News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

"MDR" "Sachsen" "Kaufland" "Sachsen-Anhalt" "Thüringen"Foto: Kaufland

MDR-Studie: So kauft der Osten Lebensmittel ein

Kaufland ist der Lieblingseinkaufsort, Radeberger, Bautz'ner, Spee und VitaCola gehören zu den bekanntesten Marken - so lautet das Ergebnis einer Verbraucherstudie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Merl" "popp" "Feinkost" "Übernahme" "Bundeskartellamt"Foto: Unternehmen

Feinkost: Merl-Übernahme durch Popp perfekt

Das Bundeskartellamt hat der Mehrheitsbeteiligung der Popp Food Group an der Edmund Merl GmbH zum 1. September zugestimmt. Der Deal ist nun perfekt.

Foto: Unternehmen

Aldi Nord und Aldi Süd wollen Verpackungsabfall reduzieren

Aldi Nord und Aldi Süd starten eine Offensive gegen Verpackungsabfall. Bis 2025 soll die Verpackungsmenge um 30 Prozent sinken. Auch die Eigenmarken sind dabei im Fokus.

Foto: Unternehmen

Kaffee: Tchibo kann Marktanteile dazugewinnen

Das Geschäft mit Gebrauchsartikeln hat bei Tchibo den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 geschmälert. Der Kaffee- und Handelskonzern setzte im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Euro um und damit 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Eine andere Sparte hat sich dagegen erfreulich entwickelt.

Foto: Unternehmen

Lidl startet große Influencer-Kampagne

Discounter Lidl setzt verstärkt auf Werbung mit bekannten Gesichtern: Mit "LidlStudio" startet Lidl eine groß angelegte Influencer-Kampagne. Das Handelsunternehmen will künftig alle Influencer-Aktivitäten unter einem Dach bündeln. Dazu gehören auch zwei Leuchtturm-Projekte.

Foto: Fotolia/Gundolf Renze

Erntebilanz: Viel Schatten und etwas Licht

Das Bundeslandwirtschafts- ministerium hat jetzt den Erntebericht für 2018 vorgelegt. Vielerorts sind durch die langanhaltende Dürre Schäden entstanden. Doch im Ministerium sieht man neben "viel Schatten" auch "etwas Licht".

Foto: obs/EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG/EDEKA-Zentrale

Wasserschutzprojekt von Edeka und WWF ausgezeichnet

In eher trockenen Ländern wie Spanien kommt dem Wasserschutz eine besondere Rolle zu. Ein gemeinsames Projekt von Edeka und WWF in Analusien, dass sich den Schutz der knappen Ressource zum Ziel gesetzt hat, wurde jetzt ausgezeichnet.

Foto: Unternehmen

Gastronomiemarkt: Oetker-Gruppe und Transgourmet Deutschland gründen Joint Venture

Oetker-Gruppe und Transgourmet Deutschland wollen auf dem Gastronomiemarkt ihre Kräfte bündeln. Das Joint Venture F&B - Food&Beverage Services soll ganzheitliche Lösungen für den Lebensmittel- und Getränkemarkt bieten. Denn dort werden jetzt innovative Lösungen gebraucht.

Foto: BVEO

Super-Sommer sorgt für süße Früchte

Die Apfelbauern haben von der Hitze der vergangenen Wochen profitiert: Die Landwirte können zwei Wochen früher als sonst ernten. Das gute Wetter hat aber noch einen weiteren Vorteil.

Mehr Artikel laden

Page 291 of 545