News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Eckes-Granini

Eckes-Granini beteiligt sich an Kloster Kitchen

Die Eckes-Granini Group übernimmt 49 Prozent der Anteile an dem Ingwershot Start-up Curameo. Das Unternehmen mit seiner Marke Kloster Kitchen soll weiterhin unabhängig und eigenständig am Markt auftreten.

Foto: Westfleisch

Westfleisch meldet klaren Gewinnrückgang

Aufgrund der Corona-Pandemie und der Afrikanischen Schweinepest ist das Ergebnis von Westfleisch 2020 um knapp ein Viertel gesunken. Dagegen konnte der Umsatz leicht auf rund 2,8 Milliarden Euro zulegen.

Foto: PHW-Gruppe

PHW-Gruppe baut Tierwohlkonzept Privathof-Geflügel substanziell aus

Die Wiesenhof-Muttergesellschaft PHW-Gruppe entwickelt ihr Tierwohlkonzept weiter und baut dabei den Anteil am Privathof-Geflügel, das der Haltungsstufe 3 entspricht, nach eigener Aussage signifikant aus.

Foto: Unternehmen

HassiaGruppe: Leichtes Umsatzminus

Hassia verzeichnet für 2020 ein leichtes Umsatzminus auf 277 Millionen Euro. Die Gruppe entwickelte sich dennoch besser als der Markt. Insbesondere alkoholfreie Getränke im Handel erreichten ein Umsatzplus von 7,5 Prozent.

Foto: Unternehmen

Viba Sweets: Wechsel in der Geschäftsführung

Corinna Wartenberg wird ab 1. April als neue Geschäftsführerin beim Süßwarenhersteller Viba Sweets fungieren. Der bisherige Chef, Dr. Andreas Steffen, hat das Unternehmen bereits verlassen.

Foto: Christoph Petras

Thomas Henry-Geschäftsführerin Sigrid Bachert: Die perfekte Mischung

Als Sigrid Bachert 2017 zu Thomas Henry kam, steckte das Geschäft des Herstellers von Premium-Bitterlimonaden noch in den Kinderschuhen. Seitdem haben sich Umsatz und Belegschaft verdoppelt.

Foto: dm

Dm startet vor 250 Filialen Corona-Schnelltest-Center

Dm baut vor rund 250 Filialen in Baden-Württemberg Testzentren auf, in denen sich Bürger ab 8. März kostenfrei auf eine Corona-Infektion testen lassen können. Die Tests werden in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung durchgeführt, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Foto: Unternehmen

Aldi Nord und Aldi Süd: Corona-Schnelltests ab 6. März verfügbar

Aldi Nord und Aldi Süd bieten in ihren Filialen ab 6. März Corona-Schnelltests an. Der für den Heimgebrauch zugelassene Antigen-Schnelltest kann direkt an der Kasse erworben werden.

Foto: Unternehmen

Bitburger verzeichnet Umsatzrückgang um 12 Prozent

Die Corona-Maßnahmen haben bei der Bitburger Braugruppe 2020 zu einem Umsatzrückgang von 12 Prozent auf knapp 700 Millionen Euro geführt. Während man von der Schließlung der Gastronomie besonders hart getroffen wurde, konnte man im Handel teils deutlich zulegen.

Mehr Artikel laden

Page 117 of 545