News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

In eigener Sache

Linda Schuppan (33) übernimmt ab dem 1. September 2013 die Chefredaktion der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel. Bisher verantwortete sie das Handelsressort des Fachmagazins.

Edeka startet Ausbildung zum Frischespezialisten

Ab August bietet der Edeka-Verbund seinen Auszubildenden zusätzlich und exklusiv die IHK-zertifizierte Zusatzqualifikation „Frischespezialist“ an. „Unsere Frischebereiche sind das Herzstück unserer Supermärkte. Dafür braucht es Top-Servicequalität und fundierte Verkaufs- und Warenkompetenzen bei unseren Mitarbeitern“, so Martin Scholvin, Vorstand Personal und Finanzen der Edeka.

Finanzvorstand verlässt Landgard

Die Personalrochade bei Landgard geht weiter. Gerold Kaltenbach, Finanzvorstand der Landgard eG hat sein Vorstandsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die Trennung erfolge in gutem Einvernehmen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Tengelmann legt Bilanz für 2012 vor

Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat das Jahr 2012 mit einem Umsatz von 11,08 Milliarden Euro abgeschlossen. Dies entspricht einer währungsbereinigten Umsatzsteigerung von 2,9 Prozent.

Bünting dehnt Service im Online-Shop aus

Gemeinsam mit dem Logistikpartner DHL hat der Lebensmittel-Onlineshop myTime.de des Handelsunternehmens Bünting sein Serviceangebot erweitert. Eine Feierabend-Lieferung zwischen 18 und 22 Uhr ist seit Juli im gesamten Ruhrgebiet möglich.

EU-Parlamentsausschuss berät über Tabakproduktrichtlinie

Vor der Sitzung des Ausschusses des Europäischen Parlaments für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) zu den geplanten Verschärfungen der Tabakproduktrichtlinie fordert der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) eine kritische Hinterfragung des geplanten Verbots von Tabakzusatzstoffen.

Dennis Weber ist Edekas MegaAzubi

Er hat sich in den vergangenen Monaten gegen 2500 Edeka-Nachwuchskräfte durchgesetzt – und gewonnen. Dennis Weber ist Edekas MegaAzubi. Seine Ausbildung hat der diesjährige MegaAzubi im Mios C&C-Markt in Kleinmachnow (Edeka Minden-Hannover) absolviert.

Führungswechsel bei Diageo Germany

Der bisherige Customer Marketing Director Jan Pörksen übernimmt die Geschäftsführung von Diageo Germany. Sein Vorgänger Markus Kramer zieht sich aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen zurück.

Rewe Group verkauft 16 ProMarkt-Filialen an Expert Gruppe

Die ersten 16 ProMarkt-Filialen sind verkauft. Wie Rewe Group-Vorstandsmitglied Frank Wiemer heute in Köln mitteilte, übernimmt die Expert Gruppe die 16 ProMarkt-Filialen sukzessive bis Ende Oktober 2013. Die Verhandlungen über den Verkauf weiterer ProMarkt-Filialen sollen zügig fortgesetzt werden, heißt es seitens der Rewe Group.

Mehr Artikel laden

Page 484 of 568