News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: Unternehmen

Conzima Food kauft insolvente Kohrener Landmolkerei

Die Conzima Food GmbH ist neuer Eigentümer der Kohrener Landmolkerei aus Penig/ Landkreis Mittelsachsen. Das Unternehmen mit Sitz in Wiggensbach/ Allgäu hat die Molkerei aus der Insolvenz gekauft.

Real eFood LieferyFoto: Unternehmen

Real setzt bei eFood auf Liefery

Real arbeitet bei Zustellungen aus dem Online-Lebensmittelshop ab sofort mit dem Berliner Start up Liefery zusammen. Für die Kunden bedeutet dies flexiblere Lieferzeiten, pünktliche Zustellungen und umfangreichere Service-Angebote.

Foto: Jörg Brockstedt

Rewe Griffel in Rostock-Groß Klein: Sein erster Markt

Acht Monate lang hat die Rewe das funkelnagelneue Green Building in Rostock-Groß Klein als Regiemarkt geführt. Seit 1. Januar 2019 ist Hannes Griffel als selbstständiger Kaufmann am Ruder – und die Kunden kommen.

EdekaFoto: Unternehmen

Weniger Plastik: Auch Edeka verzichtet auf Gurkenverpackung

Nachdem die Rewe Group bereits angekündigt hat, in Rewe- und Penny-Märkten ab Oktober 2019 auf die Verpackung von Gurken zu verzichten, zieht Edeka nun nach. Sowohl Bio- als auch konventionelle Gurken sollen ab sofort nicht mehr in Plastik verschweißt werden. Im Zuge dieser Entscheidung appelliert der Händler auch an Kunden, auf Plastik zu verzichten – und sorgt erneut mit einem unkonventionellen Spot für Aufmerksamkeit.

"Nestlé" "Wagner" "Produktionslinie"Foto: Unternehmen; Dirk Guldner

Millionen-Investition: So sieht die neue Snack-Linie von Nestlé Wagner aus

Der saarländische Standort Nonnweiler gehört zu den Zugpferden der Marke Nestlé Wagner. Nun hat der Mutterkonzern hier einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung einer Produktionslinie für Tiefkühl-Snacks investiert. Nach nur knapp einjähriger Bauzeit feiern die Beteiligten die symbolische Einweihung.

Foto: iStock, Jörg Brockstedt, Reinhard Rosendahl, Heiko Rhode, Thomas Schindel/Stefanie Brückner

Selbstständige Kaufleute: Die Stimmen der Macher im LEH

Es sind die selbstständigen Kaufleute vor Ort, die sehr oft erfolgreicher als Regiebetriebe sind. Weil sie im Ort tief verwurzelt sind und weil es um ihren persönlichen Erfolg geht. Die RUNDSCHAU hat mit einigen von ihnen gesprochen – über Zukunft, Vertrauen, Nachfolge und mehr.

"Kaufland"Foto: Unternehmen

Kaufland bietet Schweinefleisch aus Außenklima-Haltung an

Einen Tag nach der Einführung des Tierwohlkennzeichens durch das Bundeskabinett führt Kaufland Schweinefleisch mit einem etwas anderen Kennzeichen ein. Das Schweinefleisch der Eigenmarke K-Favourites ist mit einem Verweis auf die Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ versehen. Damit setzt der Lebensmittelhändler sein bisheriges Engagement fort, die Tierhaltungsform auf den Produkten abzubilden.

Foto: BMEL

Agrar-Paket: Bundeskabinett führt Tierwohl-Label ein

Das Bundeskabinett hat das Agrar-Paket verabschiedet. Neben dem Aktionsprogramm Insektenschutz und der Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes wurde damit auch ein einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg gebracht. Das bundesrechtlich eingeführte Label soll so schnell wie möglich mehr Transparenz für Verbraucher und Wettbewerbsvorteile für Tierhalter schaffen.

"Nestlé" "Investition" "Digitalisierung"Foto: Unternehmen

Nestlé investiert 100 Millionen Euro in deutsche Standorte

Nestlé Deutschland macht sich fit für die Zukunft. Nachhaltiger, digitaler und effizienter sollen die Standorte hierzulande werden. Hierfür tätigt der Konzern in diesem Jahr eine Millionen-Investition, die in neue Technologien fließt.

Mehr Artikel laden

Seite 360 von 670