerika befördert.

Foto: Torsten Klein

Gernot Lingelbach: Marke mit Mehrwert

Wie gelingt Brand Activation am PoS angesichts von aktuell hohem Kostendruck? Am besten mit einem Mix aus Aktionen, die einerseits die Markenwerte stärken und andererseits zugleich starke Kaufanreize schaffen. So bleibt die Marke stark und der Absatz stabil.

Foto: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

ZDG: Hans-Peter Goldnick folgt Friedrich-Otto Ripke als Präsident

Beim Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) tritt Hans-Peter Goldnick die Nachfolge von Friedrich-Otto Ripke als Präsident an. Ripke war insgesamt acht Jahre für den ZDG tätig.

Foto: AdobeStock/Anastasiia

Ernährungsstudie: Gesundheit vor Technologie

Die Deutschen sind zwiegespalten: Laut einer neuen Studie, werden technologische Innovationen in der Ernährung zwar befürwortet, aber längst nicht alles, was technologisch möglich wäre.

Mehr Artikel laden

Seite 31 von 657