News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Dürre: Bund-Länder-Programm soll Landwirten helfen
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat eine Vereinbarung für ein Bund-Länder-Dürrehilfsprogramm unterzeichnet. Danach stellen Bund und Länder 340 Millionen Euro für Landwirtschaftsbetriebe bereit, die durch die Dürreperiode Ernteverluste erlitten haben. Nicht alle Landwirte können profitieren.

Wurstkartell: Wiltmann mit Bußgeld von 6,5 Millionen Euro belegt
Nach dem heutigen Urteil des OLG Düsseldorf müssen die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG und der persönlich haftende Gesellschafter Wolfgang Ingold ein Bußgeld in Höhe von 6,5 Millionen Euro beziehungsweise 350.000 Euro zahlen.

Ritter Sport: Zwei Geschäftsführer müssen gehen
Schokoladenhersteller Ritter Sport trennt sich von zwei Geschäftsführern. Wie Ritter Sport am Montag mitteilte, verlassen die bisherigen Geschäftsführer Jürgen Herrmann (Marketing) und Olaf Wilcke (Vertrieb International) das Unternehmen. Ritter Sport begründet diesen Schritt mit einer Neustrukturierung der Geschäftsführung.

Frutania: Neues Führungsteam und neuer Markenauftritt
Frutania, einer der größten Lieferanten von Beerenobst, Tomaten, Spargel, Kern-und Steinobst und Gemüse für den LEH, bekommt zwei neue Geschäftsführer. Gründer und Inhaber Markus Schneider (49) ernennt den bisherigen Leiter Ein- und Verkauf, Holger Hoge (38), sowie Andre Moog (39), kaufmännischer Leiter, mit sofortiger Wirkung zu Geschäftsführern.

Lidl stellt auf Fairtrade-Bananen um
Lidl bietet als erster Händler in Deutschland zu 100 Prozent Fairtrade-zertifizierte Bananen an. Ab Mitte Oktober beginnt die Umstellung der konventionellen Bananen in 330 Lidl-Filialen im süddeutschen Raum. Schrittweise wird in weiteren Regionen das Angebot ausgeweitet.

Hengstenberg rechnet mit schlechter Kohlernte
Der Hitze-Sommer hat auf den Kohlfeldern Deutschlands Spuren hinterlassen. Aktuell rechnen die Landwirte und das Familienunternehmen Hengstenberg mit Ernteausfällen von über 35 Prozent. Die Situation betriffe nicht nur Hengstenbergs Anbaugebiete, teilte das Unternehmen am Dienstag mit, sondern auch andere Gebiete in Deutschland und Europa. Auf dem gesamten Kohl-Rohwarenmarkt sei die Situation sehr angespannt.
Seite 389 von 647