News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

"Bargeldloses Bezahlen"Foto: Unternehmen

Drei Fakten zu Zahlungspräferenzen in der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat dem bargeldlosen Bezahlen in Deutschland einen kräftigen Schub verliehen. Der Software-Vermittler Capterra zieht nun Bilanz und untersucht in einer Studie, inwieweit sich die Zahlungspräferenzen in stationären Geschäften durch die Krise geändert haben.

Erneute HamsterkäufeFoto: Pixabay/IFH Köln

Corona: Erneute Tendenz zu Hamsterkäufen

Rund die Hälfte der Deutschen befürchtet eine zweite Infektionswelle. Konsequenz laut dem aktuellen Consumer Check der IFH Köln: Lebensmittel und Hygieneartikel werden wieder verstärkt auf Vorrat gekauft.

Foto: André Becker

Edeka Marco Wenzel: Marktshopping mit Wow-Effekt

Das Zusammenspiel von Kaufmann, Handelsunternehmen und Investorin hat in Kassel eine aufsehenerregende Einkaufswelt ermöglicht. Alte Industriearchitektur wird zur neuen Markthalle und belebt das ganze Viertel.

Livekindly LikeMeat Christian Adams Foto: Unternehmen

Livekindly baut Führungsriege aus

Die LikeMeat-Muttergesellschaft Livekindly hat mit Christian Adams einen ehemaligen Nestlé-Manager in die Führungsriege geholt. Zudem wurde LikeMeat-CEO Tal Nadari ins Executive Team bestellt.

Bonduelle Jakub JakubowskiFoto: Unternehmen

Bonduelle: Neuer Sales Director für den Bereich Frische

Jakub Jakubowski hat bei Bonduelle im Juni die Funktion des Sales Director übernommen und verantwortet damit sowohl das Marken- als auch das Private-Label-Geschäft. Er war zuvor beim Fruchtsafthersteller Rabenhorst beschäftigt.

Lebensmittel Online Internet ShoppingFoto: Unternehmen

Studie: Drei Viertel der Deutschen shoppen einmal pro Monat im Internet

Laut einer aktuellen Studie kaufen rund drei Viertel der Bundesbürger mindestens einmal pro Monat im Internet ein. Lebensmittel werden dagegen vergleichsweise selten regelmäßig online eingekauft, jedoch mit steigender Tendenz.

"Tee-Report"Foto: Unternehmen

Tee Report: Pro-Kopf-Konsum und Absatz steigen

Im vergangenen Jahr ist der Pro-Kopf-Konsum sowie der Absatz von Schwarz-, Grün-, Kräuter- und Früchtetees im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Tee Report des neuen Deutschen Tee & Kräutertee Verbandes.

OTG Annemarie LenigerFoto: Jörg Brockstedt

OTG-Chefin Annemarie Leniger: Frische Brise fürs Teehaus

Tradition und Innovation. Diese Welten bringt Annemarie Leniger als Geschäftsführerin der Ostfriesischen Tee Gesellschaft (OTG) zusammen. Was sie dabei besonders schätzt: die Nähe zu den Familienunternehmern.

KassengesetzFoto: Globus

Kassengesetz: HDE kritisiert Regelungschaos

Der jüngste Erlass des Bundesfinanzministers zur Umsetzung des Kassengesetzes wird laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) dazu führen, dass die Handelsunternehmen die Vorgaben nicht fristgerecht umsetzen können.

Mehr Artikel laden

Page 155 of 546