News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Coronavirus bei Tönnies: Klimaanlage ist bisher übersehener Risikofaktor
Ein Hygiene-Experte hat bei einem Tönnies-Besuch einen bislang übersehenen Risikofaktor identifiziert, auf den die Corona-Infektionen in fleischverarbeitenden Betrieben zurückzuführen sein könnten: die gekühlte Umluft in Zerlegebereichen.

Heute übernimmt SCP Real - 30 Märkte haben "keine tragfähige Zukunft"
Mit Wirkung zum 25. Juni 2020 ist die Real-Transaktion abgeschlossen. Der russischen SCP Group gehören nun 260 Real-Standorte, die die Metro verkauft. Kaufland und Edeka übernehmen Märkte, Verdi warnt vor Stellenabbau. Die Schwarz-Gruppe rüstet mit real.de digital auf.

Coronavirus bei Wiesenhof: Massentests nach Ausbruch in Schlachthof
Auch in einem niedersächsischen Schlachthof der PHW-Gruppe, zu der die Marke Wiesenhof gehört, ist es zu einem Ausbruch des Coronavirus gekommen. Bisher wurden 23 Beschäftigte positiv auf das Virus getestet, die Ergebnisse aller rund 1.100 Tests werden bis Freitag erwartet.

Nach Tönnies-Eklat: Auch Lidl, Kaufland, Wiesenhof und Co verzichten auf Werkverträge
Nach dem Corona-Eklat beim Fleischkonzern Tönnies wollen zahlreiche Player der Branche auf Werkverträge verzichten. Hierzu zählen sowohl Handelsunternehmen wie Lidl und Kaufland als auch Industrieunternehmen wie Wiesenhof.

Coronavirus bei Tönnies: 1.553 Infizierte, Werkverträge werden abgeschafft
Die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Tönnies-Mitarbeiter im Werk Rheda-Wiedenbrück ist auf 1.553 gestiegen. Die Folge: ein Lockdown für Gütersloh. Indes kündigte der Fleischkonzern an, seine Werkverträge abzuschaffen.

Werkverträge am Pranger: So gehen Fleischverarbeiter damit um
Im Zuge der Corona-Fälle in der Fleischindustrie stehen Werkverträge am Pranger. Für Hersteller mit großen saisonalen Schwankungen wie der Wurstspezialist Wolf sind sie unabdingbar. Westfleisch will sie dagegen abschaffen.
Seite 291 von 664