News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Bundeskartellamt: 90.000 Euro Bußgeld gegen Bongrain Europe

Das Bundeskartellamt hat gegen die zur Savencia-Gruppe gehörende Bongrain Europe SAS ein Bußgeld in Höhe von 90.000 Euro verhängt. Laut Begründung enthielt die Anmeldung des Erwerbs der Anteilsmehrheit an der Molkerei Söbbeke im Jahr 2011 unrichtige Angaben.

Rossmann wächst stärker als erwartet

Mit einem Umsatz von 7,9 Mrd. Euro hat Drogeriemarktbetreiber Rossmann das Geschäftsjahr 2015 über den eigenen Erwartungen abgeschlossen. Das niedersächsische Unternehmen wuchs um 9,4 Prozent. Noch im Frühjahr habe Rossmann mit einem Wachstum von gut 8 Prozent gerechnet, heißt es.

Vorstand Thomas Starz verlässt Coca-Cola

Thomas Starz wird zum 31. Dezember 2015 die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCAG) verlassen. Der Vorstand für Sales & Marketing begründete seine Entscheidung mit der „Umwandlung der Rechtsform in eine GmbH“. Seine Entscheidung kam für den Getränkeabfüller überraschend.

Tabakbranche: Schockbilder kommen ab Mai 2016

Ab Mai 2016 an sollen zwei Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten- und Drehtabak-Verpackungen mit Schockbildern und erklärenden Warnhinweisen versehen werden – den entsprechenden Gesetzesentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt hat das Bundeskabinett am 16. Dezember in Berlin beschlossen.

Melitta schafft neuen Geschäftsbereich Einzelportionen

Der Kaffeeröster Melitta hat im Zuge einer neuen strategischen Ausrichtung den Geschäftsbereich Single Portions neu geschaffen. Das Segment Einzelportionen firmiert unter Melitta Single Portions GmbH & Co. KG, zum Geschäftsführer wurde Holger Feldmann ernannt. Zuvor war Feldmann für den Marktführer Nespresso tätig.

Metro Group legt Jahreszahlen vor

Die Metro Group hat im Geschäftsjahr 2014/15 Fortschritte bei der Konsolidierung und Neuausrichtung des Konzerns erzielt.

Coca-Cola verkauft Anteile an US-Kapselhersteller Keurig

Die JAB Holding, die von der deutschen Familie Reimann kontrolliert wird, baut ihr Kaffeeimperium aus. Wie das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg mitteilte, hat die JAB Holding für rund 14 Mrd. US-Dollar (etwa 13 Mrd. Euro) den US-Kapselhersteller Keurig Green Mountain übernommen. Auch der bisherige Aktionär Coca-Cola hat seinen Anteil in Höhe von 17,4 Prozent an JAB verkauft - dabei hatte der Brausehersteller ehrgeizige Pläne mit seinem Einstieg.

Zielpunkt meldet Insolvenz an

Der ehemalige österreichische Plus-Ableger Zielpunkt ist pleite. Die Pfeiffer Handelsgruppe, der Zielpunkt seit 2014 komplett gehört, hat in den letzten Jahren mehr als 50 Mio. Euro zur Rettung investiert. Als Grund für den Insolvenzantrag wurden „dramatische Verschlechterungen der äußeren Rahmenbedingungen“ genannt. Betroffen sind 229 Filialen.

Neuer Geschäftsführer bei Sinziger Mineralbrunnen

Marcus-Dominic Hauck ist neuer Geschäftsführer von Sinziger Mineralbrunnen. Er übernimmt die Geschäfte von Dieter Grötsch, der weiterhin als Geschäftsführer für die Finanzen der Franken Brunnen-Gruppe verantwortlich ist, zu der Sinziger gehört.

Mehr Artikel laden

Page 360 of 545