News
News

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Beiersdorf baut Führungsspitze um
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf baut die Führung um. Der neue Vorstand wächst auf acht Mitglieder. Manager Asim Naseer wird zum 1. Januar 2019 neuer Vorstand für die Sparte Consumer Brands. Auch die regionalen Ressorts Near East und Americas werden neu verteilt.

Fairtrade: Mindestpreis für Kakao soll um 20 Prozent steigen
Der Weltmarktpreis für Kakao ist jüngst um mehr als ein Drittel eingebrochen. Die Kakaobauern in den Erzeugerländern leiden unter den starken Preisschwankungen. Eine Erhöhung des Fairtrade-Mindestpreises soll ihre Lage verbessern.

AB InBev bestellt Florian Weins zum neuen Deutschland-Chef
Anheuser-Busch InBev hat Florian Weins mit Wirkung zum 1. März 2019 zum neuen Country Director für das Deutschlandgeschäft berufen. Weins, der aktuell für die Aktivitäten der Brauereigruppe auf den Kanarischen Inseln verantwortlich zeichnet, folgt auf Harm van Esterik, der das Unternehmen Ende März 2019 verlassen wird.

Grüne Woche: 20 Gewinner-Startups dürfen sich präsentieren
Viele gute Ideen enstehen in Küchen, Garagen und Hinterhöfen. Und manche davon verschwinden, ohne dass sie die Öffentlichkeit je zu Gesicht bekommen hätte. 20 Startups haben jetzt die Chance, ihre Projekte während der Grünen Woche einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Seite 389 von 657