News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Unternehmen

Plukon: Deutschlandchef Andreas Unruhe scheidet aus

Andreas Unruhe hat entschieden, seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Plukon Vertriebs GmbH zu beenden. Seine Nachfolge tritt Niels van Gestel zusätzlich zu seinen Aufgaben als Board-Mitglied der Gruppe an.

Wechsel in der Tegut-GeschäftsleitungFoto: Unternehmen

Wechsel in der Tegut-Geschäftsleitung

Klaus-Peter Keil, Tegut-Geschäftsleiter Vertrieb Nahversorgermärkte hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird der langjährige Vertriebs-Gebietsverantwortliche Martin Lange.

Foto: RUNDSCHAU

Deutscher Frucht Preis 2021: Bewerbungsfrist verlängert

Für den Deutschen Frucht Preis 2021 wird die Bewerbungsfrist verlängert. Bis zum 24. Januar 2021 können nun die Unterlagen eingereicht werden.

Richard Oetker wird 70Foto: Unternehmen

Richard Oetker feiert 70. Geburtstag

Richard Oetker wird am heutigen 4. Januar 70 Jahre alt. Zu seinen unternehmerischen Meilensteinen zählt insbesondere die wachsende Internationalisierung des Nahrungsmittelkonzerns.

"Manner"Foto: Unternehmen

Privatstiftung Manner kauft Manner-Aktienpaket von Katjes International

Die Privatstiftung Manner übernimmt sämtliche Manner-Aktien (6,11 Prozent) der ÖZW Österreichische Zuckerwaren GmbH von Katjes International. Nach der Transaktion hält die Stiftung 48,67 Prozent aller Aktien am Süßwarenunternehmen.

"Bauernproteste" "LSV"Foto: LsV/Instagram

Bauern-Proteste: So reagieren Handel und Politik

Nachdem in den vergangenen Tagen zahlreiche Bauern die Zufahrtswege zu Aldi-Zentrallagern blockiert hatten, um gegen eine Senkung der Butterpreise zu protestieren, haben nun der Discounter sowie Akteure der Politik reagiert. Verständnis für die Proteste zeigen nicht alle von ihnen.

"Bauernproteste" "LSV"Foto: LsV/Instagram

Erneute Bauern-Proteste vor Aldi-Zentrallagern

In der Nacht zum Dienstagmorgen haben Bauern an mehreren Standorten in Deutschland erneut die Zugänge von Aldi-Zentrallagern blockiert. Damit protestieren die Landwirte gegen die geplante Preissenkung von Butter nach den Weihnachtsfeiertagen.

"Rewe" "TV-Spot" "Corona-Helfer"Foto: Unternehmen

Rewe widmet Corona-Helfern emotionalen TV-Spot

In seiner aktuellen Kampagne würdigt das Handelsunternehmen Rewe alle Helfer der Corona-Krise. Erstmals sind in einem Rewe-Spot damit auch Mitarbeiter von Penny und Toom zu sehen.

"Weihnachten" "Festessen"Foto: Unternehmen

Weihnachten 2020: Das kommt hierzulande auf den Tisch

Die Weihnachtseinkäufe der Verbraucher laufen auf Hochtouren. Während am 24. Dezember im Osten am häufigsten Bockwurst mit Kartoffelsalat serviert werden dürfte, ist es im Westen Fondue oder Raclette. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland.

Mehr Artikel laden

Seite 252 von 666