News

News

Foto: Adobe Stock/ Relekey

"Dubai-Schokolade": Lidl darf sie weiter verkaufen

Die Frage, wer mit "Dubai-Schokolade" Geschäfte macht, ist wieder aktuell. Lidl darf anders als Aldi Süd sein Produkt weiter verkaufen, entschied das Landgericht Frankfurt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Vorstand Kunath verlässt den Konzern

Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus. Die Position wird nicht nachbesetzt.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Die Rückkehr der alten Muster?

Worum wird es bei unserer Ernährung künftig gehen? Hält die Billig-Mentalität wieder Einzug? Für ausgeschlossen hält das Handelsforscher David Bosshart jedenfalls nicht.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund: Absatz alkoholfreier Biere steigt

DBB-Präsident Christian Weber konstatiert in seiner Bilanz für 2024 trotz der großen Herausforderungen eine „bemerkenswerte Resilienz“ der deutschen Braubranche. Eine positive Entwicklung gebe es indes bei alkoholfreien Bieren.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger: Ralf Böhm übernimmt Gesamtvertriebsleitung

Bei Erdinger Weißbräu hat Ralf Böhm Anfang Januar dieses Jahres die Gesamtvertriebsleitung Deutschland und Österreich übernommen. Für seine bisherige Position als Verkaufsdirektor Handel wird derzeit ein Nachfolger gesucht.

Foto: AdobeStock/Echelon IMG

Studie: Warum landen Lebensmittel in der Tonne?

Vom 29. September bis 6. Oktober läuft die bundesweite Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!". Eine Umfrage zeigt, zu welchen Produkten die Deutschen greifen, um Lebensmittel vor dem Müll zu bewahren.

Foto: Uwe Niklas

Dr. Jürgen Brandstetter: Mehr Feines für das ganze Jahr

Nürnberger Lebkuchen – kaum ein Gebäck steht mehr für Tradition und Weihnachtsgenuss. Wicklein-Geschäftsführer Dr. Jürgen Brandstetter weiß: Bio, vegan und originelle Verpackungen machen Kunden den Kauf noch leichter.

Foto: BMEL

Ernährungsreport 2024: Fokus auf Tierwohl

Der BMEL-Ernährungsreport 2024 zeigt: Die Deutschen informieren sich mehr über Lebensmittel, etwa wie Tiere gehalten werden oder woher die Lebensmittel kommen. Nach wie vor Top-Kriterien: Geschmack und Gesundheit.

Foto: Heiko Rhode

Deutschlands bestes Presseregal: Die Gewinner!

Gefeiertes Pressesortiment: Der Award Deutschlands bestes Presseregal hat in diesem Jahr zum 10. Mal die engagierte Sortimentsarbeit im LEH und an der Tankstelle ausgezeichnet.

Foto: Kaufland

Kaufland automatisiert Lagerprozesse in Geisenfeld

Mehr als drei Jahre hat Kaufland das Logistikzentrum im bayrischen Geisenfeld umfassend erweitert. Seit September laufen die Prozesse weitgehend vollautomatisiert ab.

Foto: GLOBUS

Expansion gestoppt: Globus übergibt Standorte an Kaufland

Globus hat entschieden, die Standorte Bedburg, Chemnitz, Essen, Neubrandenburg und Wesel nicht selbst weiter zu betreiben. Die Standorte möchte Kaufland übernehmen.

Foto: Adobe Stock/Brigitte Bonaposta

Genussbringer im Jahresendgeschäft 2024

Der Spätsommer hat gerade erst begonnen – und doch laufen bereits die Vorbereitungen für die umsatzstärkste Zeit des Jahres an. Mit der folgenden Auswahl stellen wir Genuss- und Premium-Produkte vor, die im winterlich-weihnachtlichen Kontext besonderes Verkaufspotenzial am PoS versprechen.

Foto: Adobe Stock/ Sea Wave

Neue Zahlen: Deutsche Fischer fangen 2023 mehr

Die deutschen Fischereifahrzeuge haben 2023 mit rund 156.924 Tonnen Anlandegewicht rund vier Prozent mehr gefangen als 2022. Die Zahlen stammen von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe erweitert Kapazität in und für Osteuropa

Für die Märkte in Südosteuropa hat die Fuchs Gruppe Produktions- und Lagerkapazitäten in Rumänien verdoppelt. Ein Erweiterungsbau wurde in Betrieb genommen.

Mehr Artikel laden

Seite 14 von 635