News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Burda Food Agency

Danone definiert Nachhaltigkeitsziel

Bis 2023 sollen alle vier Geschäftsbereiche von Danone in der DACH-Region B-Corps zertifiziert sein. Dabei steht die gesamte ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensleistung auf dem Prüfstand.

Foto: Lidl

Mehr Essen retten im Handel

Im deutschen Lebensmittelhandel landet jährlich tonnenweise Nahrung im Abfall. Doch einige Märkte und Organisationen wollen diese Verschwendung beenden. Neben einem veränderten Einkaufsverhalten sorgen sie dafür, dass genießbare, aber nicht mehr verkäufliche Waren weiterhin den Weg zum Verbraucher finden.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Wie viel Zeit kostet die Bewegung der Ware?

Zeit ist im Handel Mangelware. Umso interessanter zu wissen: Wie viel Zeit beansprucht und kostet eigentlich die Warenbewegung? Eine Studie von POS Tuning und des EHI liefert Antworten.

Foto: Heiko Rhode

Olaf Büttner: Mit Nissin aus der Nische zum Erfolg

Instantnudel-Hersteller Nissin will den Wachstumskurs in Europa beschleunigen. Herausforderungen dabei: die Essgewohnheiten der Europäer und eine Kategorie, die eine gute Geschichte braucht.

Foto: Nestlé Deutschland

Nestlé und Hochwald stellen "Klima-Milchfarm" vor

Treibhausgase reduzieren und speichern ist das Ziel des gemeinsamen Pilotprojekts "Klima-Milchfarm" von Nestlé und der Molkerei Hochwald. Jetzt wurde die erste Farm in Deutschland vorgestellt.

Foto: Vion/Paul Telnaar

Vion: Leon Cuypers neuer COO der Business Unit Pork

Seit 1. September 2022 ist Leon Cuypers neuer Chief Operating Officer (COO) der Business Unit Pork beim Fleischkonzern Vion. Cuypers war zuvor als Director Business Development bei Vion tätig.

Foto: AdobeStock/Andrey Popov

ifo Institut rechnet mit Rezession

Die Wirtschaftsforscher des ifo Instituts ändern ihre Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum und erwarten für den Winter Rezession und Inflation.

Foto: Peter Eilers/Bitburger Braugruppe

Bitburger: Markus Spanier wird neuer Finanz-Chef

Markus Spanier wird zum 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer Finanzen, IT und Einkauf bei der Bitburger Braugruppe. Der bisherige Finanz-Chef Stephan Fahrig wird das Unternehmen verlassen.

Foto: Pfeifer & Langen

Pfeifer & Langen erwartet Zuckererzeugung unter Durchschnitt

Bei Zuckerhersteller Pfeifer & Langen hat die diesjährige Rübenverarbeitung begonnen. Die anhaltende Trockenheit und Vorkehrungen für eine sichere Energieversorgung belasten die Zuckerrübenkampagne.

Mehr Artikel laden

Seite 137 von 658