News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: BMEL/Photothek - Trutschel

Özdemir: Versorgung in der EU ist nicht gefährdet

Am 2. März sind die Agrarminister der Europäischen Union (EU) virtuell zu einem außerordentlichen informellen Treffen zusammengekommen. „Die Versorgung innerhalb der EU ist nicht gefährdet,“ versichert Cem Özdemir. Weltweit sei mit Preissteigerungen bei Agrarrohstoffen und bei Düngemitteln zu rechnen.

Foto: Real

Real: Kartellamt genehmigt Übernahme und Weiterbetrieb von 58 Standorten

Nach einem Beschluss des Bundeskartellamts können 58 weitere Real-Standorte durch die Real Beteiligungs- und Service GmbH von der luxemburgischen Investmentgesellschaft SCP übernommen und weiterbetrieben werden.

Foto: AdobeStock/frankenphoto

Millionenspenden und ein Hotel in Lodz: Ukraine-Hilfe aus dem LEH

Angesichts des Krieges in Europa haben Handelsunternehmen Hilfsaktionen gestartet. Rossmann schickt Lkws und mietet ein Hotel, die Schwarz Gruppe gibt Ware, Edeka listet Produkte aus, Rewe hilft in den Regionen.

Foto: Markant

Markant AG: Dominik Scheid ist neuer Geschäftsführer

Wechsel bei der Markant AG in der Chefetage: Ab sofort übernimmt Dominik Scheid zusammen mit Markus Tkotz die Geschäftsführung. Alois Kruth hat das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen.

Foto: AdobeStock/stockphoto-graf

Frische Impulse

„Neu denken. Voraus denken. Anders denken.“ Unter diesem Motto standen die zehnten Getränke Impuls Tage, die dank hochkarätiger Referenten erneut das Who’s who der deutschen Getränkebranche nach Leogang lockten.

Foto: AdobeStock/beats

Frühstück? Süß und herzhaft!

Die einen mögen ein süßes Frühstück, während andere die herzhafte Variante bevorzugen - ein breites Sortiment für jeden Geschmack sorgt für große Vielfalt. Über Trends und neue Konsumgewohnheiten.

Foto: Deutsches Weininstitut (DWI)

Deutsche Weinexporte erreichen Höchststand seit 2010

Die Ausfuhren deutscher Weine haben sich im Jahr 2021 sehr positiv entwickelt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, erreichte der Wert der exportierten Weine mit 357 Millionen Euro den höchsten Stand seit 2010 (355 Mio. Euro).

Foto: Christoph Petras

Countdown für Deutschlands bestes Presseregal

Teilnehmen und die Chancen auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen: Die Anmeldung für den Award Deutschlands bestes Presseregal läuft noch bis einschließlich 11. März 2022.

Foto: Beiersdorf AG

Beiersdorf mit verhaltener Prognose für 2022

Aufgrund anhaltender pandemiebedingter Unsicherheiten sieht Beiersdorf sein Consumer-Geschäft 2022 im mittleren einstelligen Bereich wachsen – 2021 schloss mit einem Plus von 8,8 Prozent.

Mehr Artikel laden

Seite 174 von 666