News

News

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: YouGov

Convenience: Das Angebot im Supermarkt könnte noch besser sein

Auf der Suche nach fertigen Snacks werden Verbraucher mittlerweile in nahezu allen Supermärkten und Discountern fündig. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) kauft zumindest gelegentlich fertige Snacks im Supermarkt, wie eine aktuelle Erhebung der Marktforscher von YouGoV zeigt. Doch nicht immer sind die Verbraucher dann auch vollends zufrieden mit dem Angebot.

Foto: Unternehmen

Preiskampf: Kaufland listet Unilever-Produkte aus

Zum zweiten Mal in diesem Jahr tobt ein Preiskampf zwischen Handel und Industrie: Kaufland listet einige Hundert Unilever-Produkte aus.

Foto: Fotolia/friday909

Röstkaffee: Ganze Bohnen lassen den Markt wachsen

Neue Zubereitungsarten und die Trends aus den Kaffeehäusern dieser Welt haben die Entwicklung auf dem Röstkaffeemarkt beflügelt. Die Zubereitung von Kaffee ist geradewegs zu einer Wissenschaft geworden. Doch der Hype um die dunkle Bohne hat auch Schattenseiten.

Foto: Unternehmen

Lidl: Kunden können jetzt jede Filiale bewerten

Lidl geht bei der Kommunikation mit den Kunden neue Wege. Ab dem 1. September können sie über ein Online-Bewertungsportal das Einkaufserlebnis in ihrer Filiale beurteilen. Dahinter steckt eine umfassende Strategie.

Foto: Unternehmen

Penny: Mehr Ordnung bei Convenience

Penny will durch "Penny Ready" den Convenience-Bereich strukturieren und ausbauen, denn seit 2015 ist die Nachfrage nach "bequemem Essen" beim Discounter um rund 20 Prozent gestiegen.

"Gerolsteiner" "Mähler" "Mineralbrunnen" HariboFoto: Gerolsteiner

Gerolsteiner-Chef Mähler nimmt seinen Hut

Robert Mähler, Sprecher der Geschäftsführung des Gerolsteiner Brunnens, verlässt das Unternehmen „auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzustreben“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

"MDR" "Sachsen" "Kaufland" "Sachsen-Anhalt" "Thüringen"Foto: Kaufland

MDR-Studie: So kauft der Osten Lebensmittel ein

Kaufland ist der Lieblingseinkaufsort, Radeberger, Bautz'ner, Spee und VitaCola gehören zu den bekanntesten Marken - so lautet das Ergebnis einer Verbraucherstudie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Merl" "popp" "Feinkost" "Übernahme" "Bundeskartellamt"Foto: Unternehmen

Feinkost: Merl-Übernahme durch Popp perfekt

Das Bundeskartellamt hat der Mehrheitsbeteiligung der Popp Food Group an der Edmund Merl GmbH zum 1. September zugestimmt. Der Deal ist nun perfekt.

Foto: Unternehmen

Aldi Nord und Aldi Süd wollen Verpackungsabfall reduzieren

Aldi Nord und Aldi Süd starten eine Offensive gegen Verpackungsabfall. Bis 2025 soll die Verpackungsmenge um 30 Prozent sinken. Auch die Eigenmarken sind dabei im Fokus.

Mehr Artikel laden

Seite 418 von 672