News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Harry verkauft Backfactory an Valora

Harry Brot wird seine Tochterfirma Backfactory an die Valora-Gruppe in die Schweiz verkaufen. Das Kartellamt muss noch zustimmen.

Foto: Initiative Tierwohl

Forsa-Umfrage: Haltungsform-Infos kommen an

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative Tierwohl (ITW) sieht die Mehrheit der Verbraucher die Haltungsform-Kennzeichnung positiv. Ab 2022 soll Mopro gekennzeichnet werden.

Foto: Kausch

Schweizer Käse in Deutschland mit Absatzplus

Ein Umsatz-, Absatz- und Exportplus haben die Produzenten von Schweizer Käse 2020 erzielt. Swiss Cheese Marketing stellte jetzt neben den aktuellen Zahlen auch die neue Kampagne "Das Gute leben" vor.

Foto: Adobe Stock / Bart

Halbjahresbilanz Speiseeis: Markengeschäft wächst

Im LEH legten die Umsätze von Speiseeis im ersten Halbjahr 2021 zu – mit deutlicherem Wachstum der Marken als der Handelsmarken. Die Absätze gingen allerdings leicht zurück, der Außer-Haus-Konsum bleibt schwach.

Foto: AdobeStock/GG-Raw

Jetzt raucht's: Steuerschock für die Tabak-Branche!

Sechs Jahre lang blieb die Tabakbranche von Steuererhöhungen verschont. Umso kräftiger hat der Fiskus nun zugelangt. Vor allem die Preise für sogenannte Next-Generation-Products wie E-Zigaretten und Tabakerhitzer dürften ab dem nächsten Jahr deutlich nach oben gehen.

Foto: Hans-Rudolf Schulz, Mövenpick

Auf dem Weg zum blauen Block – Interview mit CEO Mövenpick Fine Foods

Vor genau 22 Monaten wechselte Jürgen Herrmann von Alfred Ritter zu Mövenpick. Die Schweizer Holding machte ihn zum CEO für Fine Foods, denn im LEH wächst die Nachfrage nach Produkten im oberen Preissegment. Jetzt stehen die ersten von Herrmann verantworteten Produkte im Regal – Boten einer neuen Identität. Ganz wichtig: auf Produkten die Farbe Blau.

Foto: Stock.adobe.com/HQUALITY

Studie: Jeder Zweite würde Laborfleisch probieren

An Cultivated Meat, also Fleisch, das aus Zellen in einer Nährlösung heranwächst, wächst das Interesse und die Probierlust. Eine repräsentative Studie der PHW-Gruppe liefert Einzelheiten.

Foto: Astock.adobe.com/natara

Picnic-Studie: Run auf Kartoffeln

Lebensmittellieferer Picnic veröffentlicht eine Studie über die häufigsten bestellten Waren von über 250.000 Kunden. Die Top 4: Kartoffeln, Pilze, Bio- und Demeter-Produkte sowie pflanzliche Alternativen.

Foto: Jeschenko MedienAgentur

Mutti Merkel und die Milch aus Bayern

Mit einem Glas Milch zwischen der Rauten-Hand ist ein Teil von Bundeskanzlerin Merkel aktuell in Berlin zu sehen. Mit "Tschüss Mutti" wird sie auf dem Riesenposter verabschiedet.

Mehr Artikel laden

Seite 181 von 647