News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Studio Röcken

Neuer Deutschlandchef bei McCain

TK-Kartoffelhersteller McCain hat einen neuen Deutschlandchef: Thomas Pooth-Elshoff übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der McCain GmbH.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd: Co-CEO Matthew Barnes legt Amt nieder

Bei Aldi Süd scheidet Matthew Barnes Anfang Februar 2023 als Co-Sprecher im Executive Board aus. Seine Aufgaben werden zunächst von seinem Sprecherkollegen Thomas Ziegler übernommen.

Foto: Tegut

Tegut: Umsatz stabil, Bio verliert leicht

2022 hat Tegut einen nahezu identischen Jahresumsatz erzielt wie 2021. Der Bio-Anteil am Umsatz ging um 2,1 Prozentpunkte auf 28,4 Prozent zurück.

Foto: Adobe Stock/A B C

Strategien für die Zukunft

Es sind gute Nachrichten, die die Markt- und Trendforscher liefern: Trotz massiver Krisen bleibt für Verbraucher wie für Akteure der Lebensmittelwirtschaft das Thema Nachhaltigkeit auch künftig zentral. Dabei zeigen sich auch neue Facetten.

Foto: REWE Markt

Rewe zeichnet mit "Klimapreisen" aus

Zum Veganuary zeichnet Rewe seine veganen Produkte auf besondere Weise aus: Die Angebote beziehen sich auf die CO2-Werte des Artikels anstelle des tatsächlichen Preises.

Foto: Rewe

Verbraucher wünschen sich vom Handel Unterstützung

Wie können Händler aktuell beim Konsumenten punkten? Laut Trend-Report von Capgemini helfen vier strategische Tipps durch die aktuelle "Zeit des Umbruchs".

Foto: Rossmann

Rossmann steigert Umsatz um fast 10 Prozent

Mit einem Umsatzzuwachs um knapp zehn Prozent auf 12,2 Milliarden Euro hat Rossmann das abgelaufene Jahr abgeschlossen. In Deutschland stiegen die Erlöse um sieben Prozent.

Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Getränkegruppe Hövelmann beruft Torsten Schneider zum Geschäftsführer

Die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH hat die Geschäftsführung erweitert und Torsten Schneider mit Wirkung zum 1. Januar zum Geschäftsführer bestellt.

Foto: AdobeStock/svort

Deutsche befürworten ausgeweitete Pfandpflicht

90 Prozent der Deutschen finden die Einführung der Pfandpflicht auch für Einweggetränkeflaschen und -dosen im Fruchtsaftbereich gut und richtig. Interessante Ergebnisse aus einer GfK-Umfrage im Auftrag der Valensina-Gruppe.

Mehr Artikel laden

Seite 137 von 671