News

News

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Unternehmen

Karstadt und Kaufhof erhalten grünes Licht für Fusion

Nach einer intensiven Prüfung hat das Bundeskartellamt für den Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof grünes Licht gegeben. Demnach hätten weder Verbraucher noch Hersteller beziehungsweise Lieferanten durchschlagende wettbewerbliche Bedenken geäußert.

Foto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table Spirituosen: Raus aus dem Drehzahlkeller

Trotz des anhaltenden Gin-Hypes stagniert der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen seit Jahren. Ob mehr Erlebnismomente und mehr Fachkompetenz auf der Fläche den Negativtrend stoppen können, hat unsere Expertenrunde engagiert, aber auch kontrovers diskutiert.

BMEL SELEGGT Geschlechtsbestimmung Brut-EiFoto: SELEGGT

BMEL und SELEGGT stellen marktreife Methode zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei vor

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute mit SELEGGT-Geschäftsführer Dr. Ludger Breloh und dem stellvertretenden Rewe-Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath ein nun marktreifes Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei vorgestellt. Seit diesem Monat können Kunden in 223 Rewe- und Penny-Märkten in Berlin die ersten Konsumeier kaufen, deren Legehennen als Brut-Ei das neue SELEGGT-Verfahren durchlaufen haben.

Steven Brechelmacher Susanne Horn Lammsbräu Foto: Neumarkter Lammsbräu

Lammsbräu bestellt Steven Brechelmacher zum Vertriebsleiter

Steven Brechelmacher wurde bei Lammsbräu zum neuen Vertriebsleiter ernannt und verantwortet ab Januar 2019 den Bereich Verkauf und Kundenbetreuung. In den letzten Jahren hatte Susanne Horn als Generalbevollmächtigte den Vertrieb direkt geführt.

Weihnachtsgeschäft Foto: HDE

HDE: Weihnachtsgeschäft erstmals über 100 Milliarden Euro

Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) werden im diesjährigen Weihnachtsgeschäft voraussichtlich zum ersten Mal über 100 Milliarden Euro umgesetzt. Für 2018 hebt der Verband seine Umsatzprognose auf +2,3 Prozent an.

Foto: RUNDSCHAU

So ticken Shopper beim Fleisch- und Wursteinkauf

Eine aktuelle Umfrage des crowdbasierten Shopper-Insights-Anbieters POSpulse liefert interessante Erkenntnisse rund um den Fleisch- und Wursteinkauf.

Erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-GetränkeverpackungenFoto: BVE

Erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-Getränkeverpackungen hat sich etabliert

Der größte Teil der Unternehmen, die seit zweieinhalb Jahren an der Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen teilnehmen, hat inzwischen die freiwillige Kennzeichnung komplett umgesetzt. Das Ziel der gemeinsamen Initiative von Getränke-Industrie und Handel ist es, mehr Transparenz für die Verbraucher zu schaffen.

Petr Cingr Lieken MatthijsseFoto: Lieken

Lieken bestellt neuen CEO und neuen CFO

Der Backwarenhersteller Lieken hat zwei wesentliche Positionen innerhalb des Vorstands neu besetzt: Als CEO folgt Petr Cingr auf Hans N. J. Matthijsse, während Andre Morthorst als künftiger Finanzchef Katrin Grunert-Jäger ersetzt. Zudem wurde das Gremium um die CLO-Position erweitert.

Foto: Unternehmen

Innovationen: Edeka eröffnet Food Tech Campus in Berlin

Lebensmittelhändler Edeka hat in Berlin einen Campus für Food- und Tech-Innovationen eröffnet. Der "Food Tech Campus" soll Start-ups, Gründer und Kaufleute miteinander vernetzen. Ein Projekt mit vielen Chancen.

Mehr Artikel laden

Seite 395 von 658