News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Refresco investiert 13 Millionen Euro in Hochregallager

Refresco investiert 13 Millionen Euro in seinen Produktionsstandort Grünsfeld: Soeben hat der Getränkehersteller ein neues Hochregallager eröffnet. Damit will das Unternehmen seine Logistikeffizienz und Lieferschnelligkeit weiter steigern.

Standortschließungen: Minus für Real-Warenhäuser

Für das vergangene Geschäftsjahr hat die Metro-Tochter Real ein Minus verbucht. Wie der Warenhausbetreiber mitteilt, sank der berichtete Umsatz um 2,6 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. Als einen Grund dafür führt die Metro Gruppe die Standortschließungen an.

Rewe eröffnet 2016 Starbucks-Cafés

Rewe und Starbucks Coffee machen gemeinsame Sache. Im Rahmen einer Partnerschaft sollen im Laufe des kommenden Jahres Starbucks Stores in Rewe-Märkten in Großstadtlagen entstehen. Das Angebot soll neben verschiedenen Kaffeesorten auch Getränken sowie Speisen für den direkten Verzehr vor Ort oder für unterwegs umfassen.

Niko Johns wird neuer Wasgau-Chef

Personalvorstand Niko Johns wird zum 1. Januar 2016 neuer Vorstandssprecher bei der Wasgau. Damit ist die Nachfolge des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Alois Kettern geregelt, der Ende 2015 in Ruhestand gehen wird. Das Unternehmen bestätigte den Führungswechsel.

Grips&Co: Lidl mit Doppelsieg

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat am Montag auf der Welternährungsmesse Anuga erneut Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel gekürt: Es ist Jonas Klemke (23) von Lidl. Mit seinem Sieg verteidigte dieser erfolgreich den Grips&Co-Titel für den Lebensmitteldiscounter. Kollegin Susanne Beck (23) belegte Platz zwei.

Eataly plant fünf Standorte im deutschsprachigen Raum

Das italienische Handelsunternehmen Eataly und der österreichische Karstadt-Eigner Signa haben ein Joint Venture gegründet, um das Shoppingkonzept Eataly nach Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz zu bringen. Als erster Standort wird Ende des Jahres ein Eataly-Flagshipstore in der Schrannenhalle in München eröffnen – der Businessplan sieht mindestens fünf weitere Standorte bis 2021 vor.

Globus kappt Expansionsziel für Russland

Die Globus Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2014/15 (1.7.2014 bis 30.6.2015) mit Erfolg ab. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 106 Mio. Euro auf insgesamt 6,98 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Ebit von 224,1 Mio. Euro. 3,26 Mrd. Euro des Gesamtumsatzes entfallen auf die 46 deutschen SB-Warenhäuser. Bei der Expansion des wichtigen Russlandgeschäfts tritt das Unternehmen auf die Bremse.

BGH weist Bauer-Klage ab

Abgeschmettert: In dem seit beinahe fünf Jahren tobenden Rechtsstreit zwischen dem Bundesverband Presse-Grosso und der Bauer Media Group hat Bauer in letzter Instanz eine Niederlage einstecken müssen.

dm-Öko-Markt: Dämmung aus Seegras

Im bayrischen Schondorf eröffnet Anfang Dezember der erste echte Flagstore des Drogeriebetreibers dm. Die Filiale am Ammersee folgt einem besonders nachhaltigen Konzept und stellt die Natur in den Mittelpunkt. Die RUNDSCHAU stellt den Öko-Markt vorab und exklusiv vor.

Mehr Artikel laden

Page 389 of 568