News
News

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail
Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Zutrittskontrollen: Edeka entwickelt digitalen Kundenzähler
Der Edeka Food Tech Campus hat in Zusammenarbeit mit dem Start-up Blipstream einen digitalen Kundenzähler entwickelt. Auch Wanzl sowie die Harting Technologiegruppe arbeiten indes an Lösungen, um in Zeiten von Corona Abstands- und Hygieneregeln im LEH einhalten zu können.

Klimaneutralität: Das unternimmt die Industrie
Verbraucher konsumieren Lebensmittel umweltbewusster denn je zuvor. So wird auch die Forderung nach klimafreundlichen Produkten lauter. Die folgenden Industriebeispiele aus verschiedenen Warengruppen zeigen, wie die Klimaneutralität auf Standort- oder Produktebene erreicht werden kann.

Markenkommunikation in Corona-Zeiten: Worauf es jetzt ankommt
Für Markenartikler ist die Corona-Krise ein besonderer Stresstest – der aber auch große Chancen birgt. Martina Vollbehr, Geschäftsführerin der Mediaagentur Pilot, verrät im RUNDSCHAU-Interview, welche Attribute eine Marke jetzt herausstellen sollte und worauf es bei der Kommunikation ankommt.

Recruiting: Lidl erhöht Zahl der Ausbildungsplätze um 40 Prozent
Angesichts der insgesamt rückläufigen Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze als Folge der andauernden Corona-Krise erhöht Lidl die Anzahl seiner Ausbildungsplätze deutlich. So werden in diesem Jahr 2.400 neuen Azubis und dual Studierenden erwartet – und damit 40 Prozent mehr als 2019.

Südtiroler Apfel g.g.A.: Gemeinsam und mit Qualität in die Zukunft
SPONSORED POST: Auch im Apfelanbaugebiet in Südtirol ist man von der Corona-Krise betroffen. Doch über Jahrhunderte lernten die Apfelbauern auf der Südseite der Alpen, was das Wichtigste in schwierigen Zeiten ist: zupacken und zusammenhalten.

Absatz von Fruchtsaft steigt weiter
Der Absatz alkoholfreier Getränke hat in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich zugelegt. Favorit der Deutschen ist dabei Fruchtsaft, meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF). Neben Orangensaft und höherpreisigem Apfeldirektsaft liegen exotische Sorten im Trend.
Page 179 of 544