News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: AdobeStock/Anna

So tickt Mann im Supermarkt

Kaufen Mann und Frau wirklich unterschiedlich ein? Exklusiv für die RUNDSCHAU hat das Marktforschungsinstitut Yougov den Stand der Dinge abgefragt. Anwort: Ja, sie tun es - aber es gibt doch Themen, auf die beide Geschlechter achten.

Foto: Jan Düfelsiek

Deutschlands beste Getränkehändler geehrt

Auf der Jahrestagung des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels wurden die Sieger des Awards "Deutschlands beste Getränkehändler" feierlich ausgezeichnet, darunter ein LEH-Gewinner sowie zwei Getränkefachmärkte.

Foto: Stephan Pick

Eine neue Art zu essen – aus dem Proteinregal

Warum aus "Like Meat" nun "Like" wurde, was die neue Marke mit Greta Thunberg zu tun hat und welche neuen Produkte es gibt, erklärt Anja Grunefeld, Head of Europe beim Livekindly Collective im exklusiven RUNDSCHAU-Interview.

Foto: stock.adobe.com/M.Dörr & M.Frommherz; Unternehmen

Dynamisch und trendy

Die jüngsten Zahlen belegen: Bio entwickelte sich im vergangenen Jahr wieder deutlich dynamischer als der Lebensmittelmarkt insgesamt. Auf der Biofach 2025 in Nürnberg zeigten die Akteure, mit welchen Trends sie die Nachfrage noch weiter ankurbeln werden.

Foto: Markus Gilliar

Edeka wird DFB-Ernährungspartner

Nach Rewe nun Edeka: Das Handelsunternehmen weitet sein Sport-Engagement durch eine Kooperation mit dem DFB aus. Rewe hatte sich im Zuge der Katar-WM aus dem Sponsoring zurückgezogen.

Foto: andi mayr I photographer

Champignon-Hofmeister mit neuer Geschäftsführung

Mit dem Eintritt der Brüder Markus Hofmeister und Dr. Johannes Hofmeister wird Champignon-Hofmeister ab 1. April 2025 von einem Geschäftsführer-Quartett geführt.

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: Vivera

Vivera kauft The Vegetarian Butcher

Bündnis in Sachen pflanzlicher Ernährung: Der niederländische Hersteller Vivera übernimmt die Marke The Vegetarian Butcher von Unilever, die auch im Foodservice- und Quick-Service-Restaurant-Sektor präsent ist.

Mehr Artikel laden

Seite 14 von 657