News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Umsatz im LEH steigt im April um fast 10 Prozent
Aufgrund der Geschäftsschließungen sind die Umsätze in einigen Handelsbranchen auch im April deutlich gesunken. Indes sorgte die weiterhin starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs für starke Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel.

Lebensmittelverschwendung: „Zu gut für die Tonne!“-Sieger stehen fest
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat am heutigen Donnerstag Vorbilder im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet. In der Kategorie Handel überzeugte die EasyFill GmbH mit einem nachhaltigen Regalsystem.

Klöckner will Leitplanken für "wertschätzende Werbung" für Lebensmittel
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat Vertreter der Lebensmittelkette zu einer Videokonferenz geladen, um über die mangelnde Wertschätzung für Lebensmittel und Regionalität zu sprechen. Im Fokus: Billigpreise und Werbung.

Henkell Freixenet steigert Umsatz deutlich
Henkell Freixenet hat 2019 seinen Gesamtumsatz um 25 Prozent gesteigert. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervor. Im Inland erzielten die Marken Fürst von Metternich und Wodka Gorbatschow Absatzrekorde. Als Wachstumstreiber im Ausland entwickelte sich Prosecco.

Deutscher Kaffeemarkt 2019 erneut gewachsen
Auch 2019 verzeichnete der deutsche Kaffeemarkt ein leichtes Wachstum – der jährliche Pro-Kopf-Konsum stieg um zwei Liter auf 166 Liter. Dabei konnte besonders das Segment „Ganze Bohne“ deutlich zulegen. Kaffee bleibt demnach weiterhin das beliebteste Getränk in Deutschland, noch vor Mineral- und Heilwasser (142 Liter).

Globus entwickelt Testmarkt-Instrument für Neuprodukte weiter
Globus entwickelt mit dem Marktforschungsinstitut Psyma sowie dem Checkout-Sampling-Unternehmen Goodster das Testmarkt-Instrument "InnovationMarket Scan" weiter. Industriepartner können mit dem Service früh die Konsumentenakzeptanz in realer Marktumgebung testen und dadurch Kostenrisikoen minimieren

Zutrittskontrollen: Edeka entwickelt digitalen Kundenzähler
Der Edeka Food Tech Campus hat in Zusammenarbeit mit dem Start-up Blipstream einen digitalen Kundenzähler entwickelt. Auch Wanzl sowie die Harting Technologiegruppe arbeiten indes an Lösungen, um in Zeiten von Corona Abstands- und Hygieneregeln im LEH einhalten zu können.
Seite 281 von 647