News

News

Foto: Adobe Stock/ Relekey

"Dubai-Schokolade": Lidl darf sie weiter verkaufen

Die Frage, wer mit "Dubai-Schokolade" Geschäfte macht, ist wieder aktuell. Lidl darf anders als Aldi Süd sein Produkt weiter verkaufen, entschied das Landgericht Frankfurt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Vorstand Kunath verlässt den Konzern

Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus. Die Position wird nicht nachbesetzt.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Die Rückkehr der alten Muster?

Worum wird es bei unserer Ernährung künftig gehen? Hält die Billig-Mentalität wieder Einzug? Für ausgeschlossen hält das Handelsforscher David Bosshart jedenfalls nicht.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund: Absatz alkoholfreier Biere steigt

DBB-Präsident Christian Weber konstatiert in seiner Bilanz für 2024 trotz der großen Herausforderungen eine „bemerkenswerte Resilienz“ der deutschen Braubranche. Eine positive Entwicklung gebe es indes bei alkoholfreien Bieren.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger: Ralf Böhm übernimmt Gesamtvertriebsleitung

Bei Erdinger Weißbräu hat Ralf Böhm Anfang Januar dieses Jahres die Gesamtvertriebsleitung Deutschland und Österreich übernommen. Für seine bisherige Position als Verkaufsdirektor Handel wird derzeit ein Nachfolger gesucht.

Foto: Netto Deutschland

Netto listet russische Waren aus

Netto in Dänemark, Polen und Deutschland haben Produkte aus Russland ausgelistet, meldet der dänische Mutterkonzern Salling Group. Außerdem werden ukrainische Kriegsopfer mit Geld- und Sachspenden unterstützt.

Foto: Daniella Hernandez-Beem

Gehring-Bunte beruft Marc Liborius zum Vertriebsleiter

Gehring-Bunte gibt sich ab März eine neue Vertriebsstruktur und überträgt Marc Liborius die Leitung der Vertriebsaktivitäten. Mit dem Schritt soll die Marke Christinen weiter im Markt etabliert werden.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl für Rind geht an den Start

Die Initiative Tierwohl schafft erstmals einheitliche Tierwohlkriterien für die Breite der Rinderhaltung. Die Teilnahme für Landwirte ist ab Mitte März möglich; die Auditierung beginnt Anfang April.

Foto: Frosta

Frosta: "Marke wächst in schrumpfendem Markt"

Tiefkühlkosthersteller Frosta zieht Bilanz für 2021: Die Marke legte gegenüber dem Gesamtmarkt ein starkes Absatzergebnis hin, das Private Lable-Geschäft entwickelte sich dagegen deutlich rückläufig.

Foto: AdobeStock/Digitalpress

Ein krummes Ding? Bananen besser verkaufen!

Bananen sind der Verkaufsschlager einer jeden Obst- und Gemüseabteilung. Doch die gelben Lieblinge stecken fest zwischen einer heiß geführten Herkunftsdebatte, Bio- und Fairtrade-Ansprüchen und einem üblen Preisdilemma. Wir verraten, was Sie über die Banane wissen müssen, um sie besser zu verkaufen.

Foto: LaSelva

LaSelva leitet Generationswechsel ein

Vor der Komplettübergabe in den nächsten drei Jahren jetzt der erste Schritt: Peter Hüller, geschäftsführender Gesellschafter bei LaSelva Bio-Feinkost, überträgt Vertrieb, Marketing und Produktmanagement an Andreas Englmeier.

Foto: Rewe Group / Jörg Sänger

Rewe bestellt Stefan Görgens zum neuen Penny-COO

Innerhalb der Rewe Group übernimmt Dr. Stefan Görgens Anfang Oktober 2022 die Position des COO bei Penny Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Magel an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Foto: Brown-Forman Deutschland

Brown-Forman Deutschland: Head of Insights Germany & Czechia neu besetzt

Bei Brown-Forman Deutschland führt Dr. Martin Bergmann ab sofort das Market, Category and Consumer Insights Team. Er tritt damit die Nachfolge von Anja Litzinger an, die Ende 2021 eine andere Position innerhalb des Unternehmens übernahm.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Gewürze: Diese drei Trends bestimmen das Kaufverhalten

Das Sortiment Gewürze wächst - doch wer kauft was? Hier die wichtigsten drei Ergebnisse einer exklusiv für die RUNDSCHAU durchgeführten YouGov-Befragung.

Mehr Artikel laden

Seite 144 von 635