News
News

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Fast 6.000 Nachwuchskräfte starten ihr Azubijahr bei Lidl und Netto
Bei Lidl starten mehr als 3.500 Nachwuchskräfte in den kommenden Wochen deutschlandweit ihr Ausbildungsjahr, ein Azubi-Rekord. Auch bei Netto beginnen über 2.300 neue Auszubildende ihr Berufsleben. Beide Unternehmen nehmen an unserem Nachwuchs-Wettbewerb Grips&Co teil.

Umsatzmacher Influencer?
Vor allem bei Ernährungsthemen folgen viele Internetnutzer den „Empfehlungen“ bekannter Social-Media-Persönlichkeiten. Markenartikler springen zunehmend auf den Zug auf – und buchen Influencer, um ihre Produkte anzupreisen. Doch ein Selbstläufer sind solche Kampagnen nicht.

Tierwohl: Netto setzt auf höhere Haltungsform
Netto erweitert sein Tierwohl-Sortiment und stellt bis Ende 2021 frisches und mariniertes SB-Schweine- und Geflügelfleisch auf die Haltungsformstufe 2 um. Damit will man die Haltungsbedingungen von Nutzieren in Deutschland weiter verbessern.

Fresh Del Monte verstärkt Management in Deutschland
Oliver Engelken kommt bei Fresh Del Monte ab 1. August als kaufmännischer Leiter der deutschen Niederlassung an Bord. Seine Ernennung ist Teil der strategischen Ausrichtung, um die Vertriebsaktivitäten auf dem deutschen Markt anzukurbeln.

Bye bye Plastik: Neuer Zero Waste Online-Shop GerneOhne
Plastikfreie Lebensmittel nach Hause bestellen? Das können Kunden seit dem 1. Juli beim neuen Online-Supermarkt GerneOhne. Durch ein Glas-Mehrwegsystem ermöglicht dieser deutschlandweit einen plastikfreien Einkauf von hochwertigen Bio-Produkten.

Fruchtsaftindustrie rechnet mit schwacher Streuobsternte
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) geht für den Herbst bundesweit von einer schwachen Streuobsternte von rund 300.000 Tonnen aus. Negativ ausgewirkt hätten sich niedrige Temperaturen und viel Nässe während der Blütezeit.

Jackpot Warenkunde: Öl – Entscheidend ist das Säuremuster
Corona hat auch den Verbrauch von Speiseöl in Deutschland gesteigert. Die wichtigen Fragen nach den für den Menschen wertvollen Substanzen im Öl stellte die RUNDSCHAU Ernährungscoach Eva-Maria vom Bruch.

Mit Lizenz zum Top-Seller?
Ob Rap-Star oder Disneyfigur auf der Packung – oder die Adaption einer bekannten Marke auf völlig andere Warengruppen: Mit Lizenzprodukten können Lebensmittelhändler zusätzliche Umsätze erwirtschaften. Ein Selbstläufer sind sie aber nicht. Wir sagen, worauf es ankommt.
Seite 198 von 658